Kinn Bettina ADHS

Adresse

Schwanthalerstr. 75<br/>80336 München

Kategorien

Lerntherapie: Dyskalkulie, Lerntherapie: Legastheniker

Header Image

Kontakt: Bettina Kinn, Diplom-Sozialpädagogin, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin, Kunst- und Gestaltungstherapeutin, Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache (DAZ), AD(H)S-Trainerin, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.

Herzlich willkommen beim Legasthenie- und Dyskalkuliezentrum Institut für Lerntherapie – Bettina Kinn.

Wir informieren Sie über unsere Therapie- und Förderangebote sowie über unsere Deutschkurse (Integrationskurse BAMF), die Bettina Kinn und ihr Team in den Paulshöfen, Schwanthalerstr. 75 in München anbieten. 

Hilfe für Schüler/innen und Erwachsene bei Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS), Legasthenie, Fremdsprachenlegasthenie, Dyskalkulie und AD(H)S in München, AD(H)S: Verhaltenstraining und Neurofeedback München

  • Beratung – LRS-Legasthenie oder Dyskalkulie-Testungen -Therapie -Förderung
  • Individuelle Planung von Therapie und allgemeiner Förderung
  • Intensivkurse in den Ferien, Prüfungsvorbereitung in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Förderung im häuslichen Bereich auf Anfrage
  • Kostenübernahme durch die Jugendämter möglich
  • Kostenübernahme durch die Bildungsgutscheine möglich
  • Reduzierung der Kosten in sozialen Härtefällen
  • AD(H)S: Verhaltenstraining und Neurofeedback

Bettina Kinn und ihr Team von ausgebildeten Lernpädagogen/innen bieten Schülern/innen ab Klasse 1 und Erwachsenen spezifische Therapien und Förderkurse bei Vorliegen von Legasthenie (Lese-/Rechtschreibstörung oder Lese-/Rechtschreibschwäche) Fremdsprachenlegasthenie (Schwierigkeiten in Englisch, Französisch oder Latein) sowie Dyskalkulie (Rechenschwäche) an.

Die Förderung erfolgt nach einem ausführlichen Erstgespräch und weiteren Testungen. Dabei kann auch geklärt werden, welche Schwierigkeiten bei betroffenen Schülern/innen oder Erwachsenen vorliegen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Bei Vorlage entsprechender Kriterien können Lerntherapien auch über staatliche Stellen finanziert werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage sowie aktuelle Termine zu Vorträgen.

Schüler/innen mit AD(H)S oder anderen Konzentrationsproblemen haben oftmals im schulischen Bereich große Schwierigkeiten, dem Unterricht zu folgen. Mitunter fällt es ihnen im sozialen Bereich nicht immer leicht, stabile Kontakte zu knüpfen und sie geraten in eine Außenseiterrolle.

Um betroffenen Schüler/innen helfen zu können, bedarf es einer Mischung aus schulischer Unterstützung sowie eines dafür eigens konzipierten Verhaltens- und Konzentrationstrainings. Wir bieten aus diesem Grund neben unseren Lerntherapien auch am Samstagvormittag ein solches Training in einer Gruppe namens ATTENTIONER in einer Gruppe an, das auch wissenschaftlich evaluiert wurde. Neben den Lern- und Verhaltenstrainings können Schüler/innen und auch Erwachsene NEUROFEEDBACK-Sitzungen in unserer Einrichtung buchen.

Für weitere Informationen zum Themen AD(H)S  bitte hier klicken!

 

Neurofeedback ist eine spezielle Richtung des Biofeedbacks, und wird vor allem im Bereich neuronaler und psychosomatischer Beschwerden und Störungen wie ADHS, Epilepsie, Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikstörungen usw. angewandt. mehr zum Thema Neurofeedback

Um Schüler/innen fit für die weiterführende Schule zu machen, bieten wir jeden Samstag einen Förderkurs an. Hier werden die Kernfächer Deutsch und Mathematik bearbeitet und auch Übungen aus dem Probenunterricht besprochen. Dieses Training eignet sich auch für Schüler/innen mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten und kann auch neben einer laufenden Therapie gebucht werden. Weitere Infos finden Sie unter „Termine“.

Viele Lernanfänger/innen einer weiterführenden Schule haben gerade zu Beginn Probleme mit der 1. Fremdsprache „Englisch“. Um den Start zu erleichtern, bieten wir am Samstag einen speziellen Kurs an, der Grundlagen zum Vokabellernen vermittelt und auch die Grammatik wiederholt. Weitere Infos finden Sie unter „Termine“.

Fort- und Ausbildungen für Erwachsene

Um Schüler/innen wirkungsvoll helfen zu können, bedarf es gut ausgebildeter Fachkräfte. Unser Ausbildungsinstitut „Forum Kind“ in München qualifiziert Bewerber/innen mit pädagogisch-therapeutischer Vorbildung in nebenberuflichen Lehrgängen. Ausgebildete Therapeut/innen können in Schulen eingesetzt werden oder sich in eigener Praxis niederlassen. Unser Institut bietet an Wochenenden auch weitere Lehrgänge in den Themengebieten „Legasthenie“, „Dyskalkulie“, „AD(H)S“, „Diagnostik bei Lernstörungen“, „Finanzierung durch die Jugendhilfe“ sowie „Entwicklungspsychologie“ an. Weitere Infos finden Sie hier.

German Courses in Munich (BAMF)

Unsere Abteilung „Forum Bildung“ in München bietet neben kostenlosen Integrationskursen auch individuell konzipierte Deutschkurse bis zum Niveau C2 an. Gerne beraten wir über weitere Fördermöglichkeiten und helfen beim Ausfüllen der Unterlagen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Informationen

Mehr erfahren

Bewertungen

5/5

Basierend auf 3 Bewertungen

Anonym
09.11.2019
Muenchen.de

Mein Kind hat sehr von der Zusammenarbeit mit Frau Kinn profitiert und geht jetzt viel unbeschwerter zur Schule.
Wirklich zu empfehlen.

Anonym
15.02.2019
Muenchen.de

Sehr professionelle Unterstützung mit großem Einfühlungsvermögen für mein Kind. Ein rundum super Gesamtpaket.

Anonym
27.08.2018
Muenchen.de

Sehr professionelle Einrichtung, Frau Kinn nimmt sich sehr viel Zeit und konzipiert individuelle Lösungen. Unser Kind kann sehr viel besser lesen und schreiben und macht sehr große Fortschritte an einer weiterführenden Schule