19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337
München
Sonstige
Ein Jahr Bezahlkarte. Eine Bilanz.
Ein Jahr Bezahlkarte Ein Jahr solidarischer Kartentausch Eine Bilanz
Veranstaltung von OFFEN! am 10. Juli um 19 Uhr im Luise Kulturzentrum, Ruppertstraße 5, München
Das Bayerische Innenministerium vor einem Jahr: „nur wenige Menschen würden dauerhaft bereit sein, solche Gutscheine abzukaufen“. Der Tenor war klar: Der solidarische Kartentausch sei ein Strohfeuer – kurzlebig, ineffektiv, aussichtslos.
Es kam anders.
Ein Jahr später zeigt sich ein völlig anderes Bild: Bayernweit – sogar Deutschlandweit – sind Tauschstellen entstanden, betrieben von unzähligen engagierten Ehrenamtlichen. Tausende Geflüchtete wurden so unterstützt – direkt, unbürokratisch, menschlich. Und trotz zahlreicher Versuche der Diffamierung und Kriminalisierung blieb der solidarische Kartentausch nicht nur bestehen, sondern wuchs kontinuierlich. Die Angriffe zur Kriminalisierung verpufften – es fehlte an rechtlicher Substanz.
Zum einjährigen Bestehen des solidarischen Kartentauschs lädt OFFEN! am 10. Juli um 19 Uhr ins Luise Kulturzentrum in München ein. Gemeinsam ziehen wir eine Zwischenbilanz: Was wurde erreicht, welche Herausforderungen bestehen, und wie kann der Widerstand gegen die diskriminierende Bezahlkarte weitergehen?
Berichten werden:
• Eine Expertin vom Bayerischen Flüchtlingsrat: Einordnung der rechtlichen und politischen Lage
• Betroffene Bezahlkarten-Empfängerinnen: Stimmen aus dem Alltag
• Ehrenamtliche aus dem Kartentausch-Netzwerk: Einblicke in die solidarische Struktur
• aus Aachen: Eine Stadt verweigert die Einführung der Bezahlkarte – ein mögliches Vorbild?
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Kulturzentrum LUISE
Adresse: Ruppertstr. 5,
80337 München