München im August

Während die einen in Urlaubsländern weilen, können Hiergebliebene auch in der bayrischen Landeshauptstadt wunderbar den Sommer verbringen.

Theatron Musiksommer 2025

Theatron Musiksommer 2024
Theatron Musiksommer 2024 (© Alex Wulkow / IN München)

Kostenlos vor schöner Kulisse guter Musik lauschen, kann man alljährlich beim Theatron MusikSommer. Dieses Jahr spielen dort u.a. Alma Naidu (Singer-Songwriter Jazz), Erleuchtung und Rufo (Indie-Pop-Punk), Spirit Mother (Heavy-Rock),Suzan Köcher‘s Suprafon (Dreampop, Indie, Krautrock, Disco, ‘60s Vibes)

➡️ Das komplette Lineup und alle Infos

Sommerfestival im Olympiapark

Gleich neben dem Theatron startet am 1. August auf und rund um den Coubertinplatz das Sommerfestival. Vom 1.8. bis 24.8. wird jedes Wochenende ein neues Thema präsentiert: Unter dem Motto „Bayern & Kultur“ kann man vom 1. bis 3.8. sein fesches Dirndl oder die Lederhosn ausführen, endlich mal Schafkopf lernen oder regionale Schmankerl schnabulieren. Am 3.8. findet auch der „Dackel Day“ statt, mit Hundeparcours und einem bunten Programm für alle Zamperl und deren Frauchen oder Herrchen. Vom 8. bis 10.8. treffen E-Sports auf Brett- und Kartenspiele. Vom 15. bis 17. August im präsentieren Aussteller*innen Unikate – von filigranem Schmuck über kunstvolle Keramik bis hin zu Holzdesign und Textilkunst. Am letzten Wochenende (22.-24.8.) dreht sich alles um Selfcare, Achtsamkeit, Gesundheit und Wohlbefinden u.a. mit Fitness-Sessions, Tanzworkshops und Entspannungsübungen. Während des gesamten Festivals gibt es im Kinderland Mitmachaktionen, kreative Bastelstationen und lustige Bewegungsspiele. Tipp: Jeden Dienstag ist Kindertag mit vergünstigten Preisen bei den Fahrgeschäften!

➡️ Alle Infos zum Sommerfestival

PHRE im Import Export

Wer auf dem Weg zum Olympiapark vor dem Leonrodplatze einmal kurz abbiegt, landet im Import Export. Das PHRE Festival im Import Export beginnt am 2.August und präsentiert bis zum 23.8. lokale und internationale Acts der experimentellen Popmusik, die sich zwischen losen Koordinaten wie Psychedelic, Afrofunk oder Cumbia verorten. Insgesamt werden über 30 Bands und DJs aus aller Welt auf der Bühne stehen. An diesem Samstag geht es mit Moonlight Benjamin, Tarta Relena (Video), Sonido Gallo Negro, Seducation & Amuleto Manuela los!

➡️ Alle Infos zum PHRE

Auf geht’s zur Auer Dult

Auer Dult

Die Auer Dult (bis 3.8.) ist eine wunderbare Mischung aus Jahrmarkt, Einzel- und Antiquitätenhandel – hier kann man nützliche Haushaltwaren, Weißware und Geschirr ebenso erwerben wie alte Krüge, Bilder, Schmuck und Lederhosen. Diverse Fahrgeschäfte und Buden laden zu Spaß und Unterhaltung, für das leibliche Wohl ist im Biergarten und diversen Würstlbuden, bei der Fischer Vroni (mit neuem Zelt inkl. öffentlicher WCs) und mit feinen Backwaren bestens gesorgt.

08_2025_Stadtleben.indd

Blumenkinder

Individualität stehen dann vom 15. bis 17. August im Mittelpunkt. Aussteller*innen präsentieren Unikate – von filigranem Schmuck über kunstvolle Keramik bis hin zu Holzdesign und Textilkunst. Workshops und Mitmachaktionen laden ein selbst kreativ zu werden. Am letzten Wochenende (22.-24.8.) dreht sich alles um Selfcare, Achtsamkeit, Gesundheit und Wohlbefinden u.a. mit Fitness-Sessions, Tanz- workshops und Entspannungsübungen. Während des gesamten Festivals gibt es im Kinderland Mit- machaktionen, kreative Bastelstationen, lustige Be- wegungsspiele und eine bunte Auswahl an Spiel- geräten. Tipp: Jeden Dienstag ist Kindertag mit vergünstigten Preisen bei den Fahrgeschäften und vielen Specials!

www.olympiapark.de

Gärtnerjahrtag auf dem Viktualienmarkt

Ende des 17. Jahrhunderts. München wird von der Pest heimgesucht und ihr fallen 7000 Bewohner zum Opfer. Nachdem das Schlimmste überstanden ist, wollen die Münchner Klostergärtner den Überlebenden neue Hoffnung machen. Sie verschenken Blumen, Obst und Gemüse und legen vor ihrer Patronin Gertrude den Schwur ab, jeden ersten Dienstag im August einen Festumzug und einen Dankgottesdienst im Alten Peter zu veranstalten.

Heute pflegen die Mitglieder des Münchner Gärtnervereins die Tradition, an der mittlerweile über 400 Gärtner*innen mitwirken. Am 5. August geht der blumengeschmückte Zug ab 10.30 Uhr vom Viktualienmarkt über die Blumenstraße zum anschließenden Gottesdienst im Alten Peter. Danach wird weiter zum Hofbräuhaus marschiert, wo vermutlich die ein oder andere Maß wartet. Übrigens: Bereits am 1.8. findet ab 12 Uhr das traditionelle Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt statt.

www.muenchen.de

Lebendige Antike: Griechisches Theater in der Glyptothek

Während die großen Theater in der spielzeitfreien Zeit sind, kann man vom 20.8. bis 5.9. im lauschigen Innenhof der Glyptothek antikes Theater unter freiem Himmel genießen. Dieses Jahr stehen „Kassandra. Ein Stück.“ und „Alkestis“ auf dem Spielplan.

➡️ Alle Spielzeiten und Infos

Wer seinen Keller entrümpeln oder selbst Unikate ergattern will: Die allseits beliebten Hofflohmärkte München finden im August am 01.08.25 ab 17 Uhr in Harlaching und am 02.08.25 im Westparkviertel, am 09.08. im Lehel, am 16.08.25 im Hasenbergl & Am Hart, am 23.08. und am 30.08.2025, jeweils 10-16 Uhr statt.

Freibad München: Schyrenbad

In Puncto Erfrischung hat man im Sommer die Qual der Wahl: geht man zum Baden an einen der schönen Seen, will man sich lieber in der Isar abkühlen oder verbringt man den Tag lieber in einem der abwechslungsreichen Freibäder?