Pfleghar Ulrich Dr. Orthopäde

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
schmerzhafte Bewegungseinschränkungen an den Füssen sind belastend, denn sie müssen uns schließlich viele tausend Schritte durch den Alltag tragen. Es gibt eine Vielzahl an Fehlstellungen, Verschleißerscheinungen oder Sehnenentzündungen, von denen die Beschwerden ausgehen können. Oftmals kann zunächst eine konservative Therapie ganz ohne Operation die Beschwerden zumindest lindern. Sollte jedoch der Leidensdruck größer werden kann individuell angepaßt auch eine operative Therapiemaßnahme besprochen werden.
Vom ersten Gespräch über die Therapieplanungen hinweg bis hin zu den Nachkontrollen übernehme ich persönlich Ihre individuelle Behandlung. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Sprechstunde – besuchen Sie auch meine Homepage, die Sie mit weiteren Informationen versorgen wird.

Diese Krankheitsbilder führen Patienten häufig wegen anhaltender Fußbeschwerden in meine Sprechstunde:
- Hallux valgus (Überbein an der Fußinnenseite mit Fehlstellung der Großzehe)
- Hallux rigidus bei Arthrose des Großzehengrundgelenks
- Hammer- oder Krallenzehendeformität
- Metatarsalgie (vorderer Fussschmerz)
- gutartige Nervengeschwulste (sog. Morton-Neurinom)
- Schneiderballendeformität (Druckschmerz am Fußaußenrand)

- Fußwurzelarthrosen (mittlerer Fußschmerz)
- schmerzhafter Knickfuß
- unterer, hinterer Fersensporn
- hinterer Fersensporn mit Schmerzen an der Achillessehne
- schmerzhafte Achillessehnen
- Bandüberdehnungen nach Umknickverletzungen
- bleibende Instabilität nach mehrfachen Umknickverletzungen
- Gelenkverschleiß am oberen Sprunggelenk
- frische oder auch ältere Achillessehnenrisse

Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bewertungen
Die schme…
Schnelle Termine Freundliches Personal
Es begann alles im Januar 2014 beim Skilanglauf.
Ein stechender Schmerz in der Ferse, Schmerzen bei jeder Belastung über drei Monate hinweg. Erster Arztbesuch mit Diagnose Fersensporn und Entzündung im Schleimbeutel.
Therapie: Sportpause- Spritzen und Einlagen.
Mit jeder …