Ferienprogramm und Workshops in der BMW Welt und im BMW Museum
In den Ferien ist Spaß und Abwechslung vom Alltag für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Deshalb gestalten Sie Ihr Ferienprogramm mit den Workshops der BMW Welt und des BMW Museums. Wählen Sie aus einer Vielzahl interessanter Angebote und buchen Sie ein Event, das die Fantasie und den Teamgeist der Kinder fördert! Es warten spannende Aufgaben, innovative Werkzeuge und Materialien. Bleiben Sie gespannt!
Hier findet ihr alle Termine und weitere Informationen zum Ferienprogramm in der BMW Welt.
Design Workshop im BMW Museum
In den Schulferien bietet das BMW Junior Museum einmal die Woche einen offenen Designworkshop. Hier können Kinder einen Einblick in das Automobildesign bekommen und ihr Fahrzeug der Zukunft entwerfen. Nach einer Führung durch das BMW Museum, designen die Teilnehmenden ihr Fahrzeug mit professionellen Airbrushgeräten.
- Wann: Einzeltermine in allen bayerischen Schulferien, jeweils Do: 10.15-12.45 Uhr
- Alter: 7-13 Jahre,
- Teilnehmerzahl: maximal 20
- Ort: BMW Museum
Kreativworkshop in der BMW Welt
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Im Kreativworkshop in der BMW Welt können die Kinder aktiv die Zukunft mitgestalten und eigene Zukunftsmobile gestalten! Im Future Lab entdecken die Kinder spielerisch und unterhaltsam Themen wie autonomes Fahren, Nachhaltigkeit und Elektromobilität. Anschließend gestalten sie ihre Idee eines Zukunftsautos. Innovative und nachhaltige Materialien sowie Werkzeuge wie 3-D-Stifte sorgen für Spaß am kreativen und gemeinsamen Arbeiten.
- Wann: In allen bayerischen Schulferien, jeweils 10.00-13.00 Uhr
- Alter: 7 bis 13 Jahre
- Teilnehmerzahl: maximal 15
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Ort: BMW Welt – The Campus

Programmierwerkstatt
Hast Du lieber Lust auf Technik und Programmieren? Ohne Zahlen, sondern mit Farben und Stiften lernen Kinder spielerisch und altersgerecht bei uns erste Grundkenntnisse im Coden. In den Programmierworkshops „Move and Code“ oder „Tinker and Code“ Sie programmieren allein einen kleinen Roboter, die „Ozobots“ ganz ohne Bildschirm. Dabei erfinden sie ein eigenes Tanzprogramm und bringen dem kleinen Roboter ganz individuelle Bewegungsabläufe bei.
MOVE AND CODE
- Wann: In allen bayerischen Schulferien, jeweils 10.00-12.30 Uhr
- Alter: 7 bis 10 Jahre
- Teilnehmerzahl: maximal 15
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Ort: BMW Welt – The Campus
TINKER AND CODE
- Wann: Do, 04.09.2025, 10.00 – 12:30 Uhr
- Alter: 11 bis 13 Jahre
- Teilnehmerzahl: maximal 15
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Ort: BMW Welt – The Campus
OFFENE PROGRAMMIERWERKSTATT
- Wann: jeden Sonntag – ohne Anmeldung
- Alter: für jedes Alter ab 6 Jahren
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Ort: BMW Welt – The Campus
Feriencamp in der BMW Welt – Future Filmmakers
Deine Zukunft, deine Vision! In den Oster- und Sommerferien den eigenen Kurzfilm drehen: In dieser Woche dreht sich alles um Zukunftsvisionen, Innovation und Mobilität. Die Kinder werden in kleinen Teams einen Stop-Motion-Film entwickeln, der zeigt, wie die Menschen in der Zukunft unterwegs sind. Ein Stop-Motion Film ist ein Film, der aus vielen aneinandergereihten Fotos gemacht wird. So entsteht die Illusion von Bewegung (vgl. Daumenkino, Trickfilme).
- Wann: In den Oster- und Sommerferien
- Alter: 8 bis 11 Jahre
- Teilnehmerzahl: max. 10, mind. 7 Kinder
- Dauer: 4 Tage / 5 Tage
- Ort: BMW Welt – The Campus
BMW WELT – FERIENWORKSHOPS
BMW Welt – ein einzigartiges Erlebnis
Ikonische Architektur, spannend inszenierte Fahrzeuge der BMW Group und visionäre Ideen: Einen Besuch in der BMW Welt werden Sie nicht so schnell vergessen. Entdecken Sie die neuesten Modelle von BMW, BMW Motorrad, MINI, Rolls-Royce Motor Cars und spannende Themen rund um die Marke BMW. Bestaunen Sie die beeindruckende und vielfältige Architektur des Gebäudes – von den Markenflächen über die Gastronomie bis zum Blick auf die berühmte Premiere, wo Kundinnen und Kunden ihr neues Fahrzeug in Empfang nehmen. Erleben Sie in der BMW Welt die Leidenschaft und die sprichwörtliche Freude am Fahrenlive und hautnah. Der Eintritt in die BMW Welt ist kostenlos.