20:15 Uhr – 22:00 Uhr
SUB, Müllerstr. 14, 80469
München
Literatur
Brizzi Bremse, „Mama, warum lachen alle über mich?“
Brizzi Bremse liest im Sub über sein Mobbing
Mit gerade einmal 25 Jahren hat Brizzi Bremse schon einiges erlebt und vor allem auch „überlebt“. Über seine Erfahrungen mit körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt spricht der schwule Autor in seinem Erstlingswerk „Mama, warum lachen alle über mich?“. Für eine Lesung ist er zu Gast im Sub. Samstag, 25. Oktober, 20.15 Uhr.
Seine gesamte Schulzeit über hatte der heute 25-jährige Brizzi Bremse mit dem Gelächter von anderen zu kämpfen. Egal ob aufgrund seiner etwas höher geratenen Stimme oder seines für einen Jungen „atypischen“ Verhaltens. Die meisten Jugendlichen fanden immer einen Grund, ihn zu schikanieren.
Welche Erniedrigungen er schon in jungen Jahren durchleben musste, wie er damit umgegangen ist, und wie ein abenteuerreicher Trip durch Asien plötzlich alles verändert hat, erzählt Brizzi auf 60 Seiten in seinem Buch: „Mama, warum lachen alle über mich?“.
Darüber hinaus spricht er in seinem Buch völlig ungeniert über vermeintliche Tabuthemen wie psychische Gesundheit oder sexualisierte Gewalt und berichtet unter anderem von dem befreienden Coming-out vor seinen Freund*innen und Eltern.
Mit inspirierenden Aphorismen und Gleichnissen nimmt er die Leser*innen mit auf eine Reise durch seine bewegte Vergangenheit und zeigt ihnen auf beeindruckende Art und Weise, wie aus einem Außenseiter ein selbstbewusster, erfolgreicher junger Mann werden kann.
Brizzi Bremse wurde am 5. März 1999 in Lauingen an der Donau geboren und wuchs in der schwäbischen Marktgemeinde Jettingen-Scheppach (Landkreis Günzburg) auf. Bereits im Alter von zwölf Jahren gründete er ein eigenes Online-Magazin und ist demnach schon seit seiner frühen Jugend in der Medienbranche aktiv.
Aktuell schreibt er für mehrere (Online-)Medien wie queer.de oder stimme.de als freier Journalist und betreibt eine eigene Medienagentur namens Brizzant. Zudem arbeitet er in Vollzeit als Digital Content Manager an einer bayerischen Hochschule.
An „Mama, warum lachen alle über mich?“ hat er sieben Jahre gearbeitet. Brizzi Bremse sagt: „Mit meinem Buch möchte ich nicht nur Aufklärungsarbeit leisten, sondern Menschen, die ebenfalls von Mobbing oder Gewalt aller Art betroffen sind, auch Hilfestellungen bieten.“ Deshalb lässt der Autor neben seinen eigenen Erkenntnissen die Ratschläge von Expert*innen miteinfließen.
Am Samstag, 25. Oktober, kommt der Autor in Münchens Schwul-Queere Zentrum Sub, um aus seinem Erstlingswerk zu lesen. Brizzi will seinem Publikum aber nicht einfach nur vorlesen. Er erzählt von seinem Leben, führt die Zuhörer*innen durch den Schreibprozess des Buches. Am Ende wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen. Brizzi Bremse will Vorbild sein. „Für junge Leser*innen kann es inspirierend sein zu sehen, wie ich trotz all der Belastungen heute ein glückliches und selbstbewusstes Leben führe. Meine Geschichte soll Mut machen, an sich selbst zu glauben und nicht aufzugeben – ganz gleich, welche Herausforderungen gerade zu bewältigen sind.“
Wie das geht? Er zitiert da gerne Beyoncé: „Auch wenn ich nicht der größte Fan bin, gibt es eine Song-Zeile von ihr, die das Thema für mich perfekt auf den Punkt bringt: ‚If I lose myself, I lose it all‘. Wenn ich mich selbst verliere, verliere ich alles.“ Nach dieser Maxime hat Brizzi Bremse immer gelebt.
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
SUB
Adresse: Müllerstr. 14,
80469 München