1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 23. bis 26. März

Erstellt: Aktualisiert:

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 23. bis 26. März 2023
Dinner-Event im Charles-Hotel, Drei Tage Artmuc-Kunstmesse und die Hip-Hop-Legenden Delinquent Habits im 8Below Club © Veranstalter / Isabella Kilian

Nach den frühlingshaften Tagen zuletzt wird’s am Wochenende wieder wechselhafter. Abwechslungsreich ist aber auch das Freizeitprogramm zwischen Artmuc-Messe, Weintour und egoFM-Fest.   

Donnerstag, 23. März

Hip-Hop-Legenden Delinquent Habits
Hip-Hop-Legenden Delinquent Habits © Veranstalter

Hip-Hop-Legenden Delinquent Habits im 8Below Club

Von den kalifornischen Hip-Hop-Legenden Delinquent Habits hat man zwischenzeitlich nicht viel gehört. Aber 2017 konnten sie mit dem Reunion-Album „It Could Be Round Two“ und insbesondere der Hit-Single „California“ an ihre größten Erfolge der 90er Jahre anknüpfen. Und momentan touren die Westcoast-Rapper weiterhin unermüdlich rund um den Globus. Mit im Gepäck haben sie auch einige neue Perlen, wie man am Donnerstagabend bei ihrem Gig im 8Below überprüfen kann. Die Tequila-Vorräte an der Bar sind schon aufgefüllt.
8Below Club, Schützenstr. 8, 20 Uhr, Tickets

Neu im Kino: „Tagebuch einer Pariser Affäre”

Emmanuel Mouret zählt zu den großen Filmemachern Frankreichs. Mit Kinoproduktionen wie „Der Preis der Versuchung“ und „Love Affair(s)“, der 2021 mit 13 César-Nominierungen einen neuen Rekord aufgestellt, feierte der Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler große Erfolge bei Kritik und Publikum. Sein neuer Kinofilm heißt “Tagebuch einer Pariser Affäre” und kommt am Donnerstag bundesweit in die Kinos. Ein kluger LIebesfilm, versehen mit kunstvoller Situationskomik und geschmückt in die schönsten Farben des Frühlings.
City-Atelier-Kinos, Kino Solln, Rio Filmpalast & Theatiner Film, Kinoprogramm

Freitag, 24. März

Kunst entdecken und kaufen auf der ARTMUC
Kunst entdecken und kaufen auf der ARTMUC © Veranstalter

Drei Tage Artmuc-Kunstmesse

Nach dem gelungenen Start in der neuen Location MTC Supreme letztes Jahr bleibt die Artmuc-Kunstmesse auch zu ihrem 10-jährigen Jubiläum am neuen Standort im Münchner Norden und präsentiert drei Tage lang etwa 180 Künstlerinnen und Künstler, Projekte und Galerien. Themenschwerpunkte sind diesmal Functional Art und Design, technologische Entwicklungen am Kunstmarkt und ein eigener Bereich für Skulpturen. Erwachsene zahlen einmalig 15 Euro und genießen dann Zutritt an allen Tagen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Innerhalb der ersten Stunde nach Öffnung ist der Eintritt sowieso frei.
MTC Supreme Locations, Ingolstädter Str. 45, Freitag 19.30 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr, Webseite

Nicole Eisenman – neue Sonderausstellung im Museum Brandhorst

Das Museum Brandhorst zeigt ab Donnerstag mit der Sonderausstellung „Nicole Eisenman. What Happened“ erstmals die gesamte Bandbreite des drei Dekaden umfassenden malerischen und bildhauerischen Werks der New Yorker Künstlerin. Sie versteht es auf anarchische Art, eine Hommage zu schaffen und zugleich Kritik an verschiedenen Themen zu üben, die kunsthistorisch, gesellschaftlich, politisch und menschlich relevant sind. Die Ausstellung zeigt etwa 100 Arbeiten von Nicole Eisenman aus den letzten 30 Jahren.
Museum Brandhorst, Theresienstr. 35a, Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Webseite

Samstag, 25. März

WeinTour München am 25. und 26. März 2023
Treffen Sie die über 80 Winzerinnen und Winzer persönlich © Deutsches Weininstitut (DWI)

Feine Weine aus deutschen Landen

Die Zeiten, als noch Tropfen wie der damals bevorzugt pappsüße „Kröver Nacktarsch“ oder die Picknick-Brause „Kleine Reblaus“ in aller Munde waren, sind in Deutschland zum Glück vorbei. Die Weine aus unseren Breitengraden haben über die Jahrzehnte einen riesigen Qualitätssprung gemacht. Eine perfekte Gelegenheit, um den Wohlgeschmack persönlich zu überprüfen, bietet jedes Jahr die Weintour. Samstag und Sonntag präsentieren sich diesmal Winzerinnen und Winzer aus 13 deutschen Weinbauregionen in der Alten Kongresshalle. Hinweis: Mit dem Rabattcode INMWTMU23 zahlt Ihr nur 5 statt 15 Euro!
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14, Samstag 12 bis 19 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr, Weitere Infos

egoFM-Fest im ganzen Muffatwerk

Der Indie-Sender egoFM bittet am Samstagabend wieder mal ins Muffatwerk zum gemeinschaftlichen Tanz-Date mit zahlreichen Live-Acts und DJs. Das Line-up klingt vielversprechend: Betterov, Lola Marsh, Cassia, Bonaparte & Kid Simius, Telquist, Brockhoff und Polar Noir stehen auf der Bühne im Spotlight. Die Aftershow-Party nach den Konzerten bestreiten Kid Simius, David Bay, Fancy Footwork, BATO und Radio-DJ Dominik Kollmann.
Muffatwerk, Zellstr. 4, 19 bis 4 Uhr, Tickets

Offizielle Album-Releaseparty von Depeche Mode

Zur Veröffentlichung von „Memento Mori“, dem 15. Studioalbum von Depeche Mode, finden am Wochenende in ganz Deutschland Releasepartys statt. So auch Samstagnacht im Backstage. Am Mischpult steht DJ Schwedler und spielt die größten Bandhits, wobei er natürlich auch die brandneuen Songs nicht auslässt. Mit ein bisschen Glück kann man auch das eine oder andere DepecheMode-Andenken gewinnen, das die Plattenfirma zur Verfügung gestellt hat.
Backstage, Reitknechtstr. 6, 23.30 Uhr, Webseite

Sonntag, 26. März

Spaß und Genuss mit Christoph Kunz und Peter Jauch
Spaß und Genuss mit Christoph Kunz und Peter Jauch © Veranstalter

Dinner-Event im Charles-Hotel

Am Sonntag wird außerordentlich aufgetischt im Restaurant Sophias im Charles Hotel. Zum „Rare Infused Dinner“ bereiten 2-Sterne-Koch Christoph Kunz aus dem Dallmayr-Restaurant Alois und Spirituosen-Sommelier Peter Jauch den Gästen einen überaus genussvollen Abend. Das 5-gängige Menü (auf Wunsch auch vegetarisch) wird von eigens kreierten und passenden Drinks begleitet. Mineralwasser, Kaffee und ein Digestif sind ebenfalls im Paketpreis von 165 Euro enthalten.
Sophias, Sophienstr. 28, 18.30 Uhr, Tickets

Auch interessant