18:00 Uhr
Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2, 80539
München
Operette / Oper
Die Zauberflöte
Eine deutsche Oper in zwei Akten (1791) von Wolfgang Amadeus Mozart
Komponist Wolfgang Amadeus Mozart. Libretto von Emanuel Schikaneder.
empfohlen ab 6 Jahren
In deutscher Sprache. Aufgrund des Bühnenbildes ohne Übertitel.
Papageno will Papagena – Tamino seine Pamina. Doch der Weg zur Liebe ist nicht einfach! Alle müssen sie schwere Prüfungen bestehen: müssen sich gegen Mord und Selbstmord entscheiden, auf Speis und Trank und manchmal sogar auf Sprechen und Gesang verzichten. Was ihnen hilft, Gefahren zu bestehen, sind eine Zauberflöte und ein Glockenspiel. Die weltbekannteste Oper in einer klassisch schönen Inszenierung, dem Vermächtnis des Regisseurs August Everding: Die böse Schlange speit noch „richtiges“ Feuer, die Königin der Nacht ist noch wirklich eine „sternflammende“ Königin. Dies Bühnen-Bildnis (von Jürgen Rose) ist bezaubernd schön. Hier wirkt der Zauber dieser Oper.
Besetzung
Musikalische Leitung: Christopher Moulds
Inszenierung: August Everding
Bühne und Kostüme: Jürgen Rose
Licht: Michael Bauer
Choreographische Mitarbeit: Beate Vollack
Chor: Franz Obermair
Sarastro: Christof Fischesser
Tamino: Bogdan Volkov
Sprecher: Martin Snell
Königin der Nacht: Jessica Pratt
Pamina: Erika Baikoff
Erste Dame: Alexandra Lowe
Zweite Dame: Meg Brilleslyper
Dritte Dame: Natalie Lewis
Drei Knaben: Solist(en) des Tölzer Knabenchors
Papageno: Vitor Bispo
Papagena: Elene Gvritishvili
Monostatos: Kevin Conners
Erster Geharnischter: Samuel Stopford
Zweiter Geharnischter: Roman Chabaranok
Erster Priester: Martin Snell
Zweiter Priester: Samuel Stopford
Dritter Priester: Jurij Diez
Vierter Priester: Markus Baumeister
Drei Sklaven: Markus BaumeisterJurij Diez
Bayerisches Staatsorchester
Bayerischer Staatsopernchor
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Nationaltheater
Adresse: Max-Joseph-Platz 2,
80539 München