Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Vortrag: Hatschepsut nach der Taufe

Freitag, 12.09.2025
18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstraße 35, 80333 München
Sonstige

Vortrag: Hatschepsut nach der Taufe

Manfred-Görg-Gedenkvorlesung: Hatschepsut nach der Taufe

Zum Machteffekt weiblicher Geschlechtswechsel – ägyptisch und christlich

Die Vermännlichung Hatschepsuts in ihren königlichen Darstellungen hat vor allem politisch-religiöse Gründe. Der Konflikt zwischen persönlichem und funktionalem Körper ist für machtbewusste Frauen in den Strukturen männlicher Herrschaft unausweichlich und wiederholt sich deshalb in der Geschichte. Ein frühchristliches Beispiel findet sich in Gemeinden des Paulus. Im Andenken an seinen Lehrer Manfred Görg behauptet der Theologe Joachim Kügler (Univ. Bamberg), dass der Fall Hatschepsut verstehen hilft, warum der Apostel Christinnen betont zu Söhnen Gottes macht und warum sie trotzdem keine kurzen Haare tragen sollen.

In Kooperation mit Freunde Abrahams e.V. – Gesellschaft für religionsgeschichtliche Forschung und interreligiösen Dialog

Eintritt frei

keine Anmeldung erforderlich


(Veranstaltertext)

Termine & Tickets

Freitag, 12.09.2025 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Adresse: Gabelsbergerstraße 35, 80333 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige