20:00 Uhr
Le Swing, Peter-Anders-Str. 4, 81927
München
Party
🌹„Venus d’Urbino – Die Kunst der Nacktheit“🌹
🌹Venus d’Urbino – Die Kunst der Nacktheit🖼️👠
Im Rahmen der Langen Nacht der Museen präsentieren wir euch ein Erlebnis jenseits klassischer Ausstellungskultur:
Ein Abend, an dem Kunst atmet, Körper sprechen und Sinnlichkeit zur kuratierten Form wird.
Künstlerinnen haben an diesem Abend freien Eintritt.
Le Swing präsentiert: 🌹„Venus d’Urbino – Die Kunst der Nacktheit“🌹
Eine Vernissage, die den kulturellen Anspruch unserer Gäste in den sinnlichen Kontext frivoler Freiheit bettet. Ein Zusammenspiel von Ästhetik, Ausdruck und Verführung.
Special Acts:
Live Performance Art:
Bodypainting
Bodypainting
https://www.instagram.com/artist_daniela_schatz/#
Die anwesenden Damen dürfen sich in wahre Kunstwerke verwandeln und kunstvoll bemalen sowie verzieren lassen.
FotoKunst
by munichpixart
Das Le Swing ist nicht einfach nur eine herausragend schöne Feierlocation.
Es ist ein Statement, ein lebendiges Wesen, stets im Wandel, stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen der Lust, der Kunst und des Feierns.
Doch unser Verlangen reicht weiter. Wir wollen nicht nur orgiastische Ekstase und orgasmische Klänge auf der Tanzfläche.
Wir wollen Kunst und Kultur Leben.
Die Kunst, welche die Kultur der Ästhetik und frivolen Freiheit in sinnlicher Harmonie vereint,
sowie jene Kultur, welche die Kunst hinter der Ästhetik der Frivolen Freiheit erkennt.
(Wer intellektuell an dieser Passage scheitert, kann aufhören zu lesen.)
Daher wagen wir einen neuen Schritt:
🌹Venus d’Urbino – Die Kunst der Nacktheit🖼️👠
Seit jeher hat der weibliche Akt die großen Meister der Kunst inspiriert. Von Tizians legendärer „Venus von Urbino“ (1538) über Skulpturen, Fotografie und Malerei bis hin zu den ältesten Felszeichnungen in Tassili n’Ajjer – die Schönheit des nackten weiblichen Körpers wurde in jeder Epoche verewigt.
Im Le Swing feiern wir im Ramen der langen Nacht der Museen diese zeitlose Faszination mit einer außergewöhnlichen Vernissage der darstellenden Kunst. Hier verschmelzen die Kunst der Nacktheit und die sinnliche Inszenierung der weiblichen Form zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Künstler:innen und ihre Musen werden selbst zu lebendigen Kunstwerken – umhüllt von fließenden Stoffen, akzentuiert durch intime Accessoires oder in vollkommener Nacktheit.
Ein Abend voller knisternder Erotik, sanfter Musik und stilvoller Ästhetik erwartet euch. Im Mittelpunkt stehen Eleganz und Verführung, das Spiel mit Blicken, das Sehen und Gesehenwerden – ein Tanz zwischen Bewunderung und Begierde.
Lasst euch von der Kunst verführen. Erlebt einen Abend, der Schönheit, Sinnlichkeit und Kunst auf einzigartige Weise vereint.
Wir feiern die Kunst der Weiblichkeit in all ihren Formen.
Nicht als Ideal. Sondern als Ausdruck.
Nicht als Perfektion. Sondern als Vielfalt.
Ob tätowiert oder mit Körperschmuck, kurvig, zart, kraftvoll oder fragil.
Ob mit Dehnungsstreifen, Narben, Silikon oder Natur.
Ob Cis-Frau oder Transfrau, jung oder reif, laut oder leise:
Jede weibliche Form ist ein Kunstwerk – gezeichnet vom Leben, getragen mit Würde, gezeigt mit Stolz.
Nackte Weiblichkeit ist keine Einladung. Sie ist eine Aussage.
Eine Haltung.
Ein Aufstand gegen genormte Schönheitsideale.
Ein Bekenntnis zur Freiheit, zur Sinnlichkeit, zur Kunst, die im Körper wohnt.
Wir zeigen nicht, was eine Frau ist.
Wir feiern, wie sie ist.
🎨 Dresscode: Kunstvoll entblößt – stilvoll verhüllt
Für Damen & Musen:
Fließende Stoffe, transparente Materialien, Dessous als Oberbekleidung, raffinierte Nacktheit, High Heels, zarte Masken oder kunstvolle Accessoires. Wer sich traut: Nacktheit als Statement, mit Schmuck oder Stoffakzenten.
Für Herren & Gentlemen:
Smoking, Anzug oder Uniform. Gerne mit künstlerischen Elementen – offenes Hemd, Samt, seidenes Halstuch, nackte Haut unter dem Jackett. Sinn für Ästhetik und Stil ist Pflicht.
Künstlerinnen haben an diesem Abend freien Eintritt.
Ihre Präsenz ist Teil der Ausstellung, ihr Ausdruck Teil des Erlebnisses.
Ob bekleidet, leicht verhüllt oder nackt – alles darf, nichts muss.
Nacktheit ist kein Zwang, sondern eine Form der künstlerischen Freiheit.
Der Körper ist die Leinwand – wie viel davon gezeigt wird, bestimmt jede selbst.
Bitte beachtet:
Dies ist keine Clubnacht – Outfits wie in einem Nachtclub sind an diesem Abend fehl am Platz.
Stattdessen: Eleganz, Kunstsinn, sinnliche Andeutung.
Wer nackt sein möchte, darf es sein –
wer sich kleidet, tut dies mit Stil, Raffinesse und künstlerischem Bewusstsein.
Dies ist eine Hommage an die Kunst – zeigt euch stilvoll, sinnlich, einzigartig.
Wenn die Kunst stirbt, stirbt die Kultur.
Und mit ihr die Freiheit, die Sinnlichkeit, das Denken, das Träumen.
Auf einen Kunstvollen Abend im LE SWING
(Text: Veranstaltende)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Le Swing
Adresse: Peter-Anders-Str. 4,
81927 München