1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere TV-Tipps von Mittwoch 22.02. bis Dienstag 28.02.

Erstellt:

TV-Tipp: Der Himmel über Berlin
Der Himmel über Berlin © Tamasa Distribution

Greta Thunberg kämpft für das Klima, „Wonder Woman“ Gal Gadot gegen den Krieg, Bruno Ganz ist ein Engel in Berlin und Frances McDormand, Brad Pitt und Emily Blunt machen witziges Krimikino 

Mittwoch 22.2.

Ich bin Greta (3Sat, 20.15 Uhr)

Sie ist die wohl bekannteste Jugendliche der Welt: Als Greta Thunberg 2018 begann, für das Klima zu streiken, ahnte sie nicht, dass sie damit eine weltweite Jugendbewegung auslösen würde.

Sehenswert: Die Doku begleitet ihren Weg mit privatem Archivmaterial bis zur ihrer Segelreise nach New York zum UN-Klimagipfel.

Regie: Nathan Grossman. S 2020

Yalda (ARTE, 22.55 Uhr)

Die Iranerin Maryam wurde zum Tod verurteilt. Sie hat ihren vierzig Jahre älteren Ehemann Nasser im Streit umgebracht und sitzt bereits seit einiger Zeit im Gefängnis. Am Abend des Yalda-Festes zur Wintersonnenwende findet sie sich in einer TV-Show wieder, wo sie vor laufenden Kameras auf Nassers Tochter Mona treffen soll. Falls diese Maryam vergibt, wird die junge Frau begnadigt - live im Fernsehen vor einem Millionenpublikum, das per SMS abstimmt …

Sehenswert: Mit dem bizarren Szenario spielt der iranische Regisseur Bakhshi auf eine beliebte TV-Show in seinem Heimatland an und greift die mächtige Stellung der Medien auf, die keineswegs im Widerspruch mit autoritären Werten und Traditionen im Iran stehen.

Regie: Massoud Bakhshi. Iran/F/D/Liban./L/CH 2019. Mit Sadaf Asgari, Behnaz Jafari, Babak Karimi u.a.

Donnerstag 23.2.

Wild Target (ServusTV, 20.15 Uhr)

Nach Familientradition geht Victor Maynard dem Beruf des Profikillers nach. Nun aber steht er vor einem klassischen Problem seiner Zunft: Er verliebt sich in seine Zielperson, in diesem Fall die hübsche und durchtriebene Betrügerin Rose. Statt sie im Auftrag von Kunstsammler Ferguson zu liquidieren, wird Victor zu ihrem Beschützer. Tatkräftig unterstützt wird er dabei von Tollpatsch Tony, der dem Duo zufällig vors Fluchtauto läuft …

Sehenswert: Recht unterhaltsames Remake des französischen der französischen Krimikomödie „Der Killer und das Mädchen“.

Regie: Jonathan Lynn. F/GB 2009. Mit Bill Nighy, Emily Blunt, Rupert Grint u.a.

The 12th Man – Kampf ums Überleben (Tele 5, 22 Uhr)

Anfang 1943: Mit elf Gleichgesinnten setzt der Norweger Jan Baalsrud von England aus in seine Heimat über, um die deutschen Besatzer zu sabotieren. Ihr Boot wird jedoch schnell entdeckt, nur Baalsrud gelingt es, der Gestapo zu entwischen. Verfolgt vom brutalen Kommandeur Kurt Stage und dessen Trupp, marschiert Baalsrud über Wochen durch Eis und Schnee, um ins neutrale Schweden zu gelangen ...

Sehenswert: Das spannende und ziemlich raue Survival-Drama nach wahren Begebenheiten erinnert an „The Revenant“ und den Kriegsfilm „Dunkirk“. Baalsruds Flucht wurde in Norwegen schon 1957 als „So weit die Kräfte reichen“ verfilmt.

Regie: Harald Zwart. N 2018. Mit Thomas Gullestad, Jonathan Rhys Meyers, Marie Blokhus u.a.

Freitag 24.2.

Glass (Pro 7, 20.15 Uhr)

Der unverwundbare David Dunn spürt Psychopath Kevin auf, der zwischen 24 Identitäten wechselt und wahllos tötet. Beide landen in der Psychiatrie, wo sie Dr. Ellie Staple davon überzeugen wollen, dass sie Superhelden sind. Zu ihnen gesellt sich der an der Glasknochenkrankheit leidende Mister Glass, der ins selbe Horn bläst. Staple hält sie für größenwahnsinnig ...

Sehenswert: Der rätselhafte Zugunglück-Überlebende aus „Unbreakable“, die Psycho-Bestie aus „Split“ und nun Superhirn Glass - klug durchdacht und mit einem Knaller am Schluss bringt M. Night Shyamalan seine wahnwitzige Trilogie zu Ende.

Regie: M. Night Shyamalan. USA 2019. Mit Bruce Willis, James McAvoy, Samuel L. Jackson, Sarah Paulson u.a.

Strawberry Bubblegums (ONE, 23.45 Uhr)

Ihre Mutter hat sie immer glauben lassen, sie sei ein Kind der Liebe, gezeugt mit einem Fremden auf der Rucksacktour durch Sri Lanka. Dann der Hammer: In einer Videothek findet Lucy auf einem Porno-Cover das Bild ihrer Mutter Paula. Die 17-Jährige packt sofort ihre Sachen und geht auf die Suche nach ihrem Erzeuger. In einer Sexshow auf St. Pauli trifft sie Udo Ochsenschwanz, der mit ihrer Mutter Ende der 1990er oft vor der Kamera rummachte …

Sehenswert: Außenseiter-Roadmovie mit skurrilen Figuren, die man schnell ins Herz schließt.

Regie: Benjamin Teske. BRD 2016. Mit Gloria Endres de Oliveira, André Hennicke, Jasmin Tabatabai, Eva Nürnberg, David Schütter u.a.

Samstag 25.2.

Der Himmel über Berlin (3Sat, 20.15 Uhr)

Die Engel Damiel und Cassiel sind unsichtbar für die Bewohner Berlins, sie lesen deren Gedanken, begleiten sie bei ihren alltäglichen Sorgen und geben ihnen himmlischen Beistand. Dann aber verliebt sich Damiel in eine schöne Trapezartistin. So sehr, dass er beschließt, für die irdische Liebe seine Unsterblichkeit zu opfern. Ein Schritt, der ihm alles abverlangt, ihm aber auch viel gibt …

Sehenswert: Gleichermaßen romantisches Großstadtmärchen und zeitloses cineastisches Kunstwerk, für das Wim Wenders in Cannes mit dem Regiepreis ausgezeichnet wurde.

Regie: Wim Wenders. BRD/F 1987. Mit Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, Curt Bois, Peter Falk u.a.

Snatch – Schweine und Diamanten (ZDFNeo, 22.10 Uhr)

Auf dem Weg nach Amerika legt Franky einen Zwischenstopp in London ein. Im Koffer hat er einen gestohlenen Diamanten aus Antwerpen. Russen-Gangster Boris bekommt davon Wind, lockt den Dieb in eine Falle und schnappt sich die Beute. Frankys Boss Avi bricht daraufhin von New York nach London auf, um sich mit Hilfe des Ausputzers Tonydas Stück zurückzuholen. Zur gleichen Zeit geraten zwei kleinkriminelle Boxpromoter in die Klemme und das Chaos in Londons Halb- und Unterwelt geht in die nächste Runde …

Sehenswert: Brutal und saukomisch, außerdem genial, wie Guy Ritchie die verschiedenen Handlungsstränge verknüpft, ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Regie: Guy Ritchie, GB/USA 2001. Mit Brad Pitt, Benicio Del Toro, Dennis Farina, Andy Beckwith, Alan Ford, Jason Statham u.a.

Sonntag 26.2.

Wonder Woman (Sat 1, 20.15 Uhr)

Auf der Flucht vor deutschen Soldaten strandet US-Pilot Trevor 1918 auf der Amazoneninsel Themyscira, wo Diana im kampfstarken Gefolge von Mutter und Tante aufwächst. Die Zeustochter weiß nichts von ihren Superkräften. Als Steve von den grauenhaften Schlachten unter den Menschen berichtet, vermutet Diana Kriegsgott Ares dahinter. Sie verlässt mit Steve die Insel und stürzt sich mit Schild und magischem Lasso ins Kampfgetümmel. General Ludendorff und Chemikerin Dr. Maru planen derweil einen Giftgasangriff ...

Sehenswert: Empathisch, sexy, mit einem Schuss Naivität - die Superheldin, verkörpert von Gal Gadot, ehemalige Miss Israel und Nahkampftrainerin in der Armee, ist erfrischend anders als ihre DC-Gefährten Batman und Superman.

Regie: Patty Jenkins. USA 2017. Mit Gal Gadot, Chris Pine, Connie Nielsen, Robin Wright, Danny Huston u.a.

Trance (Sixx, 22.40 Uhr)

Ein Goya-Meisterwerk kommt bei einer Versteigerung für 27 Millionen Pfund unter den Hammer. Da stürmen Gangster die Auktion und lösen einen chaotischen Tumult aus, reingelassen hat sie „Maulwurf“ Simon. Ausgerechnet dieser bekommt bei dem Coup von Gaunerchef Franck einen Schlag auf den Kopf und kann sich fortan nicht mehr erinnern, wo er das Bild versteckt hat. Therapeutin Elizabeth Lamb soll in Simons Unterbewusstsein eindringen ...

Sehenswert: Spannender Psychothriller vom „Slumdog Millionär“-Regisseur und ein Spiel mit der Manipulation der Wirklichkeit, ähnlich wie in „Inception“ oder „Shutter Island“.

Regie: Danny Boyle. GB 2013. Mit James McAvoy, Rosario Dawson, Vincent Cassel, Danny Sapani, Matt Cross u.a.

Montag 27.2.

In den Wind geschrieben (ARTE, 20.15 Uhr)

Texas, die Fünfzigerjahre: Die Heirat der smarten Vorzimmerdame Lucy mit Kyle, Sohn des Ölmagnaten Jasper Hadley, steht von Anfang an unter keinem guten Stern. Der Trinker Kyle weiß, dass Lucy Gefühle für den Geologen Mitch hegt, seinen auch von Jasper und Kyles leichtlebiger Schwester Marylee vorgezogenen besten Freund …

Sehenswert: Das Technicolor-Melodram gilt heute als Klassiker, wurde lange aber als Groschenheftstory gesehen. Einer der größten Fans von Regisseur Douglas Sirk war übrigens Rainer Werner Fassbinder.

Regie: Douglas Sirk. USA 1956. Mit Rock Hudson, Lauren Bacall, Robert Stack, Dorothy Malone u.a.

Horizon Line – Bruchlandung im Paradies (ZDF, 22.15 Uhr)

Sara und ihr Ex Jackson sind zu einer Hochzeit auf einer tropischen Insel eingeladen. Am nächsten Tag erleidet der Pilot ihres kleinen Flugzeugs beim Rückflug einen Herzinfarkt und die beiden müssen von einer Basis angeleitet selbst den kleinen Flieger steuern - doch schon bald ist ein Gewitter im Anzug …

Sehenswert: Abenteuerliche Flugstunde von den „Shallow“-Machern – nichts für Leute mit Flugangst!

Regie: Mikael Marcimain. S 2021. Mit Allison Williams, Alexander Dreymon, Keith David u.a.

Dienstag 28.2.

Hanna (Kabel 1, 20.15 Uhr)

Nordfinnland, am Polarkreis - die 15jährige Hanna Heller lebt hier mit ihrem Vater Erik. Der Ex-CIA-Mann hat sie in der Einsamkeit zur Kampf- und Killermaschine gedrillt. Der Grund: Hanna soll die CIA-Offizierin Marissa Wiegler eliminieren — die hat einst ihre Mutter getötet ...

Sehenswert: Sehr spannender Rachethriller mit einer tollen Hauptdarstellerin und einem ebenso tollen Gegenpart: Cate Blanchett.

Regie: Joe Wright. USA/BRD/FL 2011. Mit Saoirse Ronan, Eric Bana, Cate Blanchett, Tim Beckmann u.a.

Fargo – Blutiger Schnee (Kabel 1, 22.30 Uhr)

Um seinen reichen Schwiegervater auszunehmen, lässt Jerry Lundegaard, Autohändler in Minneapolis, Minnesota, seine Frau entführen. Die angeheuerten Gangster sind so ebenso doof wie brutal. Deswegen gibt’s bald ein paar Leichen, und Jerry hat die hochschwangere Polizistin Marge im Nacken …

Sehenswert: Siebenfach nominiert, errang der urkomische Thriller den Oscar für das Beste Originaldrehbuch, Frances McDormand wurde als Beste Hauptdarstellerin geehrt.

Regie: Joel Coen, Ethan Coen. USA 1996. Mit Frances McDormand, Steve Buscemi, William H. Macy, Peter Stormare u.a.

Auch interessant