Schloss Seefeld

Pianistenclub: Romantischer Sommerabend

Freitag, 25.07.2025
19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Tickets

Schloss Seefeld, Schlosshof 7, 82229 Seefeld
Klassik

Pianistenclub: Romantischer Sommerabend

Die Sonne scheint, die angenehm warmen Temperaturen laden ein, spät abends noch unterwegs zu sein und sich vom langen Arbeitstag zu entspannen. Musik von Schubert, Chopin, Mendelssohn Bartholdy und Schumann entführt uns in andere Welten fern des Alltags

Der Abend beginnt mit Franz Schuberts später Klaviersonate in A-Dur (D 959). Besonders der langsame Satz, geprägt von ungewöhnlichen Harmonien und liedhaften Passagen, gilt als Herzstück des Werks. Der Pianist András Schiff verglich ihn einst mit einer nächtlichen Bootsfahrt. Schubert, der seinen frühen Tod wohl ahnte, schuf hier ein Werk von tief empfundener Innerlichkeit. Im 19. Jahrhundert noch wenig beachtet, zählt diese Sonate heute zu den bedeutendsten Klavierwerken der Musikgeschichte.


„Der Himmel ist heiter, aber mein Herz bekümmert eine Traurigkeit“, schrieb Frédéric Chopin nach der Vollendung seiner Fantasie in f-Moll. Das einsätzige Werk gibt bis heute Rätsel auf – seine freie, höchst individuelle Form lässt sich keiner gängigen Gattung eindeutig zuordnen. Es beginnt mit einem feierlichen Trauermarsch, der von manchen als „Ode an die Gefallenen“ interpretiert wird. Die anschließende Musik wechselt zwischen stürmischer Dramatik und euphorischer Leichtigkeit. Im Mittelteil erklingt ein verträumter, wehmütiger Choral, bevor der triumphale Marsch als eindringliches Echo wiederkehrt. In den letzten Takten löst sich der Höhepunkt auf, und es bleibt eine stille Klage.


Nach Mendelssohn Bartholdys Variations sérieuses in d-Moll beschließt Robert Schumanns Klaviersonate in g-Moll den romantischen Sommerabend. Obwohl sich die Komposition über mehrere Jahre erstreckte, ist eine enge Verbindung zwischen den Sätzen spürbar. Den vierten und letzten Satz überarbeitete Schumann auf Anraten seiner späteren Frau Clara Wieck, der die ursprüngliche Fassung zu komplex erschien. An diesem Abend erklingt jedoch das ursprüngliche Finale – jenes, das Johannes Brahms posthum veröffentlichte.

Sylvia Dankesreiter, Clara Siegle, Sonja Uhlmann und Anthony Sintow-Behrens – alle Mitglieder des Pianistenclub – lassen für Sie diese Meisterwerke lebendig werden.



Programm:


Franz SCHUBERT (1797–1828)

Klaviersonate A-Dur D 959 (1828)

Allegro

Andantino

Scherzo. Allegro vivace – Trio

Rondo. Allegretto

Anthony Sintow-Behrens, Klavier


Frédéric CHOPIN (1810–1849)

Fantasie f-Moll op. 49 (1841)

Allegro molto moderato – Largo – Allegro vivace

Sonja Uhlmann, Klavier


Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847)

Variations sérieuses d-Moll op. 54 (1842)

Clara Siegle, Klavier


Robert SCHUMANN (1810–1856)

Klaviersonate Nr. 1 g-Moll op. 22 (1831–38)

So rasch wie möglich

Andantino. Getragen

Scherzo. Sehr rasch und markiert

Presto passionato (Erstfassung)

Sylvia Dankesreiter, Klavier

Termine & Tickets

Freitag, 25.07.2025 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Schloss Seefeld
Adresse: Schlosshof 7, 82229 Seefeld

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Klassik