Regie: Carolina Hellsgård. BRD/P/NL 2020. Mit Zita Gaier, Gedion Odour Wekesa, Sabine Timoteo u.a.
Die Agentin (ZDF, 22.15 Uhr)
Als sich die Mossad-Agentin mit dem Tarnnamen Rachel wegen eines kryptischen Anrufs nach langer Zeit wieder bei ihrem früheren Führungsoffizier Thomas meldet, herrscht beim israelischen Auslandsgeheimdienst Aufregung. Getarnt als Lehrerin für Deutsch und Englisch, hatte sie in Teheran spioniert. Dabei half sie, dem Iran fehlerhafte Bauteile für sein Atomprogramm unterzujubeln. Doch Rachels Liebe zu dem iranischen Geschäftsmann Farhad stand ihr ihm Weg …
Sehenswert: Bereits im gefeierten Vorgänger „Bethlehem“ ergründete der israelische Regisseur Yuval Adler das dünne Eis der Spionage. Neben Diane Krugers starkem Auftritt fasziniert die lebendige Schilderung des Alltags im Iran.
Regie: Yuval Adler. ISR/F/D/USA 2019. Mit Diane Kruger, Martin Freeman, Cas Anvar, Ohad Knoller u.a.
Der Gendarm von St. Tropez (Nitro, 20.15 Uhr)
Cruchot wird vom kleinen Dorfpolizisten zum Reviervorsteher in Saint-Tropez befördert. Für den diensteifrigen Flic ist das mondäne Küstenörtchen ein Sündenpfuhl, in dem es radikal aufzuräumen gilt: Falschparker, jugendliche Partymacher und besonders hartnäckige Nudisten. Derweil verdreht seine frühreife Tochter Nicole als angebliche Tochter eines amerikanischen Millionärs den örtlichen Jungs den Kopf …
Sehenswert: Mit diesem Komödien-Hit begann der Aufstieg des Schauspielers Louis de Funès zum französischen Superstar – mit bereits 50 Jahren!
Regie: Jean Girault. F/I 1964. Mit Louis de Funès, Michel Galabru, Geneviève Grad, Christian Marin u.a.
The Good Liar – Das alte Böse (ARD, 20.15 Uhr)
Roy Courtnay lernt über ein Dating-Portal die Witwe Betty McLeish kennen und verspricht der wohlhabenden Akademikerin bedingungslose Ehrlichkeit. In Wahrheit betreibt der Gentleman mit seinem Partner Vincent ein professionelles Unternehmen als Hochstapler und ist nur hinter ihrem millionenschweren Vermögen her. Obwohl Roy Bettys Geld im Grunde gar nicht braucht, liebt er die Kunst der Täuschung und das Adrenalin, das dabei durch seine Adern jagt ...
Sehenswert: Bill Condon hat Nicholas Searles Debütroman „Das alte Böse“ in doppelbödige Filmbilder übertragen. Wie sich die beiden Edelmimen schauspielerisch belauern und umgarnen ist ein echtes Ereignis.
Regie: Bill Condon. USA 2019. Mit Helen Mirren, Ian McKellen u.a.