19:00 Uhr
Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40, 80333
München
Ausstellungen / Museen
Sweeter than Honey. Ein Panorama der Written Art
DieWritten Art Collectionist in ihrem Sammlungsprofil einzigartig. Erstmals widmet dieSammlung Moderne Kunstin der Pinakothek der Moderne den Werkbeständen aus skripturaler und textbasierter Kunst eine umfassende Sonderausstellung. Über 50 künstlerische Positionen laden die Besuchenden in einem Parcours auf 1.200 qm Ausstellungfläche ein, das Panorama der Written Art zu entdecken und die Wechselbeziehung von Schrift und Bild in all ihren Facetten zu erkunden. Die Auswahl der Werke stellt Schrift als künstlerisches Medium und Material von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart vor. „Sweeter than Honey. Ein Panorama der Written Art“ präsentiert einen spannungsreichen, gesellschaftspolitischen Dialog von Künstler*innen aus einer kulturübergreifenden, globalen Perspektive.
Der Ausstellungstitel wurde inspiriert von dem Werk „Mashrabiya – Knowledge is Sweeter than Honey (Arabic)” (2011) der ägyptisch-deutschen KünstlerinSusan Hefuna. Er reflektiert die poetische Kraft der Kunst in der Vermittlung und Weitergabe von Wissen.
Das Phänomen der Schrift im Bild wird im handschriftlichen Ausdruck, in Kalligrafie und Typografie erkundet. Ausgehend vom Informel der 1950er-Jahre über die Konzeptkunst seit den 1960er-Jahren stellen die über 100 präsentierten Werke die Kontinuität der Bedeutung geschriebener Kunst über Generationen und Kulturen bis in die Gegenwart hinweg vor. Künstler*innen erfinden fantasievolle Alphabete und abstrakte Zeichensprachen, schreiben Gedichte und Kalendereinträge, zitieren aus Literatur und politischen Dokumenten, übersetzen Gedanken und Gespräche in gesprayte, grafische, gestische oder gestickte Botschaften. Die Performativität des Schreibens wird in materiellen und körperlichen Spuren in der Malerei und Fotografie sowie in raumgreifenden Werken erfahrbar.
„Sweeter than Honey. Ein Panorama der Written Art“ ist die bisher umfassendste Präsentation der Written Art Collection und stellt damit den Höhepunkt der auf 10 Jahre angelegten Kooperation mit der Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne dar.
Mit Werken von u.a.
Etel Adnan, Maliheh Afnan, Karel Appel, Siah Armajani, Sophie Calle, Claudia Comte, Thierry De Cordier, Mohammed Ehsai, Golnaz Fathi, Karl Otto Götz, Katharina Grosse, Gu Wenda, Andreas Gursky, Hans Hartung, Susan Hefuna, Jenny Holzer, Rebecca Horn, Inoue Yū-ichi, On Kawara, Franz Kline, Rachid Koraïchi, Glenn Ligon, Brice Marden, Georges Mathieu, Morita Shiryū, Adam Pendleton, Qiu Zhijie, Walid Raad, Ed Ruscha, Kazuo Shiraga, Hiroshi Sugimoto, Mark Tobey, Fabienne Verdier, Lawrence Weiner, Fritz Winter.
Bild 2:Susan Hefuna,Mashrabiya – Knowledge is Sweeter than Honey (Arabic), 2011, Holz und Tinte, 240 × 220 x 2,5 cm, Foto: Philipp Ottendörfer © Susan Hefuna
Kuratiert vonMadeleine FreundundOliver Kasein Zusammenarbeit mitThomas KelleinundMarie-Kathrin Krimphoff(Written Art Collection)
Zur Ausstellung „Sweeter than Honey. Ein Panorama der Written Art“ erscheint imHatje Cantz Verlageine umfangreiche Publikation in Deutsch und Englisch (240 Seiten, 120 Abbildungen in Farbe, Museumsausgabe 48 Euro, ISBN: 978-3-7757-6128-4).
Während der Laufzeit der Ausstellung findenTalks und Performancesstatt, es wird ein facettenreiches Vermittlungsprogramm angeboten.
Eröffnung: 10. Dezember, 19.00 UHR
Ausstellungsdauer: 11. Dezember 2025 – 12. APRIL 2026
Sammlung Moderne Kunst, Säle 21-26
Bild 1:Adam Pendleton,Ohne Titel (WE ARE NOT), 2021–2022, Siebdruck, Öl, Tinte auf Leinwand, 304,8 × 594,4 cm, Foto: Andy Romer © Adam Pendleton
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Pinakothek der Moderne
Adresse: Barer Str. 40,
80333 München