1. Startseite
  2. Stadtleben

4. Münchner Kindertag: Was das Kinderherz begehrt 

Erstellt:

Spiel und Spaß stehen beim Münchner Kindertag im Vordergrund
Spiel und Spaß stehen beim Münchner Kindertag im Vordergrund © Skateschule München, Timeride und Boulderwelt München Ost

Kids und Eltern dürfen sich beim 4. Münchner Kindertag am 19. November auf ein vielfältiges Programm freuen

Kulturelle Angebote wie eine Zaubershow, Kunst und Kindertheater, Sportangebote, Skateboarden, Musikunterricht u.v.m. – mit nur einem Ticket (15 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei) haben Kinder und Eltern von circa 9 bis 18 Uhr Zutritt zu allen teilnehmenden Spielorten (einige Angebote nur mit Voranmeldung möglich).

Hier ein kleiner Überblick:

Das Kristelli Theater entführt in eine magische Erlebniswelt im Zauberzelt. Ein besonderes Virtual-Reality-Erlebnis für die ganze Familie bietet Timeride München. Basics sind mit den erfahrenen Skateboard-Trainern der Skateschule München in der Indoor-Skatehalle schnell gemeistert. Winterlich geht es im Gans Woanders beim Schneeanzug-Kindertanzen, Weihnachtsgeschichten lesen und Basteln im Hexenhaus zu. Unter dem Motto Little Art machen Kinder einen Rundgang durch das Münchner Künstlerhaus, anschließend gestalten sie ein Leporello.

Die Boulderwelt München Ost bietet Kletterspaß für die ganze Familie, im Kosmos Shop kann man experimentieren, spielen, zaubern und an einem großartigen Gewinnspiel teilnehmen. Im Kunstlabor2 können junge Forscherinnen und Forscher in begehbare Kunsträume eintauchen, die zu außergewöhnlichen Welten gestaltet wurden. Das TheaterSpielhaus öffnet seinen Vorhang für alle, die Theaterluft schnuppern möchten. Bei Afro for Kids in der Kizztalk Dance Academy lernt man gemeinsam den Beat zu hören und darauf eine leichte Choreografie zu tanzen.

Das komplette Programm und Tickets auf www.muenchner-kindertag.de 

Auch interessant