Samstag, 14.06.2025
10:30 Uhr – 22:00 Uhr
INNENSTADT, , 80331
München
Diverses
867. Münchner Stadtgründungsfest
„Glanz, Gloria und Genuss“ unter diesem Motto steht das Fest mit dem die Stadtgründung vor 867 Jahren gefeiert.
Von Kultur über Sport bis hin zu kulinarischen Genüssen ist beim Stadtfest, das in der ganzen City gefeiert wird, für jeden Geschmack etwas dabei.
Bühnenprogramm und Musik auf dem Marienplatz
© München Tourismus Andreas Gebert
Der Marienplatz wird zum pulsierenden Herzen des Stadtgründungsfests. Hier erwartet die Besucher ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik und Tanz. Ob traditionell bayrische Klänge oder moderne Rhythmen – die Darbietungen sorgen für beste Stimmung und laden zum Mitfeiern ein.
Themen- und Altstadtrundgänge
Für Geschichts- und Kulturinteressierte bieten Themen- und Altstadtrundgänge spannende Einblicke in die bewegte Vergangenheit Münchens. Erfahrene Stadtführer nehmen die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und erzählen faszinierende Anekdoten.
Tag der offenen Baustelle zur 2. Stammstrecke
Ein besonderes Highlight ist der Tag der offenen Baustelle am Marienhof, wo die Besucher einen exklusiven Blick auf die Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke werfen können. Experten stehen bereit, um Fragen zu beantworten und interessante Details über das Großprojekt zu erläutern.
Kunst und Handwerk
Der Kunsthandwerkermarkt lockt mit einzigartigen Kreationen und handgefertigten Schmuckstücken.
Ausstellung in der Rathausgalerie
Kunstfans können bei der Ausstelllung »Want to stay where I have never been« der Münchner Kollektive AlmResidency, Jet Leg und LongegaProject auf ihre Kosten kommen.
Bennofest und Irish-Bayrisches Programm
Das Bennofest an der Frauenkirche und das Irish-Bayrische Programm am Rindermarkt bieten kulturelle Highlights mit regionalem und internationalem Flair. Traditionelle bayrische Bräuche treffen auf irische Lebensfreude und sorgen für eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Unterhaltung.
Sportmeile und Handwerkerdorf
© München Tourismus Tobias Hase
Zwischen Brienner Straße und Wittelsbacherplatz erstreckt sich die Sportmeile, auf der Sportbegeisterte zahlreiche Aktivitäten ausprobieren können. Das Handwerkerdorf am Odeonsplatz zeigt traditionelles Handwerk in Aktion und bietet die Möglichkeit, den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Riesenrad, Open-Air-Tanzfläche und Volksfestvergnügen auf dem Wittelsbacher Platz
Am Wittelsbacherplatz sorgt ein Riesenrad für atemberaubende Ausblicke über die Stadt, während eine Open-Air-Tanzfläche zum Tanzen unter freiem Himmel einlädt. Das Volksfestvergnügen an den Plätzen Odeons- und Wittelsbacherplatz rundet das Programm ab und sorgt für ausgelassene Jahrmarktstimmung.
© München Tourismus Andreas Gebert
Kinderprogramm und kulinarische Köstlichkeiten
Auch die jüngsten Besucher kommen nicht zu kurz: Ein kostenloses Kinderprogramm im Alten Hof bietet von 11:00 bis 18:00 Uhr spannende Spiele und Aktionen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Ein Weißwurst-Frühschoppen am Sonntag von 11:00 bis 12:00 Uhr am Marienplatz und zahlreiche Stände mit kulinarischen Leckerbissen laden zum Schlemmen ein.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
INNENSTADT
Adresse: ,
80331 München