19:00 Uhr
Milla, Holzstraße 28, 80469
München
Konzerte / Festivals
Progressive Chamber Music Festival
Das „Progressive Chamber Music Festival“ sprengt die Grenzen zwischen Kammermusik, Jazz, Avantgarde, Folklore, Pop, Hip-Hop u.a. Genres zeitgenössischer Musik. Es lässt die verschiedenen Stile und klanglichen Richtungen auf oftmals überraschende und kongeniale Weise miteinander verschmelzen.
Fiona Grond & Luca Zambito
Mal verspielt rhythmisch, mal filigran und lyrisch, mal textgewaltig und mal lautmalerisch aber immer treffsicher und bezaubernd schön: so klingt es, wenn Fiona Grond und Luca Zambito zusammen die Tradition des Klavier-Gesangsduos erkunden.Dabei hinterfragen sie die Rollen von Klavier und Gesang im klassischen Duokonstrukt und nehmen ihre Zuhörer auf Erkundungsreise mit. Inspiriert durch Vorbilder wie Norma Winstone und John Taylor interpretiert das Duo spielerisch Eigenkompositionen, aber auch Stücke aus verschiedenen Stilistiken der Musikgeschichte neu. Oft steht dabei das Storytelling durch persönliche Texte, die den Kompositionen zugrunde liegen, im Fokus und lässt starke Singer-Songwriter-Einflüsse erkennen.
Unter der Prämisse der Unvoreingenommenheit und Experimentierfreude entfalten sich freie Improvisationen und kreatives Songwriting im intimen musikalischen Zwiegespräch. Dabei bringen die beiden Musiker:innen ihre individuellen musikalischen Prägungen durch innovativ Harmonik und melodiöse Vokalisen ein und kreieren dadurch ihre ganz eigene Klangästhetik. Im Spiel mit dem Bruch von Hörerwartungen, dem Ausbalancieren von Harmonie und Dissonanz, entstehen so immer wieder fesselnde Überraschungsmomente und ein Hörerlebnis, dass in Erinnerung bleibt.
Sirius Quartet
Das Sirius Quartet aus international anerkannten Protagonisten Zeitgenössischer Musik verbindet mitreißend frisches Repertoire mit bislang
unerreichtem improvisatorischen Feuer. Diese komponierenden Interpreten mit Hochschulhintergrund glänzen mit Präzision und purer Energie, wie sie selten auf der Bühne zu erleben ist. Ihr progressiver Ansatz lässt Etiketten wie „Neue Musik“ bieder wirken. Seit ihrem Debutkonzert in der Knitting Factory in New York hat Sirius in einigen der bedeutendsten Konzerthallen der Welt gespielt, wie dem Lincoln Center, dem Beijing Music Festival, der Musik Triennale Köln, Stuttgart Jazz Festival, Musique Actuelle in Kanada, dem Taichung Jazz Fest (Taiwans bedeutendsten Jazzfestival) und vielen anderen. Uraufführungen von Werken bedeutender lebender Komponisten sind ebenso Teil ihres Konzertrepertoires wie kühne originelle Eigenkompositionen, die den permanenten Willen zur musikalischen Innovation belegen. Erweiterte Spieltechniken, fesselnde Improvisationen und unwiderstehliche Grooves kommen auch in den integrierten Popsongs zur Geltung, die ihren gleichberechtigten Platz in den einzigartigen Programmen finden.
O/H/R
Das Trio O/H/R besteht aus Saxophonist odizouu alias Moritz Stahl, dem Bassgitarristen Bernhard Hollinger und dem Schlagzeuger Fabian Rösch. Die Gruppe fokussiert sich auf Sound-basierte Improvisation mit einer einzigartigen Kombination aus Instrumenten und Electronics und bewegt sich musikalisch im Spektrum zwischen Jazz, Beats, Avantgarde und post-zeitgenössischer Improvisation. Das Ergebnis sind organische Strukturen, die durchsät werden mit greifbaren Melodien und rhythmischen Mutationen, die Zeit und Raum neu definieren. Das nicht-hierarchische Konzept lässt Raum für jedes Individuum, sich einzubringen, Impulse zu geben und Ideen zu folgen und zu unterstützen – ein ständiger Prozess der Kommunikation, Anpassung und Neuorientierung.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Milla
Adresse: Holzstraße 28,
80469 München