20:00 Uhr
Milla, Holzstraße 28, 80469
München
Konzerte
Automatic
Sie nennen es „deviant pop“, spielen eine abweichende Popmusik, die den ganzen brainrot da draußen zu durchdringen sucht. Und sie tun dies mit einer Mischung aus Respektlosigkeit und scharfzüngigem Kommentar, mit schwarzem Humor und schwungvollem Schritt.
Automatic aus Los Angeles, Izzy Glaudini (Synthesizer, Gesang), Halle Saxon (Bass, Gesang) und Lola Dompé (Schlagzeug, Gesang), die nun ihr drittes Album vorlegen, glauben, dass die Botschaft des Wandels am besten mit einem Backbeat und einem flotten Groove serviert wird: Auf „Is it Now?“ fordern sie uns auf, die Welt mit ihren Unterdrückungsstrukturen mit neuer Dringlichkeit zu betrachten. Cybertrucks erobern die Straßen. Niemandem ist es mehr peinlich, sich zu „verkaufen“. Wendy’s will deine Freundin sein. Automatic ermuntern uns, uns mit unserer Mitschuld an den Strukturen, die uns zerstören, auseinanderzusetzen -mit Songs, die man nicht mehr aus dem Kopf kriegt.
Aber noch einmal von vorn: Seit ihrem letzten Album, „Excess“ (2022), tourten Automatic mit Tame Impala, The Marías und IDLES, während gleichzeitig, im Privaten, neue Wege beschritten: Izzy beschäftigte sich mit Musikproduktion und rettete streunende Katzen; Halle ließ schlechte Angewohnheiten für immer hinter sich und studierte Botanik; Lola lebt jetzt auf dem Land und verbringt die meiste Zeit mit Pferden. Und doch haben sie sich seit ihrer Gründung im Jahr 2019 als Band gefestigt und kollektive Synergien als Musikerinnen entdeckt. Für ihr drittes Album holten sie nun den New Yorker Produzenten Loren Humphrey (Arctic Monkeys, Nice As Fuck, Cameron Winter) ins Boot, der sie nicht zuletzt dazu ermutigte, live und frei zu spielen; lange Takes, eine Rhythmusgruppe, die wirklich atmet, diese Dinge.
Man kann es hören. Kurz: „Is It Now?“ bietet utopische Hymnen für eine post-utopische Generation, die womöglich nicht mehr an den großen Wandel glaubt, aber dennoch nicht aufhört, im Kleinen zu tanzen, zu träumen und besagtem brainrot zu widerstehen. Und damit vielleicht doch den Weg einer neuen Utopie bereitet. Ein Album, das nicht vorgibt, alle Antworten zu haben, aber dazu inspirieren könnte, bessere Fragen zu stellen – oder sich zumindest auf der Suche danach wachzutanzen.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Milla
Adresse: Holzstraße 28,
80469 München