19:00 Uhr – 23:00 Uhr
Herz Jesu Kirche, Lachnerstr. 8, 80639
München
Klassik
Ascending Voices XII
25 Jahre Ensemble Chrismós
Das Konzert Ascending Voices XV steht im Zeichen erinnernder Reflexion der 25-jährigen Aktivität des Ensemble Chrismós im Bereich der zeitgenössischen Vokal- und Sakralmusik.
Im Jahr 2000 gegründet, fand das Ensemble ab 2008 in der Konzertreihe „Ascending Voices“ seinen festen Platz. Ein Kaleidoskop bedeutsamer Programmpunkte vergangener Konzerte, die immer von den besonderen und persönlichen Verbindungen zu den Komponisten geprägt waren, fließen in das programmatische Konzept der 15. Klangreise ein.
Das Werk “Sevens Sounds Unseen” von Robert Moran war initialer Anlass zur Gründung des Ensemble Chrismos im Jahr 2000 und wird in diesem Konzert einen zentralen Platz haben. Werke von Rupert Huber, Valeriu Diaconescu und Dirk-Michael Kirsch werden des Weiteren den ersten Teil des Programms prägen und nicht zuletzt soll dabei auch dem kürzlich verstorbenen und dem Ensemble verbundenen Münchner Komponisten Laurence Traiger gedacht werden.
Das Orgelwerk „Memor“ von Naji Hakim bildet ein sinnbildliches Zentrum dieses Konzerts, welches das Motto der Erinnerung nicht nur im Sinne des Andenkens, sondern auch als vitale Bezugnahme und Fortführung des Gewachsenen in der Gegenwart aufgreift.
Experimentelle Settings aus Raum und Klang waren seit jeher ein besonderes Element der Ascending Voices Aufführungen. Die Klanginstallation „Eric‘s Room“ von Alexander Hermann, Matthias Privler und Andreas Götz (Ascending Voices VII, 2016) wird anlässlich des 100. Todestags des visionären Komponisten Eric Satie, dessen provokante Konventionsbrüche die neue Musik, den Jazz und die populäre Musik gleichermaßen beeinflusst haben, in neuer Form aufgeführt.
Basierend auf der „Messe des Pauvres“ verschmelzen texttreue Aufführung und Improvisation in eine finale Klangkulisse, welche die Zuhörer aktiv im Raum begehen können.
Programm
Robert Moran (*1937)
Seven Sounds Unseen
für 20 Solostimmen
Rupert Huber (*1953)
Stilla Maris
für Männerchor, Solo Bariton und Orgel
Valeriu Diaconescu (*1929)
Lumina Lina
für Vokalensemble und Solostimmen
Laurence Traiger (1956–1924)
Supreme Creator of Light
aus: „Hymns of Light“ für 5-stimmig gemischten Chor
Dirk-Michael Kirsch (*1965)
Winterwärts
aus: Geotg Heym – Chorlieder op. 19
Naji Hakim (*1955)
Memor
für Orgel solo
Andreas Götz (*1964)
Alexander Hermann (*1966)
Matthias Privler (*1973)
Eric’s Room
Klanginstallation basierend auf der „Messe des Pauvres“ von Eric Satie
für Stimmen, Obertongesang, Orgel, Synthesizer, Violectra, Guitar
Ausführende
Vokalensemble Chrismos und Solisten
Catherine Stevens – Violectra
Udo Dzierzanowski – Guitar
Matthias Privler – Obertongesang
Andreas Götz – Orgel
Alexander Hermann – Synthesizer, Leitung Vokalensemble
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Herz Jesu Kirche
Adresse: Lachnerstr. 8,
80639 München