Obermenzinger Gymnasium

Adresse

Freseniusstr.<br/>81247 München

Kategorien

Privatschule

Das Obermenzinger Gymnasium München ist ein staatlich anerkanntes, wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Privatgymnasium mit bilingualem Zug (Zweisprachiger Unterricht Deutsch-Englisch).

Individuelle Förderung in einer freundlichen, familiären Atmosphäre mit einem abwechslungsreichen Tagesablauf steht im Mittelpunkt aller Einrichtungen der Münchner Schulstiftung.

Das Obermenzinger Gymnasium ist eine Privatschule und liegt im grünen Stadtteil Obermenzing.

Es bietet aufgrund seines Ambientes und seiner Größe ein Umfeld, in dem sich Schüler und Lehrer wohlfühlen und in kleinen Klassen die Basis finden für eine erfolgreiche Schulzeit.

Interessierte Eltern erhalten Informationen zu Aufnahmebedingungen, Einschreibemodalitäten und Angeboten der Schule auf:

Online-Präsentation | Obermenzinger Gymnasium -> …

Es besteht auch die Möglichkeit, sich für ein Aufnahmegespräch mit der Schulleitung anzumelden. Auskunft gibt es auch unter
Telefon 0 89 /  891 24 40 oder per E-Mail an [email protected].

Was uns ausmacht: Schulprofil

  • Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichen Profil (WSG-W), sprachlichem Zweig und bilingualem Zug
  • Mehrsprachiger Unterricht, Bilingualer Zug Deutsch/Englisch
  • Ganztägige Betreuung
  • Zwei-Pädagogen-System
  • ABIplus® mit anerkannten Berufsabschlüssen
  • Kleine Klassen
  • Eigene Mensa mit zwei Köchen
  • Kulturnachmittag in der 5. Klasse
  • Offenes Atelier (Werken, Malen, Basteln)
  • Eine Stunde Mathematik mehr pro Woche
  • Mitglied im Lernverzeichnis MatheLV (Möglichkeit der Prüfungsvorbereitung in Mathematik)
  • Repetitorien
  • Viele AGs und Wahlkurse
  • Vielfältige Exkursionen
  • Festes Psychologenteam
  • Lerntherapie
  • Lebendiges Europa: Erasmus+/Comenius, europäische Schülerprojekte

Schulleben

Ein Leben ohne Feste ist wie eine Reise ohne Pausen, meinte einst ein antiker Philosoph.

Und was wäre eine Schule ohne ein buntes Schulleben?

Das Salz in der Suppe sind Veranstaltungen mit Musik und Tanz, Exkursionen, freie künstlerische Betätigungen, Sport jeder Art zum Spaßhaben und Austoben und und und.

Bei uns kann man lesen, tauchen, Fußball spielen, fotografieren, gärtnern, tanzen oder basteln … 

Anmeldung

Wir haben noch freie Plätze in einigen Klassen zu vergeben. Bitte fragen Sie nach!

Weitere Informationen

Mehr erfahren