Falch & Partner Rechtsanwälte Steuerberater
Adresse
Sendlinger Str.<br/>80331 München
Kategorien
Steuerberater: medizinische Berufe / Ärzte, Rechtsanwälte: (FA) Arbeitsrecht, Rechtsanwälte: (FA) Erbrecht

Falch & Partner – Ihre Rechtsanwälte und Steuerberater in München und im Landkreis München
Unsere Rechtsanwälte und Steuerberater stehen seit Gründung der Kanzlei im Jahre 1994 für fachübergreifende professionelle Beratung. Wir bieten anwaltliche Leistungen von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zahnarztrecht sowie Steuerberatung für Gesellschaften, Gewerbetreibende, Freiberufler und Privatpersonen.
- Individuelle und mandantenorientierte Rechts- und Steuerberatung
- Mehrfach ausgezeichnet
- Bundesweit tätig

Falch & Partner – Ihre Rechtsanwälte und Steuerberater in München und im Landkreis München
Unsere Rechtsanwälte und Steuerberater stehen seit Gründung der Kanzlei im Jahre 1994 für fachübergreifende professionelle Beratung. Wir bieten anwaltliche Leistungen von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zahnarztrecht sowie Steuerberatung für Gesellschaften, Gewerbetreibende, Freiberufler und Privatpersonen.
- Individuelle und mandantenorientierte Rechts- und Steuerberatung
- Mehrfach ausgezeichnet
- Bundesweit tätig

Falch & Partner – Ihre Rechtsanwälte und Steuerberater in München und im Landkreis München
Unsere Rechtsanwälte und Steuerberater stehen seit Gründung der Kanzlei im Jahre 1994 für fachübergreifende professionelle Beratung. Wir bieten anwaltliche Leistungen von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zahnarztrecht sowie Steuerberatung für Gesellschaften, Gewerbetreibende, Freiberufler und Privatpersonen.
- Individuelle und mandantenorientierte Rechts- und Steuerberatung
- Mehrfach ausgezeichnet
- Bundesweit tätig
Unsere Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei hat sich u. a. auf die wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen rund um die Heil- und Pflegeberufe spezialisiert. Mit unserer jahrelangen Erfahrung stehen wir Ärzten, Zahnärzten, Apothekern, Gesundheitshandwerkern und den Angehörigen von anderen Heil- und Pflegeberufen professionell zur Seite und sprechen ihre Sprache.
Wie wehre ich mich gegen die Kündigung des Arbeitsverhältnisses?
Wie kann ich meine Abfindung erhöhen?
Kann ich die Korrektur eines Arbeitszeugnisses verlangen?
Was tun bei Mobbing am Arbeitsplatz?
Muss ich eine Abmahnung akzeptieren?
Sollen Sie einen Aufhebungsvertrag unterschreiben – am besten noch heute und sofort?
Wir unterstützen Sie gerne in all diesen Fällen. Arbeitsrecht ist unser Spezialgebiet – und das seit mehr als 20 Jahren.
Wir als Fachanwälte für Arbeitsrecht haben viel Erfahrung in der Auseinandersetzung mit Arbeitgebern und Behörden. Wenn es hart auf hart kommt, knicken wir nicht ein. Wir sind parteiisch, aber nur für Sie!
Wir erarbeiten mit Ihnen eine individuelle Strategie – gleich ob der Arbeitsplatz erhalten werden soll oder aber eine höchstmögliche Abfindung herausgeholt werden soll. Hohe fachliche Kompetenz –auch fachübergreifend- ist dabei stets unser Anspruch.
Niemand beschäftigt sich gerne damit, was ist, wenn er einmal nicht mehr ist. Tritt dann allerdings der Fall der Fälle ein, haben die Hinterbliebenen oft genug damit zu tun, den menschlichen Verlust zu verarbeiten. Wenn dann noch erbrechtliche und erbschaftsteuerliche Auseinandersetzungen auf die Hinterbliebenen zukommen, kann das schnell zur Zerreißprobe für ganze Familien werden. Dieses Konfliktpotential können Sie vermeiden, indem Sie rechtzeitig vorsorgen und noch zu Lebzeiten klare Regelungen treffen. Damit ersparen Sie den Hinterbliebenen einerseits vermeidbare Streitigkeiten. Andererseits stellen Sie sicher, dass nach Ihrem Ableben auch Ihre Vorstellungen und Wünsche berücksichtigt und umgesetzt werden.
Wir beraten und vertreten Erblasser, Erben, Pflichtteilsberechtigte, Vermächtnisnehmer und sonstige Beteiligte in allen Fragen des Erbrechts.



- Allgemeine Beratung in Nachlassangelegenheiten
- Beratung über die Erstellung von Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen
- steuerrechtlich motivierte Gestaltungen, vorweggenommene Erbfolge
- Unternehmensnachfolge
- Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen sowie anderen letztwilligen Verfügungen
- Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
- Nachlassabwicklung, d.h. Auflösung (Auseinandersetzung) von Erbengemeinschaften, Teilungsanordnungen
- Testamentsvollstreckung, Nachlassverwaltung
- Verhandlungen mit Banken, Finanzämtern, Behörden
- Vermächtnisse, Auflagen, Bedingungen und Befristungen
- Erbscheinsverfahren
- Haftung für Nachlassverbindlichkeiten, Nachlassinsolvenz
- Enterbung
- Erbschafts- bzw. Erbteilskauf
- Internationales Erbrecht
- Durchsetzung und Abwehr von Erbansprüchen
- Durchsetzung und Abwehr von Pflichtteilsansprüchen und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
Johannes Falch, MBA
Rechtsanwalt
Partner
Dr. Christian Baretti
Steuerberater
Diplom-Volkswirt
Partner
- Kündigungsrechtstreite
- Abfindungszahlungen
- Kündigungsschutz
- Aufhebungsverträge
- Befristung / Entfristung
- Arbeitsverträge
- Betriebsübergang
- Zeugniskorrekturansprüche
- Ansprüche auf (Eltern-)Teilzeit
- Vergütungsansprüche (Weihnachtsgeld, dreizehntes Gehalt, Urlaubsgeld, Überstunden)
- Vertretung vor dem Integrationsamt und dem Gewerbeaufsichtsamt
- Entfernung von Abmahnungen aus der Personalakte
- Schwerbehindertenrecht, Mutterschutz
- Vertretung gegenüber der Bundesagentur für Arbeit (Verhängung einer Sperrzeit)
- Steuerliche Optimierung von Abfindungs- und Gehaltszahlungen
- Heil- und Pflegeberufe (Krankenhaus, Arztpraxis, Pflegeeinrichtung)
- Geschäftsführerverträge

Rechtsanwalt Johannes Falch wurde aufgrund seiner besonderen Kenntnisse und Erfahrungen von der Rechtsanwaltskammer München die Fachbezeichnungen „Fachanwalt für Medizinrecht“ und „Fachanwalt für Arbeitsrecht“, Steuerberater Dr. Christian Baretti vom Deutschen Steuerberaterverband die Fachbezeichnung „Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.) verliehen. Daher können wir fachlich qualifizierte Rechts- und Steuerberatung für Ärzte, Zahnärzte und weitere Heilberufe aus „einer Hand“ anbieten.

Mitglied im VDAA – Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

Standort München Innenstadt
Sendlinger Straße 47
80331 München
Telefon:+49 89 53 91 11
Telefax:+49 89 5 30 95 62
E-Mail: [email protected]
Standort Aschheim
Sonnenstraße 31
85609 Aschheim
Telefon:+49 89 9 03 71 31
Telefax:+49 89 9 03 86 78
E-Mail: [email protected]
Kontakt:
Unser Büro in München befindet sich in unmittelbarer Nähe der U-Bahnhaltestelle Sendlinger Tor (Linien U3, U6, U1, U2)
Standort München Innenstadt
Sendlinger Straße 47
80331 München
Telefon:+49 89 53 91 11
Telefax:+49 89 5 30 95 62
E-Mail: [email protected]
Standort Aschheim
Sonnenstraße 31
85609 Aschheim
Telefon:+49 89 9 03 71 31
Telefax:+49 89 9 03 86 78
E-Mail: [email protected]
Unser Büro in München befindet sich in unmittelbarer Nähe der U-Bahnhaltestelle Sendlinger Tor (Linien U3, U6, U1, U2)
- Ihrer Steuererklärung (abhängig Beschäftigte, Einzelunternehmungen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, Kooperationsformen)
- Ihrer Finanzbuchhaltung und Gewinnermittlung
- Ihrer Lohnbuchhaltung (steuerlich, sozialversicherungsrechtlich, arbeitsrechtlich)
- der individuellen Steueroptimierung und Steuergestaltung: Analyse der Einnahmen und Ausgaben, Optimierung Ihrer steuerlichen Potenziale
- der individuellen Investitionsplanung und deren steuerlicher Auswirkung sowie der Finanzierungsberatung
- der Wahl der passenden Form der Berufsausübung (Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, MVZ, Kooperationen) aus steuerlicher und rechtlicher Sicht
- der individuellen Vertragsgestaltung (z. B. Praxismietverträge, Arbeitsverträge) unter steueroptimalen Gesichtspunkten mit qualifizierter anwaltlicher Vertragsausfertigung
- der Vertretung in Rechtsbehelfsverfahren und vor dem Finanzgericht, Verteidigung in Steuerstrafverfahren und Selbstanzeigen
- der Betreuung bei Außenprüfungen (Betriebs- und Sozialversicherungsprüfungen werden ausschließlich in unseren Kanzleiräumen durchgeführt)
- Praxisbewertungen
- Praxisübergaben


Wir bieten Ihnen eine fundierte, auf Heilberufe zugeschnittene steuerliche Beratung, die insbesondere die speziellen umsatz- und ertragsteuerlichen Fragen für Ärzte, Zahnärzte und Gesundheitsberufe berücksichtigt. Dazu gehört auch das Management von Steuervorauszahlungen mit entsprechender Liquiditätsplanung. Ein guter Steuerberater ist mehr als nur „Werkzeug“ gegenüber dem Finanzamt. Er ist vielmehr Begleiter in allen betriebswirtschaftlichen Fragen. Dazu gehört das Erläutern der monatlichen Controlling-Auswertungen (auf Wunsch mit Benchmark-Vergleichen) genauso wie die Analyse der Praxisführung, die Finanzierungsberatung und Hilfestellung bei der Praxisbewertung. Sie sollen sich auf Ihre Kernkompetenz, nämlich die Tätigkeit als Heilberufler, konzentrieren können, daher bieten wir uns als Ihr „Lotse“ in finanziellen Fragen an. Hinweise zu Fragen des Marketings, z. B. von IGeL oder zum Qualitätsmanagement runden das Angebot ab.
Wir stehen Ihnen gerne für telefonische Erstauskünfte zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir stehen Ihnen gerne für telefonische Erstauskünfte zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Standort München Innenstadt
Sendlinger Straße 47
80331 München
Telefon:+49 89 53 91 11
Telefax:+49 89 5 30 95 62
E-Mail: [email protected]
Standort Aschheim
Sonnenstraße 31
85609 Aschheim
Telefon:+49 89 9 03 71 31
Telefax:+49 89 9 03 86 78
E-Mail: [email protected]
Kontakt:
Unser Büro in München befindet sich in unmittelbarer Nähe der U-Bahnhaltestelle Sendlinger Tor (Linien U3, U6, U1, U2)
Weitere Informationen
Weitere Informationen

Wir stehen Ihnen gerne für telefonische Erstauskünfte zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Weitere Informationen