Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 20. bis 23. Oktober

Am kommenden Wochenende zeigt München wieder was es kann. Zwischen Gruselmusicals, Ravekultur vom Feinsten und Wassersportspaß kommt jeder auf seine Kosten.
Donnerstag, 20. Oktober
Neu im Kino: “Was dein Herz dir sagt - Adieu, ihr Idioten!”
Es herbstelt, da ist ein Kinobesuch doch nicht das Schlechteste. Unser Tipp: Was Dein Herz Dir sagt - Adieu, Ihr Idioten!...Auf die Mütze. Gibt’s seelenlosen Bürokraten … Friseurin Suze (Virginie Efira) ist 43 und sterbenskrank, beschließt, nach ihrem Sohn zu suchen, der ihr mit 15 weggenommen wurde. Bei ihrer Odyssee durch die Amtsstuben trifft sie auf JB (Albert Dupontel), einen ausgelaugten Fünfziger und IT-Spezialisten mit Suizidabsichten und auf Serge Blin, einen engagierten Archivar, der sein Augenlicht bei einem Polizeieinsatz verlor. Das Trio stürzt sich fortan in eine absurde Recherche. Albert Dupontels Komödie wandelt auf den Spuren von Terry Gilliams „Brazil“, ist dem verstorbenen britischen Monty-Python-Mitglied Terry Jones gewidmet. Prämiert mit 6 Césars, u.a. für die beste Regie und das beste Drehbuch, hat die durchgeknallte schwarz-humorige Komödie in Frankreich über zwei Millionen Zuschauer erreicht.
Wo der Film läuft, finden Sie hier.
Ritournelle im Blitz Club
Hybridformate ganz analog: Die Ritournelle-Events beginnen stets mit Live-Acts und im Laufe des Abends tauchen die Besucher*innen immer tiefer in die Welt grenzüberschreitender Clubmusik ein. Dieses Wochenende kann man dieses einzigartige Konzept gleich dreimal erleben. Am Donnerstag mit Carl Gari & Abdullah Miniawy. Am Freitag mit Aya [hyperdub], DJ Stingray, DJ Travella [nyege nyege tapes], Slikback, Zebra Katz. Und am Samstag mit Amnesia Scanner, HHY & Kampala Unit, MARRØN, Nene H, Fantastic Twins [malka tutti], Katzele [malka tutti], Khidja [malka tutti].
20. - 22. 10. ab 21 Uhr im Blitz Club, Museumsinsel, Website
Freitag, 21. Oktober
Premiere „Dracula“ im Deutschen Theater
Halloween naht, also warum nicht ins rockige Musical von Frank Wildhorn nach dem Gruselklassiker von Bram Stoker. Der Graf treibt sein blutiges Unwesen und Jonathan Harker muss seine Verlobte Mina mit Hilfe von Prof. van Helsing aus dem unheimlichen Bann des Vampirs retten. Der Kampf zwischen Hell und Dunkel wird auch musikalisch spannungsreich ausgetragen, mit markanten Gitarrenriffs und treibenden Beats!
Deutsches Theater, 19:30 Uhr, Tickets gibt es hier.
Bierpreise wie vor 13 Jahren in der Bar Sehnsucht
13 Jahre lang gibt es nun schon die Bar Sehnsucht in der Amalienstraße. Mit Motorrädern an der Wand und coolem 1950s-Look ist die Kneipe definitiv ein Unicum im Univiertel. Um den Eintritt ins Teenageralter zu feiern, gibt es vom 13. - 26.10. für 13 Tage lang Bierpreise wie vor 13 Jahren. Ein Besuch in der selbst so benannten Divebar ist also wärmstens empfohlen.
Bar Sehnsucht, Amalienstr. 26, 18 bis 3 Uhr, Instagram
Samstag, 22. Oktober
Premiere „Hungry Ghosts“ in den Kammerspielen

In der Farce über verlorene Erinnerungen und komplizierte Biografien von Anna Smolar probt eine Theatertruppe ihr Stück; es soll komisch und einfach brillant sein. Doch die Proben stocken, als aus unerfindlichen Gründen die Hauptdarstellerin ihre Komik einbüßt. Eine musikalische und choreografische Reise in unsere Seelenlandschaft: Was fordern die Geister der Vergangenheit – je besser wir sie versteckt halten?
Kammerspiele, 20 Uhr, Tickets gibt es hier.
ToyTonics Jam in der Freiheitshalle
Das Musiklabel aus unserer schönen Stadt hat wieder ein Wahnsinns-Event auf die Beine gestellt. Von 21:00 - 05:00 Uhr wird die Freiheitshalle be-ravet. Am Start um die Herzen der Raver*innen wohlig im Four-to-the-Floor-Rhythmus schlagen zu lassen sind MYD, Rhode & Brown, Julie Fleischer, Gome live und Käthe & Haes. Dazu gibt es Visuals und Licht von den Naiv Studios! Hingehen und abtanzen!
ToyTonics Jam, Freiheitshalle, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, 21 bis 5 Uhr, Tickets gibt es hier.
Sonntag, 23. Oktober
5. Münchner Wassersportfestival im Olympiapark
Endlich ist es wieder soweit: Das 5. Wassersportfestival der Landeshauptstadt München findet 2022 statt! Sechs Jahre mussten die Fans des „feucht-fröhlichen“ Events darauf warten – infolge der Umbau- & Sanierungsphase der Olympia-Schwimmhalle sowie durch das pandemiebedingte Aussetzen. Das Programm ist sehr vielfältig: Kanu-Polo, Schwimm-Techniktraining, Wasserball, Unterwasserhockey oder Drachenboot-Rennen stehen auf dem abwechslungsreichen Plan. Absolutes Highlight werden in diesem Jahr die „Munich Bombs“ sein, die mit spektakulären Sprüngen vom 10-Meter-Brett definitv hohe Wellen schlagen werden.
Olympiapark München, Olympia Schwimmhalle, 12 bis 18 Uhr, Website
Ausstellung „I Have No Words - There Is No Title“ in der Ratshausgalerie
Noch bis 20. November findet in der Rathausgalerie das Projekt „I Have No Words - There Is No Title / Ich finde keine Worte – Es gibt keinen Titel“ statt. Die Kunsthalle wird zu einem Raum der Produktion, der Präsentation und der Zusammenkunft, der sich stets verändert. Ein Ort entsteht, wo sich Kunstschaffende und Publikum begegnen; wo sich Künstler*innen, Initiativen und Institutionen aus München und der Ukraine austauschen. Das Gesamtprogramm wurde kuratiert von Lena von Geyso und Bohdana-Yaryna Topilko. Am Wochenende bietet sich die Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Gespräche mit Künstler*innen aus München und der Ukraine. Die 18 Künstler*innen wurden von den Kuratorinnen eingeladen, die bisherige Schau in einer Pop Up Ausstellung zu erweitern. Sie präsentieren Arbeiten, die die aktuellen soziopolitischen Ereignisse kommentieren und sichtbar machen.
Rathausgalerie, Marienplatz 8, 11 bis 19 Uhr, Facebook-Seite