Dr. Lins MRT Radiologie am Gasteig
Kategorien
Kernspintomographie / MRT

Es erwarten Sie moderne und komfortable Räume mit freundlichem Ambiente und entspannter Atmosphäre.
Die komplette Praxis ist barrierearm und rollstuhlgerecht eingerichtet, inklusive Umkleidekabine und Rollstuhlrampen.
Sie als Patient stehen bei mir mit Ihren Sorgen, Ängsten und Beschwerden im Mittelpunkt. Stellen Sie Ihre Fragen! Unser Gespräch ist mir wichtig.
Einen MRT Termin in München können Sie telefonisch unter der Rufnummer 089 380 359 46 oder online vereinbaren.

Unser 1,5 Tesla Magnetresonanztomograph (MRT) der neuesten Generation liefert präzise Bilder zur Diagnostik.
Adipöse Patienten und Patienten mit Platzangst können aufatmen: Das MRT hat einen kurzen und offenen Tunnel mit 70 Zentimeter Röhrendurchmesser und kurzerRöhre und bietet damit viel Platz und Komfort.
Auf Ihren Wunsch bespreche ich mit Ihnen das Ergebnis Ihrer MRT-Untersuchung. Ich stehe Ihnen persönlich für ein ausführliches Gespräch bereit. Abschließend erhalten Sie die MRT-Bilder auf CD. Auf Wunsch drucken wir Ihnen auch die wichtigsten Bilder zur Mitnahme aus.
Ihrem behandelnden Arzt übermitteln wir den schriftlichen Befund. Über ein sicheres Webportal können die hochaufgelösten Bilder zukünftig mit Ihrem Einverständnis von Ihren weiterbehandelnden Ärzten eingesehen werden.
Durch und durch Münchner, Radiologe und Nuklearmediziner! Seit Januar 2020 leite ich meine eigene MRT München Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin am Gasteig nahe des Rosenheimer Platzes.


Die Magnetresonanztomographie (MRT) wie sie im MRT München am Gasteig durchgeführt wird blickt bereits auf eine jahrzehntelange Geschichte zurück und ist in der medizinischen Diagnostik längst unverzichtbar.
Das bildgebende Verfahren — auch als Kernspintomographie oder kurz Kernspin bezeichnet — wird eingesetzt, um beispielsweise Struktur und Funktion von Gewebe und Organen, Knochen und Blutgefäßen darzustellen.
Die Untersuchung in der Radiologie München am Gasteig erfolgt schonend und völlig schmerzfrei mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen, also ohne Einsatz von Röntgen- oder ionisierenden Strahlen (Radioaktivität). So entstehen präzise und hochauflösende Schnittbilder aus dem Körperinneren in verschiedenen Ansichten (quer, schräg und längs sowie in 3D). Verletzungen oder Erkrankungen lassen sich so ausfindig machen — oder auch ausschließen. Beispiele sind Knochenbrüche, Überdehnung oder Risse von Bändern und Sehnen, Blutungen, Veränderungen von Gefäßen wie Stenosen oder Aneurysmen, Tumore, Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Morbus Crohn.
Doch nicht nur die Ursache akuter Beschwerden werden in unserem MRT München ermittelt, auch die Vorsorge liegt uns sehr am Herzen. Daher biete ich neben dem Ganzkörper MRT zum Check up auch einen ergänzenden MRT Gelenk-Check und einen MRT Rücken-Check sowie ein Schlaganfall Vorsorge MRT an.
Weitere Informationen