19:30 Uhr
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333
München
Literatur
Christian Nickel: »Die Welt von Gestern« von Stefan Zweig
Mit seinem bewegenden literarischen Vermächtnis »Die Welt von Gestern« beschert Stefan Zweig (1881-1942) uns eine Zeitreise durch die geistige Blütezeit Europas – in Salons und Bibliotheken, über trennende Grenzen hinweg. Vollendet hat der feinsinnige österreichische Schriftsteller und leidenschaftliche Europäer dieses autobiografische Werk im brasilianischen Exil, ehe er sich in tiefer Verzweiflung über den Zustand der Welt und Untergang Europas 1942 das Leben nahm. Der renommierte Schauspieler und Theaterregisseur Christian Nickel leiht Zweigs eindringlichen Worten seine wunderbare Stimme. An seiner Seite trägt Julija Botchkovskaia uns mit ihrem Klavierspiel durch Länder und Zeiten.
Zweig war einer der feinsinnigsten Chronisten seiner Gegenwart. Als Kosmopolit reiste er viel und pflegte enge Kontakte zu zahlreichen Künstlern und Denkern. Unermüdlich kritisierte der jüdische Pazifist in seinem literarischen Werk die zunehmende Intoleranz und den wachsenden Nationalismus. Seine Novellen, Essays und Biografien machten ihn zu einem der meistgelesenen Autoren des frühen 20. Jahrhunderts.
Freuen Sie sich auf einen Abend, der nicht nur an längst vergangene Zeiten erinnert, sondern auch Fragen aufwirft, die selten aktueller waren:
Was bleibt vom Traum eines vereinten Europas? Und wo sollten wir das bloße Erinnern durch aktives Gestalten ersetzen?
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Künstlerhaus
Adresse: Lenbachplatz 8,
80333 München