18:30 Uhr – 20:30 Uhr
Institut français, Kaulbachstraße 13, 80539
München
Sonstige
Cinéclub des Institut français: Le Temps d’aimer
Zum Abschluss der diesjährigen Französischen Filmwoche strahlen wir, in unserem letzten Cinéclub des Jahres, einen unserer absoluten Lieblingsfilme der Ausgabe 2024 aus. Le Temps d’aimer von Katell Quillévéré, wird durch zwei der zurzeit wichtigsten französischen Schauspieler*innen, Anaïs Demoustier und Vincent Lacoste, getragen, welche eine ungewöhnliche und erschütternde Liebesgeschichte im Nachkriegsfrankreich, welche von der Geschichte der Großeltern der Regisseurin inspiriert wurde, zum Leben bringen.
1947. Madeleine, Kellnerin in einem Hotel-Restaurant und alleinerziehende Mutter eines kleinen Jungen, lernt an einem Strand in der Bretagne den reichen und gebildeten Studenten François kennen. Zwischen ihnen herrscht vollkommenes Einvernehmen. Doch Le Temps d’aimer ist in Wirklichkeit viel mehr als nur eine Liebesgeschichte. Die Ehe zwischen Madeleine und François dient neben den Gefühlen, die er und sie für den jeweils anderen hegen, in Wirklichkeit auch als soziale Absicherung, um die Bisexualität des einen und die Beziehung des anderen zu einem deutschen Soldaten zu verschleiern.
Jahr: 2023 Dauer: 125 Min. Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln Regie: Katell Quillévéré
Kostenloser Eintritt nach Online-Anmeldung bei: [email protected]
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Institut français
Adresse: Kaulbachstraße 13,
80539 München