Aquabell Schwimmschule Zeitler
Adresse
Bärenwaldstr. 24<br/>81737 München
Kategorien
Rehabilitationsbehandlung / Rehasport, Babyschwimmen / Schwimmschulen
Herzlich Willkommen bei der Schwimmschule aquabell®

- und Mitglied im Verband für Aquapädagogik.
Die Schwimmschule aquabell® bietet an verschiedenen Standorten in München – Haidhausen, Neuperlach, Schwabing und Berg am Laim – Schwimmkurse und Rehasport sowie viele weitere Bewegungskurse für Kinder und Erwachsene.


Training zur Steigerung und zum Erhalt von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer.
Wir arbeiten an Ihrer Mobilität, damit Sie wieder mehr Lebensqualität genießen.
Der Rehasport ist eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des neunten Buchs des Sozialgesetzbuchs (SGB IX) und wird von den Krankenkassen gezahlt. Der Bewilligungszeitraum beträgt in der Regel 18 Monate.

In Kooperation mit dem Reha Vital Plus e.V. sind wir der Ansprechpartner für Sie, falls Sie gesundheitliche Probleme haben.
- Babyschwimmen und Pingukurs
- Vorschwimmlernkurs
- Kinderanfänger – Technikkurs
- Kinderfortgeschrittenen – Aufbaukurs
- Schwimmtraining, Einzelunterricht
- Schwangerenschwimmen
- Erwachsenenschwimmen

Interessantes, vielfältiges Angebot für Jung und Alt.
Aktiv und fit in jedem Alter – unser Bewegungszentrum hat Kurse im Programm, die jede Menge Spaß machen und die Gesundheit fördern.
Wir bieten Ihnen:
Babymassage nach dem DGBM (Deutsche Gesellschaft für Babymassage)
- Babyturnen und Kinderturnen
- Elter-Kind-Turnen
- Autogenes Training für Kinder
- Kindertanz und Musikgarten
- Kreatives Kindertanzen mit Eltern (von 2 bis 6 Jahre)
- PEKIP (0-1 Jahr)
- Tanzunterricht für jung und alt
Die Turnstunden sind in Giesing und Haidhausen.





Wie unterrichten Wir?
Das Spiel mit dem Wasser beherrscht den Unterricht. Alle Kinder bekommen zu Beginn des Kurses „Delphin“. Schwimmscheiben die eine natürliche Wasserlage und abolute Sicherheit gewährleisten. Wir lernen den Kindern zuerst den Brustbeinschlag (Fröschleinbeine) mit dem sie sich in kurzer Zeit sicher im Wasser fortbewegen können. Dann erlernen die Kinder den Brustarmzug (Maulwurfhände) und zuletzt die Gesamtkoordination Armzug-Beinschlag.

Training zur Steigerung und zum Erhalt von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer.
Wir arbeiten an Ihrer Mobilität, damit Sie wieder mehr Lebensqualität genießen.
Nach einem Unfall oder einer Erkrankung können die körperlichen oder seelischen Funktionen stark eingeschränkt sein. Ziel des Rehasports ist es, Menschen mit (drohendem) Handicap wieder zu mobilisieren und so besser in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern. Der Rehasport ist eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des neunten Buchs des Sozialgesetzbuchs (SGB IX) und wird von den Krankenkassen gezahlt. Der Bewilligungszeitraum beträgt in der Regel 18 Monate.

- Bewegungszentrum „aquabell“ Haidhausen
- Schwimmbad Jugendgästehaus Salesianum
- Schwimmbad Neuperlach – KWA Georg-Brauchle-Haus
- Schulschwimmbad in der Morawitzkystrasse
- Schwimmbad Neuperlach Nord
- Schwimmbad in Berg am Laim
Weitere Informationen
Bewertungen
5/5
Basierend auf 18 Bewertungen
Unsere Tochter hat nach 5 Schwimmkursen (4 mal Anfänger 1 mal fortgeschrittene) über ca. 2 Jahre (auch wegen Corona) das Seepferdchen bekommen. Sie war zu jeder Stunde gerne gegangen und wurde von einem Bademeister der SWM auf ihren schönen Schwimmstil angesprochen, was ja schon mal was bedeutet….
Unser Sohn hat bei Aquabell schwimmen gelernt und ist immer sehr gerne zum Schwimmkurs gegangen. Die Trainer fordern die Kinder ohne sie zu überfordern. Alles super!!
Liebe Jana, Lukas und ich können heute leider nicht am Schwimmen teilnehmen, weil wir einen anderen Termin haben
Wir wollten uns aber trotzdem für die schönen Schwimmstunden bedanken, denn Du machst das immer so herzlich! Und ich hoffe, im nächsten Kurs sind wir wieder regelmäßig dabei. Wir w…
Toller Kus! Kind begeistert und will nun jeden Tag ins Schwimmbad 😉 Großes Lob an Kursleiter Alex
Ihr lieben,
Emma darf nach wie vor erstmal nicht mehr ins Wasser … was eine weitere Teilnahme erstmal nicht mehr möglich macht. Emma wollte euch gern noch „Danke und vielleicht bis später mal“ ausrichten und ich bin dir und euch auch so dankbar, dass ihr Emma die Angst vorm Wasser genommen …
… und 13 weitere Bewertungen