19:30 Uhr – 22:30 Uhr
Theater im Römerhof Garching, Riemerfeldring 2, 85748
Garching bei München
Kabarett / Comedy
Martin Müller-Reisinger: Die Verwirrung des Nepermuk Semmelmeier
mit Martin Müller-Reisinger und Nenad Uskovic
Nepermuk Semmelmeier führt durch die Labyrinthe der Alltagskatastrophen und direkt in die Schwierigkeiten der alltäglichen Kommunikation….Verwicklungen und Verwirrungen. Er versucht den Widersinnigkeiten des Lebens unnachsichtig auf die Spur zu kommen und outet sich dabei als wahrer Philosoph des Alltags. In seiner kleinen Welt des Alltags spielen sich die unerhörtesten Dramen ab. Ein reines Tohuwabohu. „Jeder Irrsinnige wird mir recht geben“.
Der SchauspielerMartin Müller-Reisinger als Nepermuk Semmelmeier | Eine Gitarre | Eine Mundharmonika | Ein Blasebalg | Am Cello: Nenad Uskokovic – Ein schräg skurriler Riesenblödsinn frei nach Karl Valentin
Sieben Hüte liegen auf dem Boden – drei weitere hängen an einem Kleiderständer und mehrere Seiten Papier bedecken den Boden. Nenad Uskokovic tritt durch den schwarzen Vorhang und spielt die Ouvertüre zu einem Quatsch, der einfach nur gut tut. Neben den trendigen Comedy-Programmen, die sich an aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Themen festbeißen, trifft Martin Müller-Reisinger mit seinen Texten frei nach Karl Valentin einen anderen Nerv . „Die Verwirrung des Nepermuk Semmelmeier“ wird das Publikum begeistern.
Weil er als Schriftführer des Vereins der Katzenfreunde schier endlos und in rasantem Tempo sämtlicher Mitglieder wie „Frau Straßenbahnkontrolleur Stangl et cetera“ rauf und runter rattert. Recht verhaut schaut er aus mit zerknittertem Hemd, verstrubbelten Haaren und einem besonderen Gesichtsausdruck. Einer, dem man seine Rolle abnimmt, ob es nun grausame Grammatikfehler sind – „ich stug in den Zug und aßte ein Brot“ – oder einfach nur Haare sträubender Unsinn. Der Schauspiler Müller-Reisinger mimt sehr authentisch. Mit musikalischer Begleitung am Cello singt er „miese Lieder“, die an Komik nicht zu übertreffen sind.
Ein gut eingespieltes Team sind die beiden Künstler, die abwechselnd mit Musikstücken und Szenen alte Theatervorstellungen aufleben lassen. Bei allen aberwitzigen Gedanken des Nepermuk sind allerdings auch einige tiefgründige versteckt. Warum gibt es keinen Theaterzwang, so wie den Schulzwang? Denn dann würden alle gerne hingehen, so wie die Kinder ja auch, weil sie müssen. „Der Staatsbürger weiß er muss, ob es ihn nun graust oder nicht.“ Oder: „Ein Fremder fühlt sich nur in der Fremde fremd“. Da finden sich Parallelen zur heutigen Zeit in der man wie damals nur mit Humor die schrecklichen Diktatoren erträgt: „Da hat der Hitler Glück gehabt, dass er nicht Adolf Kräuter geheißen hat … sonst hätte es Heilkräuter geheißen.“ Weitere Absurditäten: „Liebe Luise, mit weinenden Händen schreibe ich dir …“ / „Ich weiß nicht mehr: war es gestern oder im vierten Stock?“ / „Als meinem Urgroßvater die Uhr gestohlen wurde, war er gleich ein bisschen jünger, denn danach war er nur noch Großvater.“ / „Einmal hat mich die Dummheit geplagt…“. Er erzählt wie er Aquarium und Vogelkäfig vertauscht hat „… da sind die Goldfische von der Sitzstange gerutscht …“ Ein grandioser Abend, aber sehr anstrengend für die Lachmuskeln.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Theater im Römerhof Garching
Adresse: Riemerfeldring 2,
85748 Garching bei München