Donnerstags entspannt ins Wochenend-Feeling gleiten? Am besten bei junger Street-Art unter der Brücke. Zur Aktion von Färberei und Köşk des Kreisjugendrings München-Stadt wurden 15 Graffitikünstler*innen geladen, darunter: Humbuk, Lederdosen, Video Sckre, Konga, Laura.Simon, Hugo, Schimmel und Inox Ink. Ganz gemütlich kann man zusehen, wie hier getaggt, gesprayt, und gemalt wird und so die Wände und Pfeiler der Isarbrücke mit großflächigen Tags und Motiven neugestaltet werden. Dazu gibt es Workshops und kleine Jamsessions.
ISART 2022, Brudermühlbrücke, Ganztägig
Die Känguru-Verschwörung im Kino
Wird das eine der seltenen lustigen deutschen Komödien? Klein- und Lebenskünstler Marc-Uwe (Dimitrij Schaad) und das Känguru (Originalstimme: Marc-Uwe Kling) haben ein Problem: Lisbeth (Petra Kleinert), die Mutter von Maria (Rosalie Thomass) ist irgendwo falsch abgebogen und leugnet im Internet nun die Klimakrise. Wie kann man sie nur zur Vernunft bringen? Die beiden gehen eine Wette miteinander ein: Wenn sie es nicht schaffen, Marias Mutter zu läutern, werden sie ihre Bleibe verlieren. Also machen sich Marc-Uwe und das Beuteltier auf den Weg zur Conspiracy Convention in Bielefeld, wo alles nur noch viel komplizierter wird.
Zu diversen Zeiten in diesen Kinos
Sommernachtsmarkt München 2022
Fans des Besonderen aufgepasst! An diesem letzten August-Wochenende verwandelt sich das Werksviertel in einen wunderbaren Sommernachtsmarkt. Auf dem Sommernachtsbazar gibt es einen Designermarkt mit tollen Unikaten, einen Flohmarkt-Bereich für die besten Vintage-Schnäppchen, lecker duftende Foodtrucks, mehrere lauschige Biergärten, Live-Musik und vieles mehr.
Der Eintritt für Besucher ist frei!
Container Collective im Werksviertel-Mitte, 17:00 - 23:00 Uhr; Sa 17:00 - 23:00 Uhr
Letzter Tag im Nussbaumpark-Biergarten 2022
Im Pop-up-Kulturbiergarten, der seit ein paar Jahren immer im Sommer möglicherweise aufkommende Tristesse in der Grünanlage nahe Sendlinger Tor vertreibt, fließt ein letztes Mal das Bier aus dem Zapfhahn und der Aperol Spritz ins Weinglas. Zur Closing Party legt DJ Leon Zaunseder auf - dazu gibt‘s Getränkespecials und eine wunderbare Abschiedsstimmung.
Nussbaumpark, ab 18:00 Uhr
Lateinamerikanisches Wochenende in der Villa Flora
In München auf Reisen: Das Lateinamerikanische Wochenende bietet einen kurzen Rundumblick durch ganz Südamerika: Mit aufregenden Essensständen aus Süd- und Mittelamerika gilt es sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Außerdem präsentieren regionale Kunsthandwerker aus Ländern wie Peru, Ecuador, Chile oder Kolumbien ihre handgemachten Arbeiten aus Holz, Silber und Textilien. Neben Essen und Artesanía besticht das Fest außerdem durch sein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Live Musik – mit lokalen und überregional bekannten Sängern, Bands, Musikern – Folklore Gruppen, Tanzeinlagen, Kinderanimation und vielem mehr.
Lateinamerikanisches Wochenende, Villa Flora, Fr - So; ganztägig
www.lateinamerikanischeswochenende.de
Festbieranstich von Giesinger Bräu
Samstag ist es soweit und das neue Giesinger Bräu-Festbier ist erhältlich! Dazu plant die Brauerei einen Anstich der besonderen Art mit geschmückten Kutschen, Weißwurstfrühstück, Musik und After-Anstichparty mit MonacoF & Band. Da die Party shon in der Früh losgeht und bis in die Abendstunden andauern wird, kann man sich auf der Website diverse Tickets für unterschiedliche Tagszeiten kaufen.
Festbieranstich, Werk2 Detmoldstr. 40, ab 09:30 Uhr
Tagestickets gibt es hier.
Ausstellung: Was von 100 Tagen übrig blieb ... »Die documenta und das Lenbachhaus«
Lange Zeit galt die Ausstellung für 100 Tage in Kassel als verlässlicher Zustandsbericht zeitgenössischer Kunst und hat die Sammlungen bundesdeutscher Kunstmuseen nachhaltig beeinflusst. Zur 15. Ausgabe 2022 dokumentiert ein Parcours bedeutender Arbeiten aus allen documenta-Ausstellungen von 1955 bis 2017, welche Arbeiten in einer musealen Sammlung sichtbar geblieben sind. Darunter Werke von Münter, Marc, Kandinsky u.v.m.
Lenbachhaus, 10:00 - 18:00 Uhr
Mehr Infos gibt es hier.
Der Nino aus Wien - Live und Open Air
Der Wiener Liedermacher sieht aus wie der junge Lou Reed, schreibt verdammt gute Songs und hatte Wanda schon im Vorprogramm, als noch kein Hahn nach ihnen krähte... Zwischen Humor und Melancholie der perfekte Konzertabend für den ausklingenden Sommer. Hoffentlich spielt das Wetter mit!
Konzert „Der Nino aus Wien“ im Innenhof des deutschen Museums, 20:00 Uhr
Tickets gibt es hier