Neu: Unverpackt-Markt im Arnulfpark

Am Mittwoch, den 10.Mai wird Münchens erster Unverpackt-Markt ab 11 Uhr im Arnulfpark auf dem Rainer-Werner-Fassbinder-Platz eröffnet
Bio-Lebensmittel aus dem Supermarkt haben oft den Nachteil, dass sie trotzdem in viel Plastik verpackt sind. Überhaupt sind die Münchner Wochenmärkte eine nachhaltige Alternative zum Supermarkt, die regionale Erzeuger und den Handel unterstützt. Endlich kann man nun auf einem Wochenmarkt einwegverpackungsfreien einkaufen – und zwar beste Waren aus der Region.
Vor Ort bieten beim Unverpackt-Markt Verkaufswagen bzw. Foodtrucks Angebote zum Abfüllen von Lebensmitteln wie z.B. Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Nüsse, Cerealien, usw. Des Weiteren sind Fleisch und Fleischprodukte, Brot und Backwaren, Obst und Gemüse, Eier, Geflügel und Geflügelprodukte, Käse, mediterrane Feinkost und Fisch erhältlich. Stoffbeutel, Boxen und Wachstücher bieten auf dem Unverpackt-Markt nachhaltige Alternativen zu herkömmlicher Einwegverpackung.
Darüber hinaus gibt es natürlich Imbissstände für den gesunden Happen vor Ort, Giesinger Bräu schenkt aus. Bei der Eröffnung mit dabei sind Kommunalreferentin Kristina Frank, zusätzliche Stände nachhaltiger Initiativen und Organisationen und natürlich ein Musikprogramm. Die Band „Brass Twins“ sorgt während des Fests für die musikalische Untermalung. Außerdem nimmt das Projekt „Einmal ohne, bitte“ teil, um mit Kindern Stofftaschen zu stempeln und aufzuklären.
Der Unverpackt-Wochenmarkt findet jeden Mittwoch von 11 bis 17 Uhr statt. Alle Infos unter www.muenchnerwochenmaerkte.de