07.02.2024 | Andreas Stahl Möglichkeitssucher Do, 20.03.2025, 06:30 Uhr weitere Termine bis 17.04.2025 LMU UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK Sonstige »Über die Entwicklung deutsch-jüdischer Kindermedien in den 1920er und 1930er Jahren«. Kinder der Jahrhundertwende 1900 wurden in Deutschland in einer Zeit der Säkularisierung groß. Auch vielen jüdischen Kindern war ihr Glaube fremd. Lauter werdende antisemitische Stimmen... Generations – Visual Art Collection Do, 20.03.2025, 07:00 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 Gasteig HP8 Stadtbibliothek im HP8 Sonstige / Sonstige Die rassismuskritische Plattform Magazin of Color präsentiert eine Ausstellung, die auf der im Dezember erschienenen Sonderedition des gleichnamigen (Maga) Zines basiert. Diese einzigartige Schau vereint die Werke von 15 Bi_PoC-Künstler*innen, die ihre Perspektiven zum Thema Generation(en) Karl H. Reil – Tierisch menschlich Do, 20.03.2025, 08:00 Uhr weitere Termine bis 27.04.2025 Stadtbibliothek Am Westkreuz Sonstige / Sonstige Der Maler ist ein echtes Münchner Kindl, der lange im Tierpark Hellabrunn als Tierpfleger tätig war. Diese Tätigkeit hat ihm auch den Blick für die Natur gegeben. Gezeichnet hat er schon als Kind und sich von... Madeleine Mesam – »Sonnenblumenfeld« Do, 20.03.2025, 08:00 Uhr weitere Termine bis 30.03.2025 NODEPRESSIONROOM Sonstige Flapsige, fleischige Blätter und schwere, hängende Köpfe tanzen zwischen Melancholie und Freude, gemalt mit Acryl auf Baumwolle und Leinen, ungespannt und frei hängend – willkommen im Sonnenblumenfeld. Ohne Anfang und Ende entfaltet sich ein immersiver Raum,... New Face for Leprosy Do, 20.03.2025, 08:00 Uhr weitere Termine bis 16.12.2025 HOCHSCHULAMBULANZ, INSTITUT FÜR INFEKTIONS- UND TROPENMEDIZIN Sonstige / Sonstige Das Projekt wurde von der international anerkannten Lepra-Expertin Professorin Diana Lockwood von der London School of Hygiene and Tropical Medicine sowie dem britischen Fotografen Tom Bradley initiiert und verfolgt das Ziel, ein positiveres Bild von Menschen... GEDOKmünchen: Fleischlose Wesen Do, 20.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 09.05.2025 AKADEMIE FÜR POLITISCHE BILDUNG TUTZING Sonstige / Sonstige Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Visuelle und konzeptionelle Arbeiten der 21 Künstler*innen bieten viele Interpretationsmöglichkeiten: Geister, fantastische Wesen, Engel, künstliche Wesen wie Roboter, Licht- / Schatten- / Nebelgestalten, Erscheinungen im Traum oder in Trance,... Karine Sicard Bouvatier: Deportiert, ich war in Deinem Alter Do, 20.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 06.05.2025 Institut français Sonstige »Eine europäische Geschichte«, die neue Bilderserie von Bouvatier. 2025 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager zum 80. Mal. Das eindringliche und sensible Projekt besteht aus Porträts von Zeug*innen... Weint nicht, es giebt ein Wiederseh’n Do, 20.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 25.04.2025 Sudetendeutsches Haus Sonstige / Sonstige »Grabsteine – Zeugen deutsch-tschechischer Geschichte«. Ein Querschnitt der Expositionen zur Problematik des Umgangs mit den Gräbern und Friedhöfen der früheren deutschen Bevölkerung in Tschechien seit der Wende 1989/90 (Alfred-Kubin-Galerie, bis 25.4.) Münchner Meisterklasse XII: Nena Cermak, Katharina Andress Do, 20.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 30.04.2025 KUNSTFORUM MÜNCHNER BANK Sonstige / Sonstige Aktuelle »Positionen der Münchner Kunstakademie« in der von Dr. Sonja Lechner kuratierten Reihe. In den Skulpturen von Holzbildhauerin Andress (*1984) treffen altes Handwerk und eine technoide Formensprache aufeinander. Cermaks Objekte und Wandskulpturen bestehen aus Textil oder... Radostin Ivanov Do, 20.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 28.03.2025 Kultur-Etage Messestadt Sonstige »Abstraktes Rendezvous mit dem Unsichtbaren«. Diese Ausstellung soll die Fantasie anregen und die Verbindung zwischen Kunst, Wissenschaft und Spiritualität widerspiegeln. »In diesen Gemälden sind meine Gefühle und Gedanken eingefangen und ich lade Sie herzlichst dazu ein,... Schau mal – Frauen der Stunde Null Do, 20.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 29.03.2025 STADTBIBLIOTHEK ISARVORSTADT Sonstige Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft: Eine Stadt, eine Epoche wird immer von Menschen geprägt. Der Beitrag von Frauen erhält dabei bis heute oft (zu) wenig Aufmerksamkeit. Die Ausstellung würdigt die Leistung der Frauen in der Nachkriegssituation... Stunde Null in Bogenhausen Do, 20.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 27.06.2025 Stadtbibliothek Bogenhausen Sonstige Die Jahre nach 1945: Am 30. April 1945 erreichte die US-Armee das in Trümmern liegende München. Durch den Englischen Garten kamen US-Panzer über die Isar nach Bogenhausen. Der Krieg war vorbei, der NS-Staat zusammengebrochen, Zerstörung überall!... Visibles Do, 20.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 27.03.2025 Instituto Cervantes Sonstige Das Instituto Cervantes in München und die Kunstakademie Escuela de Arte 3 in Madrid kehren 2025 zur Münchner Schmuckwoche für ihre zweite gemeinsame Ausstellung namens »Visibles« (die Sichtbaren) zurück. »Visibles« zeigt zeitgenössische Schmuckstücke, Schau mal – Frauen der Stunde Null Do, 20.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 22.03.2025 Stadtbibliothek Laim Sonstige / Sonstige »Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft«. Eine Stadt, eine Epoche wird immer von Menschen geprägt, dabei erhält der Beitrag von Frauen erhält bis heute oft (zu) wenig Aufmerksamkeit. Die Plakatausstellung würdigt die Leistung der Frauen in der... Jubiläumsausstellung: 20 Mal Kunst aus Trudering Do, 20.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 12.04.2025 Kulturzentrum Trudering Sonstige »20 Jahre Kulturzentrum Trudering« wird gewürdigt mit einer abwechslungsreichen Zusammenstellung aus Bildern, Gemälden, Skulpturen und Objekten von 20 Künstler*innen. Vernissage mit Festredner Markus Blume, bayr. Minister für Wissenschaft und Kunst sowie Musik von Saxofonis Vom Rio zum Kolibri – Halbstark in Neuhausen Do, 20.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 17.05.2025 Stadtbibliothek Neuhausen Sonstige Fotoausstellung der Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. – Jugendkultur in einem Münchner Stadtteil 1948-1962. Die Ausstellung, basierend auf dem gleichnamigen Buch wurde zusammengestellt von Franz Schröther, dem Vorsitzenden der Geschichtswerkstatt Neuhausen. Sie zeigt auf rund emetrio: »nie immer alles« Do, 20.03.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 17.04.2025 Seidlvilla Sonstige / Sonstige Die Gruppe emetrio mit Erna Leiß, Margret Lochner, Eva Schnitzer trifft sich seit 2021 zu künstlerischen »Jamsessions«. Vergleichbar dem zwanglos improvisierten Zusammenspiel von Musiker*innen, arbeiten die drei Künstlerinnen zusammen, nacheinander auf den gleichen Blättern Niaz Naseri: Fische und Krüge Do, 20.03.2025, 12:30 Uhr weitere Termine bis 27.03.2025 Evangelisches Bildungswerk München Sonstige / Sonstige Die Arbeiten des afghanischen Künstlers (*1988) bestechen durch orientalische Ornamentik und Formensprache ebenso wie die Verwendung von kalligrafischen Elementen. Neben traditionellen Motiven werden auch einige Werke seiner jüngsten Schaffensperiode »Aquatic life« präsentiert. Sie zeigen eine Welt wolforreal – »Loslassen: release« Do, 20.03.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 11.04.2025 Kulturhaus Neuperlach - Kunterbunt Sonstige / Sonstige Der Künstler zeigt seine Ölbilder der letzten zwei Jahre. Loslassen, to release – sich von jeglichen Strukturen zu lösen, die Freiheit im Unkonkreten und darauf Antworten zu finden – bilden die zentralen Themen seiner aktuellen Werke.... Wurzeln berühren Do, 20.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 23.04.2025 LAIM_UP LADEN Sonstige Das deutsch / türkische Ausstellungsprojekt zeigt aktuelle Positionen junger türkischer Künstler*innen, die in der Türkei und / oder in Deutschland leben. Die einzigartige Kooperation mit der sozial engagierten The Key Art Gallery in der türkischen Stadt... Anne Völlger Do, 20.03.2025, 17:00 Uhr weitere Termine bis 05.04.2025 GALERIE DRÄCHSLHAUS Sonstige »Rastlos – unterwegs im öffentlichen Raum«. Malerei der aus Landshut stammenden ausgebildeten Lithographin. In ihren Bildern hält sie Eindrücke fest, die sie beim Blick während der täglichen Fahrten zum Arbeitsplatz aus dem Fenster hat. Sie fotografiert... Andrea Klieber / Veronika Wendebourg: farbberauscht Do, 20.03.2025, 17:00 Uhr weitere Termine bis 03.05.2025 MOHR-VILLA Sonstige »farbberauscht« – das bedeutet, sich in den Sog der Farbwelten hineinziehen zu lassen, fühlend verstehend einzutauchen in den Rausch der Farben und damit verbundenen Gefühle, so wie die Künstlerinnen im Malprozess. Ausstellungszeiten: Mo 13:00-16:00, Do 17:00-19:00,... Migred – 65 Jahre griechische Migration in Deutschland Do, 20.03.2025, 17:00 Uhr weitere Termine bis 30.03.2025 Köşk Sonstige Die Ausstellung dokumentiert die umfangreichste Sammlung zum Thema Migration von Griechenland nach Deutschland. Sie zeigt zahlreiches authentisches Bildmaterial, persönliche Gegenstände und Erinnerungsstücke. Die Initiatorin und Hauptorganisatorin Eleni Delidimitriou-Tsakmaki g Anja Verbeek von Loewis: Lichtlinien Do, 20.03.2025, 17:30 Uhr weitere Termine bis 01.05.2025 KULTUR IM OBERBRÄU HOLZKIRCHEN Sonstige Die Künstlerin erschafft in ihren Werken faszinierende Verbindungen aus organischen Strukturen und archaischen Landschaften. Sie verwendet Materialien wie Pigmente, Pflanzen, Sande und Bienenwachs, die sie in Schichten zu tiefenräumlichen Kompositionen verdichtet. Eindrucksvoll sind ihre runden »Ton Stadt und Natur im Wandel Do, 20.03.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 16.04.2025 MVHS WEST Sonstige Bei einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Stadt, Wald und Wiese begegnen die Besuchenden der Fotoausstellung Menschen, unerwarteten Situationen und vergessenen Orten. Die Fotograf*innen Christl Metzenrath und Rainer Momann fangen diese einzigartigen Momente ei Gerda Stryi zum 120. Geburtstag Do, 20.03.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 20.05.2025 Haus des Deutschen Ostens Sonstige / Sonstige »Hommage an eine schlesische Malerin«. Die Retrospektive macht es sich zur Aufgabe diese in vielerlei Hinsicht beeindruckende Künstlerin des 20. Jahrhunderts auch einem neuen Publikum bekannt zu machen. Im oberschlesischen Kattowitz (poln. Katowice) wird sie 1905... Geplant – Gebaut – Geliebt? 50 Jahre Haderner Stern Do, 20.03.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 29.04.2025 GUARDINI90 Sonstige Studierende der LMU (im Seminar von Dr. Daniel Habit, Europäische Ethnologie und Empirische Kulturwissenschaften) erkunden gemeinsam mit dem Geschichtsverein Hadern und dem Kulturzentrum Guardini90, wie sich der Haderner Stern und der Stadtteil Neuhadern über die letzten... Franziska Schrödinger »von hier« Do, 20.03.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 18.04.2025 SUPER+CENTERCOURT Sonstige Blumen, Haut und Vergänglichkeit Die Münchener Fotografin und Videokünstlerin Franziska Schrödinger stellt in ihrer mehrkanäligen Videoinstallation »von hier« ein Motiv in den Mittelpunkt, das zugleich kunsthistorisch aufgeladen und alltäglich, fast kitschig ist: die Blume. Auf der... Comicwettbewerb 2024 zum Thema »Geduld« Fr, 21.03.2025 weitere Termine bis 31.03.2025 H-TEAM Sonstige / Sonstige Es gibt viele Sprichwörter und Geduld ist bei der täglichen Arbeit beim H-TEAM ein wichtiges Thema bei der Hilfe für Menschen in Not in München seit 1990. Gekürte Comiczeichnungen von18 Künstler*innen wie Stephan Lauer aus Mainz... Wünsche werden wahr Fr, 21.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 28.03.2025 MAGDA BITTNER-SIMMET STIFTUNG – ATELIERMUSEUM Sonstige / Sonstige Eine eigene Stiftung war der große Lebenstraum der Münchner Malerin Magda Bittner-Simmet. 2024 konnte die Stiftung mit der Jubiläumsausstellung ihr 15-jähriges Bestehen feiern. Präsentiert werden neben Werken von Magda Bittner-Simmet auch die ihrer Weggefährtinnen Elisabeth Opulence Fr, 21.03.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 ALTES GEFÄNGNIS FREISING Sonstige / Sonstige »üppig, reichlich, aufwendig, vorzüglich, überflüssig, prachtvoll«. Die Ausstellung der Gruppe Spektrum-5 vereint Werke von Agnes von Rogister (Zeichnungen), Annabella Maneljuk (Rauminstallation), Nir Avner (Fotografie), Conny Wisch UPdate Fr, 21.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 22.03.2025 GOLDBERG STUDIOS Sonstige 1. PopUPGallery der Galerie MarahART mit Eva Dahn-Rubin, Michaela Dreier, Sophie Englmaier, Nicola Heim, Christian Hiemenz, Sophia Kirst, Elisabeth Seidel, Moni Stein. Die Künstler*innen werden je mit Werken aus einem Kunstprojekt präsentiert: Installation, Plastik, Gemälde ART zu sein im DIALOG Fr, 21.03.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 02.05.2025 SCHLOSS HOHENKAMMER Sonstige / Sonstige Mit der Ausstellung »Art zu sein im Dialog« im Schloss Hohenkammer beginnt am 21. März 2025 eine Ausstellungsreihe, initiiert von dem Künstler und Kunst-Impresario Serio Digitalino, welche im Frühjahr und im Herbst dieses und der kommenden... UMRISS KLARHEIT RAUM STRUKTUR So, 23.03.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 10.04.2025 Sendlinger Kulturschmiede Sonstige Ausstellung mit Klara Eiband, Ilka Janke, Anna Kiiskinen, schoenedinge & [zeug] Vernissage Do 13.3. mit Rede von Uta Christmann Finissage Do 10.4. mit Live Musik von David Jedeck, Saxophon So 23.3. Führung KÖNIG & KÖNIG Mi, 26.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 26.03.2025 Theater im Römerhof Garching Sonstige KÖNIG & KÖNIG Eines Tages befahl die alte Königin ihrem Sohn, dem Prinzen, aus der Badewanne zu steigen und zu heiraten, obwohl er lieber badete. Da er keine Prinzessin kannte, musste er alle Prinzessinnen der Welt... Schuhpalast – Ein Kunst-Projekt von Panschar/Glaser Do, 27.03.2025, 10:30 Uhr weitere Termine bis 28.03.2025 #KREATIVMUENCHEN LADEN IM RUFFINIHAUS Sonstige Ein neues Projekt von Hans Panschar. In seiner Biografie taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder ein Laden auf, so betrieb er schon 2010 die »Bäckerei« Hartes Brot in Schwabing, 2018 eröffnete er einen »Buchladen« auf dem... In unruhiger Zeit Fr, 28.03.2025, 18:00 Uhr Kultur im Trafo Sonstige Der KKNN – Künstlerkreis Neuhausen-Nymphenburg ist wieder zu Gast im TRAFO und stellt aktuelle Arbeiten von 13 Mitgliedern aus. Gerlinde Landwerlin (Malerei), Georg Kandlbinder (Stein-Skulpturen), Roswitha Kunkel (Malerei), C Glimpses of Chance – Felix Pitscheneder Sa, 29.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 30.03.2025 SÄULENHALLE LANDSBERG Sonstige Auf Formaten von 20 x 30 cm bis 220 x 160 cm erschafft der 39-jährige Künstler aus Rott am Lech eine halluzinogene Cartoonwelt aus Acryl und Ölpastellen. Das Ganze sieht so ungewöhnlich aus wie es klingt,... Welt der Encaustic – Maria Opris: Porträts Mo, 31.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 31.03.2025 Kultur-Etage Messestadt Sonstige Maria Opris künstlerisches Interesse gilt den Farben, Landschaften, dem Leben und den Grundelementen. Mit Encaustic Art (Heißwachs Malerei) begann sie 2011. Ihre Bilder entspringen dem reinen Farberlebnis. Das Gesehene, Lebenseindrücke hält sie auf Karton, Holz und... Unplugged Di, 01.04.2025, 07:00 Uhr weitere Termine bis 10.04.2025 Stadtbibliothek im Motorama Sonstige Eine Ausstellung über unseren täglichen Energieverbrauch: »Unplugged« lädt dazu ein, innezuhalten und den Energieverbrauch zu hinterfragen. Ein Leben ohne Smartphone oder eine Vielzahl an Haushaltsgeräten ist heute undenkbar. Die Herstellung von Elektro- und Elektronikgeräten (electrical and... PETROGLYPHS Sa, 05.04.2025, 14:00 Uhr EDITION HOKE Sonstige Radierungen von gravierten Steinen – eine Auseinandersetzung technischer, konzeptioneller sowie bildnerischer Ansätze und Lösungen in der Druckgraphik. (Veranstaltertext) Ronald Keller Di, 08.04.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 10.04.2025 Evangelisches Bildungswerk München Sonstige »Original und Kopie – Große Meister im kleinen Bildungswerk«. Der Künstler präsentiert seine beeindruckenden Gemälde. Ronald Keller (*1955, Chemnitz) entdeckte früh seine Leidenschaft für die Malerei. Schon als Kind bemalte er, was ihm in die Hände... Katharina Belaga »Fäden« Do, 24.04.2025, 19:00 Uhr Kulturhaus Neuperlach - Kunterbunt Sonstige Die ausgestellten Werke von Katharina Belaga entstehen nicht durch klassische Pinselstriche, sondern durch geworfene Fäden aus Ölfarbe auf einem monochromen Untergrund. In einem Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Zufall formen sich filigrane Strukturen, die sich scheinbar schwerelos... Max-Wolfgang Weber Fr, 25.04.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 27.04.2025 Kultur im Trafo Sonstige »La saucière du monde«. Gegenständliche Malerei mit Witz und Charme. Vernissage am Fr 25.4. um 18:00 (bis 27.4.) Unterwegs im Nachkriegs-München Do, 08.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 10.05.2025 KEKKO KREATIVRAUM Sonstige Der von Maxjosef Miller (1947-2003) erstellte Film »Unterwegs im Nachkriegs-München« von 1999 lädt ein zu einer eindrucksvollen Reise in die Vergangenheit. Er zeigt die einzigartigen historischen Aufnahmen des Hobby-Fotografen Johann Vorzellner (1901-1960) und dokum Demokratie verteidigen Mi, 28.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 07.06.2025 Stadtbibliothek im Motorama Sonstige Comics, Graphic Novels und Politische Cartoons internationaler Künstler*innen: Demokratie garantiert jedem Mitglied einer Gesellschaft, an allen politischen Prozessen teilhaben zu können. Damit einher geht die Garantie von Grund- und Menschenrechten. Doch diese Garantien wurden und werd Folke Köbberling – Mash & Heal Do, 20.03.2025, 00:01 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 ÖFFENTLICHER RAUM Sonstige / Sonstige In der Installation der Künstlerin werden drei großformatige nachgebaute SUVs im innerstädtischen Raum platziert – an Orten, die täglich von vielen Pendler*innen frequentiert werden: EUROPAPLATZ, HERZOG-WILHELM-STR. / Ecke Kreuzstr. (Nähe Sendlinger Tor) und SCHLEISSHEIMER STR. 6...