10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Archäologische Staatssammlung, Lerchenfeldstraße 2, 80538
München
Sonstige
Kelten-Wochenende
Am 13. und 14. September ist die Archäologische Staatssammlung im Keltenfieber. Bei Führungen und Workshops erhalten interessierte Museumsgäste Einblick in Leben und Alltag des sagenumwobenen Volkes der Eisenzeit.
Es gilt der reguläre Museumseintritt. Für die Führungen fallen keine gesonderten Kosten an, bei den Workshops lediglich Materialgeld. Bitte beachten Sie die unterschiedlcihen Anmeldemodalitäten. Bei Formaten ohne Anmeldung gilt: Plätze vor Ort begrenzt, kommen Sie gerne so vorbei.
Programm am Samstag 13.9.
13 Uhr
Mehr als nur Basteln – Handwerk bei den Kelten
Führung (Prof. Dr. Rupert Gebhard)
Anmeldung über [email protected]
Treffpunkt Kasse
14 Uhr
Prunkgrab und Donaumetropole – Geschichte(n) der Kelten in Bayern
Führung (PD Dr. Holger Wendling)
Anmeldung über [email protected]
Treffpunkt Kasse
14-16 Uhr
Das Kultbäumchen von Manching
Workshop mit dem MPZ – erstellt werden ein kleines Goldbäumchen und/oder ein vergoldetes Holzkästchen
für Kinder von 6-14 Jahren (Materialkosten: Euro 5,-)
in der Museumswerkstatt
16 Uhr
Zeichen, Symbole und Magie – Konnten die Kelten schreiben?
Kurzvortrag (PD Dr. Holger Wendling)
im Forum I (Vortragsraum, EG)
Programm am Sonntag 14.9.
11 Uhr
Die Kelten – Alltag und Feste
Familienführung mit dem MPZ
für Kinder von 6-14 Jahren
Treffpunkt Kasse
14-18 Uhr
Münzprägewerkstatt
Mitmachaktion ohne Anmeldung (Josef Engelmann, Sayuri de Silva)
Es kann zu kurzen Wartezeiten kommen; für alle Altersgruppen geeignet
in der Museumswerkstatt
16 Uhr
Regenbogenschüsselchen – das Geld der Kelten
Führung (Dr. Bernward Ziegaus)
Anmeldung über [email protected]
Treffpunkt Kasse
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Archäologische Staatssammlung
Adresse: Lerchenfeldstraße 2,
80538 München