Rischart`s Eisdielen & Eiscafe
Adresse
Marienplatz 18<br/>80331 München
Kategorien
Eisdiele
Willkommen bei Rischart’s Backhaus München
Rischart steht für höchste Back- und Konditorkunst aus München. Bereits seit 1883 beschert das traditionsreiche Familienunternehmen den Münchnerinnen und Münchnern unvergessliche Genussmomente mit Backwaren in bester Qualität. Traditionelle Handwerkskunst, ausgewählte, möglichst regionale Zutaten und viel Liebe zum Detail – das schmeckt man.
In den Rischart Cafés und Ladenfilialen an Münchner Bestlagen erwarten Sie reichhaltige Frühstücksteller, leckere Bio-Kaffeespezialitäten, selbstgemachtes Eis und die stadtbekannten Rischart Torten. Handwerklich und von Meisterhand gebackenes Natursauerteigbrot, feine süße Teilchen und herzhafte Snacks werden Ihnen hier von fachkompetenten Verkäuferinnen und Verkäufern mit einem Lächeln eingepackt.



Alle unsere Filialen werden mehrmals täglich – sozusagen just in time – mit frischen Backwaren aus unserer Backstube auf der Theresienhöhe in Sichtweite zur Bavaria beliefert. Das ist zwar ein bisschen aufwändig, aber nur so können wir garantieren, dass Sie immer in den Genuss von frischen Qualitätsprodukten kommen. Wir sind davon überzeugt: Frische zahlt sich aus. Und das schmeckt man bei jedem Bissen.



- Café am Marienplatz: (mit Blick auf den Marienplatz und das Rathaus): Marienplatz 18, 80331 München – Cafe & Tagesbar
- Café am Markt: (große Terrasse mit Blick auf den Viktualienmarkt): Viktualienmarkt 2, 80331 München
- Café Backhaus Erlebnis: Theresienhöhe 40, 80339 München
- Café zur Mauth: Neuhauserstraße 2, 80331 München
- Café Rialto: Leopoldstr. 62, 80802 München
- Café im OEZ: Hanauerstr. 68, 80993 München
- Café Rotkreuzplatz: Rotkreuzplatz 2, 80634 München
Bei Rischart schmeckt’s an 20 Standorten an Münchner Bestlagen. Egal ob am Marienplatz, im OEZ, in den Riem Arcaden oder in Pasing, wo Rischart drauf steht, ist Genuss drin.
Genießen Sie die besondere Atmosphäre in den fünf Rischart Cafés oder nehmen Sie in einer unserer 20 Verkaufsfilialen Ihre Leckereien mit.







Rischart am Hauptbahnhof:
- Hauptbahnhof Gleishalle: Bahnhofplatz 2, 80335 München
- Hauptbahnhof Untergeschoss: Bahnhofplatz 2, 80335 München
- Hauptbahnof U-Bahnhof: Bahnhofplatz 2, 80335 München
Weitere Filialen:
- Rischart im Marienplatz U-Bahnhof: Marienplatz, 80331 München
- Rischart in den Stachus Passagen (2. UG): Karlsplatz, 80335 München
- Rischart am Ostbahnhof: Orleanspl. 10, 81667 München
- Rischart am Pasinger Bahnhof: Pasinger Bahnhofsplatz 2, 81241 München-Pasing
- Rischart Café an der Fraunhofer Straße: Fraunhoferstr. 44, 80469 München
- Brot & Bar: Tal 48, 80331 München
- Rischart – Gutes von Gestern: Baaderstr. 78, 80469 München
- Rischart in den Riem Arcaden: Willy-Brandt-Platz 5, 81829 München
- Sendlinger Tor U-Bahnhof, SperrengeschossSendlinger-Tor-Platz 1, 80336 München






Sie möchten sich die Köstlichkeiten aus der Rischart Backstube direkt nach Hause liefern lassen? Kein Problem: Im Rischart Online-Shop können Sie die handgemachten Backwaren ganz bequem bestellen und zu Hause genießen.




Willkommen im Café Kaiserschmarrn auf dem Münchner Oktoberfest
Hier geht‘s zur Reservierung fürs Café Kaiserschmarrn auf dem Oktoberfest
Vom gemütlichen Frühstück bis zur Party am Abend: Im Café Kaiserschmarrn ist immer was los!
PS: Unser Bier heißt Caipirinha
Morgens treffen die ersten Wiesnbummler zum Frühstück ein und dann kommt am Vormittag auch schon der erste hausgemachte, duftende Kaiserschmarrn aus der Küche. Nun füllt sich das Zelt in Windeseile. Ab 14 Uhr, wenn unsere Wiesn-Band das erste Lied anstimmt, können Sie Kaffee, Kaiserschmarrn (in allen nur erdenklichen Variationen!), Kuchen und Co. zu stimmungsvoller Musik genießen. Wer es lieber deftig mag, auf den warten unsere ofenfrischen Steinofen-Fleckerl.





Gegen 18.30 Uhr wechselt die Musik, und das Zelt, welches an die Schlösser des Bayerischen Märchenkönigs erinnert, verwandelt sich in eine Partyhochburg. Hier wird Cowboy & Indianer gespielt, im Raumschiff von Major Tom schwerelos davon geschwebt und Rosis Nummer gewählt. Auf geht’s ins Café Kaiserschmarrn




Traditionen im Café Kaiserschmarrn
Um an den Ursprung des Oktoberfests, der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese, zu erinnern, schneiden wir täglich um 12 Uhr eine Hochzeitstorte an. Als kleines Dankeschön an die Besucher werden die ersten Stücke der prachtvoll dekorierten Torte kostenlos verteilt.
Am letzten Wiesn-Abend sagen wir mit einem Feuerwerk aus Wunderkerzen „Pfiadi“ und freuen uns schon darauf wenn es wieder heißt: „O’zapft is!“
Schauen Sie doch einfach mal vorbei!