Kaindl Andrea Dipl.-Psychologin
Ich unterstütze Sie gern dabei, wieder Kraft und Freude zu erleben bei
- stressbedingten Erkrankungen / Psychosomatik
- chronischen Schmerzen
- Umgang mit schweren Erkrankungen / PsychoOnkologie
Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert und mit wissenschaftlich fundierten Methoden, damit Sie den Zugang zu Ihren Energiequellen wieder finden, eine neue Sichtweise einnehmen und neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln können.

Die Psychotherapie soll nicht zur zusätzlichen Belastung in Ihrem Leben werden. Deshalb ist es mir wichtig, dass wir für die Lösung Ihres Problems nur so wenig Termine wie möglich benötigen.
Jede unserer Sitzungen soll Sie Ihrem Ziel näherbringen.
Mir – und bestimmt auch Ihnen – ist wichtig , dass wir für Ihr Anliegen nur so wenig Termine wie nötig benötigen.
Wir werden gemeinsam ganz individuelle, für Sie passende Strategien entwickeln, damit Sie den Zugang zu Ihren Fähigkeiten und Energiequellen wieder finden, eine neue Sichtweise einnehmen können und so neue Handlungsmöglichkeiten zur Lösung Ihres Problems entwickeln.
Durch das Erproben dieser neuen Herangehensweise im Alltag können Sie relativ schnell eine Erleichterung Ihrer Situation erfahren.

Erschöpfung, Burn-Out aber auch viele körperliche Beschwerden können auf eine zu große Belastung im Alltag zurückgehen. Gleichzeitig machen diese Symptome das Leben oft so schwer, dass die Betroffenen ihren Körper als Feind erleben, der sie bei vielen Aktivitäten behindert.
In der psychosomatischen Kurzzeittherapie werden diese Symptome als wichtige Signale des Organismus verstanden, der damit auf eine innere Not hinweist: Achtsamkeit und Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse kommen gerade zu kurz.
Hier erweist sich der Körper also als wichtiger Ratgeber und damit als Freund.
In der Kurzzeittherapie geht es dann darum, die speziell für Ihre Situation geeigneten Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Langanhaltende oder immer wiederkehrende Schmerzen können zermürben. Sie lösen Gefühle der Angst, depressive Verstimmungen, Schlafstörungen und Gedanken der Hoffnungslosigkeit aus und können dazu führen, dass ein Schmerzpatient die Freude am Leben verliert und sich am liebsten nur noch zurückziehen möchte.
Erhöhte Aufmerksamkeit auf den Schmerz, Ängste und Sorgen verstärken dann die Schmerzen. Diese werden immer schlimmer und dauern immer länger. Im schlimmsten Falle entsteht ein chronischer Dauerschmerz.
So fühlen sich viele Schmerzpatienten gefangen in einem Teufelskreis, aus dem sie allein nicht mehr herausfinden.
Chronischer Schmerz sollte immer multimodal, das heißt mit der Kombination verschiedener Methoden behandelt werden. Deshalb möchte ich gern mit Ihrem behandelnden Arzt und / oder den Physiotherapeuten zusammenarbeiten. Die bio-psycho-soziale Therapie macht es Ihnen möglich, Ihr Leben wieder mit mehr Energie nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Im Rahmen meiner Tätigkeit an der Kinderklinik Dritter Orden in München (2014-2024), habe ich ein Konzept zur Behandlung chronischer Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen entwickelt. Es vereint kognitiv-verhaltenstherapeutische mit hypnotherapeutischen Techniken und kann sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting angewandt werden. Die Evaluation ergibt gute Erfolge sowohl nach Therapieende als auch nach einem halben Jahr.
Seit 2018 konnte ich „Alles im Kopf!“ bei verschiedenen Tagungen (u.a. Deutscher Schmerzkongress) und Fortbildungen vorstellen
In Zukunft wird es also auch in anderen Kliniken und Praxen zum Einsatz kommen.
Für die meisten Menschen ist die Diagnose einer Krebserkrankung ein Schock, der auf einen Schlag das ganze Leben durcheinander bringt, viele Ängste auslöst und existentielle Fragen aufwirft.
Von einem Tag auf den anderen sehen sie sich konfrontiert mit den verschiedensten angstmachenden und belastenden Themen:
Diese können sein:
- die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Therapieform
- die Auseinandersetzung mit Krankheit und Schwäche
- Sorgen um die Familie
- die Bewältigung von körperlichen Veränderungen durch Operation, Chemotherapie und Bestrahlung
- die Angst vor einem weiteren Fortschreiten der Erkrankung
- die weitere Zukunftsplanung
- …und viele viele mehr.

Ich liebe meine Arbeit an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Medizin
- geboren am 30.01.1968
verheiratet, zwei Söhne (geb. 1996/ 1999) - Studium der Psychologie an der Universität Regensburg (Diplom, Note: 1,1)
Seither habe ich berufliche Erfahrungen gesammelt in verschiedenen Tätigkeitsfeldern:
- Durchführung verschiedener Kurse zur Prävention und Stressbewältigung für die Techniker Krankenkasse
- Tätigkeit als Neuropsychologin in der Neurologischen Frührehabilitation und bei Anschlussheilbehandlungen
- Psychologische Begleitung bei der Kinderwunschbehandlung
- Psychotherapie und Beratung in eigener Praxis (nach HPG-Gesetz)
- 2014 -2024 Teilzeit-Tätigkeit am Sozialpädiatrischen Zentrum der Kinderklinik Dritter Orden, München
- seit 2024 Teilzeit-Tätigkeit an der Interdisziplinären Schmerzambulanz der LMU, Campus Innenstadt
- Dozentin für Kinder- und Jugend-Psychotherapie u.a. bei MUNIK der LMU, vfkv, ÖGVT
- Referentin bei diversen Tagungen und Kongressen, u.a. Deutscher Schmerzkongress

Im Herbst 2017 erschien mein erstes Buch mit dem Namen „Chillen unterm Sorgenbaum“, ein verhaltens- und hypnotherapeutisches Behandlungmanual für Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen.
Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!
Weitere Informationen erhalten Sie beim Carl-Auer-Verlag.
Jetzt bei Amazon vorbestellen.

Schmerz – der Wachhund der Gesundheit
der Wachhund der Gesundheit“ ist im November 2019 Carl Auer Verlag erschienen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Carl-Auer-Verlag.
Jetzt bei Amazon bestellen.

Bewertungen
Zu dem Zeitpunkt habe ich mich im Kreis von Schmerzen, negativen Gedanken und Ängsten gedreht.
In Fr. Kaindl habe ich eine feinfühlige und wertschätzende Expertin gefunden, die mir an d…
Am Meisten hat mich die Wärme und Wertschätzung begeistert, die sie mir entgegen gebracht hat: Frau Kaindl hat mir immer das Gefühl gegeben, dass ICH selbst der Experte für m…
Sie ist sehr kompetent, unglaublich warmherzig und super flexibel!!