1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 8. bis 11. Dezember

Erstellt:

Von: Andreas Platz

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 8. bis 11. Dezember 2022
Großer Krampuslauf rund um den Marienplatz, Rey&Kjavik im Bahnwärter Thiel und ein satirischer Jahresrückblick mit Django Asül © Veranstalter, Manfred Huber

Der dritte Advent steht vor der Tür und die Stadt brummt so richtig: von der Opern-Premiere am Donnerstag bis zum Krampuslauf und zum Eishockey-Spitzenspiel am Sonntag. 

Donnerstag, 8. Dezember

Spielzeit-Premiere von Così fan tutte
Spielzeit-Premiere von Così fan tutte © Christian Pogo

Spielzeit-Premiere von Così fan tutte

Wie wär’s mal wieder mit einem Opern-Klassiker? Mozarts Zweiakter über zwei italienische Liebespaare, die anhand einer Wette das tatsächliche Wesen der Liebe ans Licht bringen, wird am Donnerstag erstmals in dieser Spielzeit im Gärtnerplatztheater aufgeführt. Regisseur Olivier Tambosi zeigt bei dieser modernen Inszenierung seine ganz eigene Sicht auf eine der vielleicht raffiniertesten und vieldeutigsten Opern der Musikgeschichte.
Gärtnerplatztheater, Gärtnerplatz 3, 19 Uhr, Tickets

Freitag, 9. Dezember

Rey&Kjavik im Bahnwärter Thiel
Rey&Kjavik im Bahnwärter Thiel © Veranstalter

Rey&Kjavik im Bahnwärter Thiel

Erst über den alternativen Weihnachtsmarkt schlendern, dann noch ein bisserl tanzen gehen. Diese Kombi funktioniert am Freitag ideal auf dem Bahnwärter-Thiel-Areal. Nach einem Glühwein zum Warm-up spielen ab 20 Uhr im Club nacheinander Bi Män, Fred, Solidmind, Rolandson, Guzy und der einfallsreiche Organic-House-Produzent Rey&Kjavik. Hinter dem Künstlernamen verbirgt sich übrigens kein Isländer, wie man mutmaßen könnte, sondern DJ Alexander Schomann aus Offenbach. 
Bahnwärter Thiel, Tumblingerstr. 45, ab 20 Uhr, Tickets

Neu im Kino angelaufen: Räuber Hotzenplotz

Mal wieder mit der ganzen Familie ins Kino gehen, das klingt doch nach einer guten Idee. Diese Woche ist die deutsche Neuverfilmung des 60 Jahre alten Kinderbuchs “Der Räuber Hotzenplotz” von Otfried Preußler bundesweit in den Kinos angelaufen. Zum Jubiläum treibt der gerissene Kerl, der in Italien übrigens auf den süßen Namen Ozziplozzi hört, ein weiteres Mal im Kino sein Unwesen. In dieser Verfilmung schlüpft Nicholas Ofczarek in die Hauptrolle. In weiteren Rollen sind Olli Dittrich, Christiane Paul und August Diehl zu sehen.
Verschiedene Kinos in München, Kinoprogramm

Samstag, 10. Dezember

Rückspiegel 2022: Ein satirischer Jahresrückblick mit Django Asül
Rückspiegel 2022: Ein satirischer Jahresrückblick mit Django Asül © Manfred Huber

Rückspiegel 2022: Ein satirischer Jahresrückblick mit Django Asül

Das Jahr 2022 war ereignisreich und hat definitiv einen satirischen Jahresrückblick verdient. Um selbigen kümmert sich Kabarettist Django Asül am Samstagabend im Lustspielhaus – energiegeladen, mit einem bissigen Blick auf das aktuelle Geschehen und einem urkomischen Wortwitz. Wer im Publikum die vergangenen zwölf Monate derart hinterhältig-fies und zugleich kurzweilig serviert bekommt, freut sich danach sicher schon auf 2023.
Lustspielhaus, Occamstr. 8, 20 Uhr, Tickets

Frost Fest – Weihnachtsmarkt im Kunstlabor

Wer mehr auf kleine, alternative Weihnachtsmärkte steht, für den haben wir noch einen Tipp: Am Samstag findet im Kunstlabor 2 an der Dachauer Straße ein spezieller Adventsmarkt mit zahlreichen Ständen voller Werke hier beheimateter Künstlerinnen und Künstler statt. Dazu haben die Musikfans von The Munich Sessions ein Liveprogramm organisiert und das Team von der Amari Kantine & Bar kümmert sich ums leibliche Wohl der Gäste. Der Eintritt kostet 5 Euro. 
Kunstlabor 2, Dachauer Str. 90, 12 bis 22 Uhr, Webseite

Sonntag, 11. Dezember

Großer Krampuslauf rund um den Marienplatz
Großer Krampuslauf rund um den Marienplatz © Veranstalter

Großer Krampuslauf rund um den Marienplatz

Schaurig-schöne Krampusse treiben sich am Sonntag massenweise in der Fußgängerzone herum. Am Schaulaufen der unheimlichen Gesellen an der Seite des Nikolaus nehmen diesmal 30 verschiedene Gruppen mit über 300 verkleideten Krampussen und Perchten teil. Die Krampus-Tradition gibt es seit etwa 500 Jahren im Alpenraum. Der Startschuss fällt um 15 Uhr in der Sendlinger Straße, das Ende des Umzugs ist um 17 Uhr in der Kaufingerstraße auf Höhe der Frauenkirche.
Christkindlmarkt München, Marienplatz, 15 bis 17 Uhr, Webseite

Red Bull München gegen die Adler Mannheim

Spitzenspiel in der Deutschen Eishockey-Liga. Am Sonntagnachmittag empfängt Tabellenführer EHC Red Bull München den direkten Verfolger, die Adler aus Mannheim, in der Olympia-Eishalle. Sicherlich wieder ein hoch spannendes Duell zweier Teams, die schon seit Jahren regelmäßig um den Meistertitel kämpfen. Die Sitzplätze sind bereits ausverkauft, aber Stehplätze sind noch zu haben. 
Olympia-Eishalle, Sonnenstr. 12, 16.30 Uhr, Tickets

Auch interessant