Münchner Musikspaziergänge
Marlies Lüpke
Marlies Lüpke
Kategorien
Stadtführungen

Schon immer war München Musikstadt – nicht nur als Wohn- und Wirkungsort bedeutender Komponisten, sondern auch als Schauplatz denkwürdiger musikalischer Ereignisse. Die Münchner Musikspaziergänge lassen Leben, Zeit und Werk lebendig werden. Seit 2008 nimmt die Musikhistorikerin Marlies Lüpke ihre Gäste mit auf musikalische Spurensuche und verbindet dabei Münchens reiche Musiktradition mit Menschen, Geschichten und Anekdoten an originalen Schauplätzen.
Die Themenführungen der Münchner Musikspaziergänge verbinden Geschichte und Gegenwart, Orte und Akteure zu einem klingend-unterhaltsamen Streifzug durch München. Das Besondere: Alle Rundgänge werden mit passenden Musikbeispielen ergänzt und laden zum Lauschen und Entdecken ein: An bekannten und versteckten Orten in der Altstadt, in der Residenz, im Lenbachhhaus, in Kirchen und Theatern.

- 500 Jahre Musikstadt München
- Opernspaziergang durch die Münchner Altstadt
- Zwischen Isar und Hollywood – Filmmusik aus München
- Rokokojuwel: Das Cuvilliéstheater
- Vom Klang der Farben: Kandinsky, der Blaue Reiter und die Musik
- Musikstadt München – weiblich! Komponistinnen aus vier Jahrhunderten
- Musikstadt München im Nationalsozialismus
Die Spuren großer Musikerpersönlichkeiten wie Richard Wagner, Orlando di Lasso, Wolfgang Amadeus Mozart, Luise Adolpha Le Beau, Carl Orff oder Richard Strauss (die beiden letzteren übrigens echte „Münchner Kindl“) lassen sich auch heute noch entdecken. Sie alle erlebten in München prägende oder sogar entscheidende Jahre. Ihre Musik erklingt (dank mitgebrachter Musikbeispiele) bei diesen Rundgängen genau dort, wo sie einst komponiert wurde – an den originalen Schauplätzen in und um Münchens Altstadt.

Auch das Münchner Umland lockt mit klingenden Geschichten und ist einen Ausflug wert. An den Ufern von Starnberger See und Ammersee ließen sich nicht wenige bekannte Komponisten und Musiker von der schönen Umgebung inspirieren.

Eine Übersicht der Termine für die regelmäßig stattfindenden offenen Führungen gibt es hier. Sie stehen allen Musikbegeisterten, Musik-Neugierigen und Interessierten offen. Eine Anmeldung ist auch am gleichen Tag noch möglich.
> Firmen, Reisegruppen, Privatgruppen, Chöre, Schulklassen… können jederzeit einen Wunschtermin vereinbaren.
> Individuelle Führungen und Wunschthemen sind nach Absprache möglich.

Marlies Lüpke aus München ist Musikhistorikerin, ausgebildete Gästeführerin und Autorin des Stadtführers „Musikalisches München“. Ihre Führungen durch Münchens musikalische Vergangenheit und Gegenwart begeistern seit Jahren zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland.
> Kontakt und Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch unter 089 / 92 56 74 95.
> Weitere Informationen unter www.musikspaziergang.de.
Weitere Informationen
Bewertungen
5/5
Basierend auf 11 Bewertungen
Unsere "Kulturgruppe" hat schon einige Touren aus dem vielfältigen Angebot von Marlies Lüpke mitgemacht und wir sind jedes Mal begeistert. Frau Lüpke bietet eine tolle Mischung aus Erklärungen, Geschichten und Musikbeispielen an Originalschauplätzen (Cuvilliés Theater, alte Musikhochschule, Re…
Wir hatten wirklich eine sehr interessante und informative musikalische Führung im Cuvilliéstheater mit Frau Lüpke. Es war ein schöner Nachmittag, nochmals vielen Dank.
Wir haben schon mehrere Musikspaziergänge mit Frau Lüpke genossen und waren jedes mal begeistert. Die Erläuterungen an den original Schauplätzen sowie die eindrucksvollen Musikbeispiele sind sehr interessant und haben uns in die Stimmung der jeweiligen Zeit versetzt. Bei der neuen Führung "Film…
Es war ein toller Spaziergang , den wir alle Vier sehr genossen haben und viel Neues erfahren haben. Ich kann mir gut vorstellen, noch öfter miI Ihnen unterwegs zu sein,
Herzliche Grüße Ursula Maier
Sehr informativ und unterhaltsam!! Mit Musikbeispielen und eindrucksvollen Anekdoten.
… und 6 weitere Bewertungen