18:15 Uhr – 19:30 Uhr
Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333
München
Diverses
Hitler als Architekt? – Architektur im Nationalsozialismus
Vergabe des Theodor-Fischer-Preises 2025 Vortrag von Winfried Nerdinger, München: Hitler als Architekt? – Architektur im Nationalsozialismus
Adolf Hitler hatte genaue Vorstellungen bezüglich der Form und Funktion von Repräsentationsbauten im NS-System und gab dazu persönlich verbale und zeichnerische Anweisungen. Die „Schauseite“ des Regimes war keine megalomane Unterdrückungsarchitektur, sondern sollte ganz im Gegenteil das Selbstwertgefühl einer rassistischen und bellizistischen Volksgemeinschaft heben. Die Bedeutung von Architektur im Nationalsozialismus wird erst einsichtig, wenn sie mit der ihr zugrundeliegenden Ideologie und Rüstungsmaschinerie als Ganzes in den Blick genommen wird. Weitere Informationen: https://www.zikg.eu/aktuelles/veranstaltungen/2025/vergabe-theodor-fischer-preis-2025
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Adresse: Katharina-von-Bora-Str. 10,
80333 München