Staatstheater Augsburg, Kriegshaberstr. 4, 86152
Augsburg
Theater
Turandot
Libretto von Giuseppe Adami & Renato Simoni
In italienischer Sprache
Mit Untertiteln für das Smartphone auf Deutsch, Englisch und für Menschen mit Hörbehinderung
Wer um die Hand der Prinzessin Turandot anhält, muss drei Rätsel lösen – oder sterben. Entgegen allen Rats stellt sich Prinz Calàf inkognito der Prüfung und vermag diese zur großen Überraschung der Prinzessin und zur Freude des Volkes zu lösen.
In seinem, 1926 posthum uraufgeführten Meisterwerk vertonte Giacomo Puccini ein altes persisches Märchen, das der italienische Dichter Carlo Gozzi im 18. Jahrhundert als Schauspiel veröffentlichte.
Im 100. Todesjahr von Giacomo Puccini zeigt das Staatstheater Augsburg in diesem Sommer, mit welcher musikalischen Brillanz der legendäre italienische Komponist sein Publikum bis heute zu fesseln vermag. Nach zwölf Jahren ist damit zum ersten Mal wieder Oper auf der weitläufigen Bühne am Roten Tor zu erleben!
Allgemeine Informationen zu Ihrem Besuch der Freilichtbühne am Roten Tor finden Sie hier auf unserer Website.
Wenn abzusehen ist, dass die abendliche Aufführung witterungsbedingt entfallen muss, wird ab 18:30 Uhr über den aktuellen Stand auf der Startseite und über das Wettertelefon 0821 324 1984, -85 und -86 informiert.
Hinweise zu sensiblen Inhalten
Untertitel auf dem Smartphone
Induktionsschlinge zur Hörunterstützung
Libretto-Kauf direkt an der Freilichtbühne
Theorie & Praxis
Audio-Einführung DE [Transkript]
Audio introduction EN [transcript]
Medienliste der Stadtbücherei Augsburg: CDs | DVD | LPs | Noten | Opernführer | Sekundärliteratur | Über Giacomo Puccini
Theatervermittlung: Juliana Bernecker
Pressestimmen
»Die konzentrierten Bilder begeisterten das Freilicht-Premierenpublikum (…) Überzeugender Puccini-Abend.« *BR Klassik, 16.06.2024
»Sally du Randts Turandot ist eine überlebensgroße Meisterin der Grausamkeit, die ihre kalten Phrasen mit dunklem Sopran-Samt auskleidet, expressiv und rund in allen Registern.« Süddeutsche Zeitung, 16.06.2024
»Puccinis »Turandot« überzeugt als kraftvolles Freiluftspektakel in Augsburg. (…) André Bücker weiß die weitläufige Bühne in den Massenaufmärschen geschickt zu nutzen und gönnt dabei auch den zentralen Figuren zwischen den großen Chortableaus immer wieder kurze intime Charaktermomente.« Münchner Merkur, 17.06.2024
»Den Rollen-Gegenpart zu Turandot bildet Liù, deren liebend-altruistischen Wesenskern Jihyun Cecilia Lee mit Farben voller Wärme und packenden lyrischen Aufschwüngen anrührend hervorzuhaben vermag. Verbleibt die dritte Stimme, die maßgeblich zum Erfolg von „Turandot“ beizutragen hat: Prinz Calaf, bei Xavier Moreno (als einzigem Gastsänger) in allerbesten Händen. (…) Klasse! Augsburger Allgemeine, 17.06.2024
»Ping, Pang,Pong als degenerierte Hofschranzen (…) mit einem sehr gut disponierten Roman Poboinyi (der nächste Calaf?), Claudio Zazarro und dem sowieso schon hochgewachsenen Wiard Witholt in Plateauschuhen sind in stimmlicher Hochform. (…) Bravo!« Neue Augsburger Rundschau, 16.06.2024
»Das ist Weltklasse! (…) So toll kann Oper sein! Also, liebe Leute: Hingehn! Hingehn! Hingehen!« Neue Augsburger Rundschau, 16.06.2024
»Eine märchenhafte »Turandot« also, die trotz optischem Pomp auch in die Tiefe der Figuren vordringt und ein begeistertes Publikum nach Hause schickt.« Donaukurier, 10.07.2024
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Staatstheater Augsburg
Adresse: Kriegshaberstr. 4,
86152 Augsburg