19:00 Uhr – 22:30 Uhr
streitfeld, Streitfeldstr. 33, 81673
München
Konzerte
Festival improvisierte Musik
Beim Festival improvisierte Musik treten dieses Jahr zwei Duos und ein Trio auf:
1 ❘ Fog ❘ München
„Fog. / Two people. / Can they see each other. / Can they hear each other. / How do they react. /
Do they stumble. / Do they fall, / or / do they arrive / heads held high?“
So charakterisiert Colin Gilder das neue Duo mit Mathias Götz. Als die beiden vor Jahren zusammen spielten, tasteten sie sich behutsam über Percussionsteppiche und Klangwolken, um dann doch zueinanderzufinden. Lassen wir uns überraschen, in welcher Gestalt der programmatische Bandname dieses Mal lebendig wird.
Colin Gilder arbeitet in den Bereichen Performance, Installation und Musik, insbesondere als Drummer.
Mathias Götz ist Musiker und Komponist. Aktuell pflegt er u.a. den Rumpeljazz mit der „Hochzeitskapelle“ und sein Soloprojekt „Le Millipede“.
Colin Gilder – Schlagzeug
Mathias Götz – Posaune Mehr unter: @matias_goetz
2 ❘ Sauer & Schlotte ❘ Mainz | Darmstadt
Unvorhersehbarkeit und eine hohe Lebendigkeit prägen den Zugang der beiden zur Musik. Sue Schlotte steht für Musik aus dem Moment heraus, jeder Klang ist willkommen, egal ob rau, wild, zart, verrückt oder simpel. Silvia Sauers Bandbreite reicht von Jazz und Improvisation bis zu Hörstücken und Theaterarbeit. Projektbezogen setzt sie einen digitalen Live-Rekorder (Looper) zur Klangerweiterung ein.
Silvia Sauer ist Stimmkünstlerin im Übergang von Musik, darstellender und medialer Kunst.
Sue Schlotte tritt solistisch auf sowie intermedial mit Künstler*innen verschiedenster Sparten.
Silvia Sauer – Stimme, Looper
Sue Schlotte – Violoncello
Mehr unter: silviasauer.de, sueschlotte.de
3 ❘ MACH & Markus Heinze ❘ Bremen ❘ Oldenburg ❘ Regensburg
MACH wird mit seinem Gast, dem Saxophonisten Markus Heinze, improvisierte Musik aus ihrer neuen CD „OUR BLUE“ vorstellen. Die Klangwelt des Quartetts ist breit angelegt: von Groove bis Geräusch, von Tonalität bis Atonalität, von Rock bis Jazz und Neuer Musik. Die Musik erzeugt intensive Bilder und atmosphärische Klangräume und huldigt Hendrix, Monk und Stockhausen, beglückt den abenteuerlustigen Zuhörer oder ärgert schlechtgelaunte Puristen, kurz: sie wird nie langweilig oder vorhersehbar.
Hannes Clauss ist Bildender Künstler und Jazzer, u.a. beim HCL-Ensemble und HCL-Quartett.
Reinhart Hammerschmidt ist Musiker und Grafiker, aber auch als Veranstalter aktiv. Er ist u.a. prägender Teil des MusikAktionsEnsembles KLANK.
Markus Markowski ist Musiker und Soundkünstler, über Effektgeräte entlockt er der E-Gitarre sehr eigenwillige Klänge, u.a. auch bei KLANK und ANNK L.
Markus Heinze spielt regelmäßig u.a. mit dem ICI Ensemble und in der jazzfuturistischen Band Arktur Ascending. Sein präpariertes Baritonsaxophon erschließt Klangwelten, die alles sprengen, was man bisher von einem Saxophon zu hören gewohnt war.
Hannes Clauss – Schlagzeug
Reinhart Hammerschmidt – Kontrabass
Markus Markowski – E-Gitarre
Markus Heinze – Baritonsaxophon
Mehr unter: hcl-jazzart.de, r-hammerschmidt.com, markowski-musik.de, markusheinze.com
Alle 3 Formationen spielen in jedem set.
set 1 Beginn 19.00 Uhr | Einlass 18.45 Uhr
set 2 Beginn 21.00 Uhr | Einlass 20.45 Uhr
Unkostenbeitrag pro set 16 Euro | ermäßigt 12 Euro
Kombikarte für beide sets 28 Euro | ermäßigt 22 Euro
Karten nur an der Abendkasse
(Text: Veranstaltende)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
streitfeld
Adresse: Streitfeldstr. 33,
81673 München