20:00 Uhr – 21:30 Uhr
Pasinger Fabrik / Pasinger Fabrik – Kleine Bühne, August-Exter-Straße 1, 81245
München
Diverses
Kurzfilm-Abend – PINK RIOT
PINK RIOT: FEMINISMUS UND VIELFALT IM FOKUS
Kurzfilmabend junger FilmemacherInnen der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) München.
Seit den 1970er Jahren steht die Farbe Pink für Feminismus. Die Bedeutung von Pink fungiert als Vehikel für Abgrenzung, Selbstermächtigung und Widerstand.
Die jungen FilmemacherInnen der HFF mischen in ihren Kurzfilmen den Farbton einmal kräftig durch und machen in ihren engagierten filmischen Werken die Diversität von Pink sichtbar. Es ist ein „Fake“-Werbespot für eine fiktive Fluggesellschaft zu sehen, zehn verschiedene Frauen testen die gängigen low- und hightech Beauty Gadgets, Lola feiert in Mexiko ihren 15. Geburtstag und darf bei der sog. Quinceanera ein rosa Prinzessinnenkleid tragen, Frauen und Queers sprengen mit ihren dicken Körpern patriarchale Strukturen und in verspielter 80er-Jahre Musikvideo-Ästhetik erzählen Menschen aus aller Welt, welche Erinnerungen sie mit dem legendären Song „Words“ von F.R. David verbinden.
Filme:
Apocalypse Airlines von Camille Tricaud, Franziska Unger. Sprache: Engl. Untertitel: Dt. 3:13 Min. 2019
Beauty is life von Jovana Reisinger. 23 Min. 2020
Reina von Ozan Mermer. Sprache: Engl. 20 Min. 2020
Riot not diet von Julia Fuhr Mann. 16:50 Min. 2018
Words von Hannah Jandl. 25:00 Min. 2023
Begrüßung: Sinem Gökser, M.A.
Referentin für Diversität und Inklusion – Kunsthochschulen SüdBayern
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Pasinger Fabrik / Pasinger Fabrik – Kleine Bühne
Adresse: August-Exter-Straße 1,
81245 München