19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Belleparais_raumfuerkunst, Schellingstr. 54, 80799
München
Sonstige
Nirit Sommerfeld liest Rousseau – Vom Gesellschaftsvertrag
Nirit Sommerfeld liest aus Jean-Jacques Rousseau: „Du Contract Social ou Principes du Droit Politique“, zu deutsch „Vom Gesellschaftsvertrag oder die Prinzipien des Staatsrechts“.
Sonntag, 6.7., 19h,
(Der Eintritt ist zwar frei, aber Spenden sind sehr willkommen; wer sitzen möchte, bitte anmelden unter [email protected])
Die deutsch-israelische Staatsbürgerin Nirit Sommerfeld wurde in Eilat geboren, wuchs in Israel und Ostafrika auf, lebte später in München und betreibt heute das Kultur-Cafe „Julius“ in Chemnitz. Ihr jüdischer Großvater, Julius Sommerfeld, war ein wohlhabender Kaufmann in Chemnitz, bevor er 1940 ins KZ Sachsenhausen deportiert und ermordet wurde. Nirit Sommerfeld geriet unlängst in die Schlagzeilen, da sie am 5. März 2025 als Rednerin auf dem Friedenstag in Chemnitz sprechen sollte, dann aber plötzlich wieder ausgeladen wurde. Ihre natürlich bereits vorbereitete Rede kann man sich online anhören. (https://nirit.de/manchmal-sprachlos-niemals-mundtot-2/?idU=1) Nirit war 2016 Mitbegründerin eines Vereins, der sich für Versöhnung und die ausnahmslose Einhaltung von Menschenrechten auch in den israelisch besetzten, palästinensischen Gebieten und in Gaza einsetzt.
„Du Contract Social ou Principes du Droit Politique“, zu deutsch „Vom Gesellschaftsvertrag oder die Prinzipien des Staatsrechts“ ist ein Schlüsselwerk zur Erhöhung der Nachdenklichkeit, erschienen 1762, geschrieben von einem umfassend gelehrten Vordenker der Aufklärung und einem der Wegbereiter der modernen Demokratie. Rousseau stellt darin eine bürgerliche Gesellschaft ins Zentrum und reklamiert, dass nicht eine Herrschaft aus Macht und Gewalt, sondern Gemeinwohl und Gerechtigkeit die Grundlagen eines Staats bestimmen sollten.
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Belleparais_raumfuerkunst
Adresse: Schellingstr. 54,
80799 München