Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 17. bis 21. Mai

Zum Vatertag wird das Wetter endlich stabiler! So kann man ruhig etwas draußen machen, z.B. Filme schauen im Kino am Olympiasee, neue Räder testen bei den E-Bike-Days oder abtanzen beim Wannda Circus.
Mittwoch, 17. Mai

Blumige Afterwork-Feier in der Kunsthalle
Das lange Wochenende mit ein wenig Kunst einläuten – warum nicht? Jeden dritten Mittwoch im Monat lädt die Kunsthalle zum Afterwork-Abend. Dabei können Interessierte die jeweils aktuelle Ausstellung (im Moment “Flowers Forever”) bis 22 Uhr besuchen oder an einer speziellen Führung teilnehmen und den Abend dann noch im Café Theatiner 8 bei Musik von DJ Alkalino ausklingen lassen.
Kunsthalle, Theatinerstr. 8, 18.30 bis 23 Uhr, Webseite
Night of Drinks im Backstage
Das Backstage lädt in der Nacht vorm Feiertag wieder mal zur Night of Drinks, bei der einige Getränke zu besonders günstigen Preisen übern Tresen gehen. So gibt’s diverse Shots in allen Areas an diesem Abend schon für 2 Euro. Bei der “Popp the trash”-Party im Werk kann man sich mit Freunden ein kleines Flascherl Wodka plus vier Dosen Red Bull für zusammen 30 Euro reinziehen. In der Halle mischen die Barkeeper den Beefeater-Gin mit Tonic schon für 6 Euro an. Und im Club ist der Cuba Libre für denselben Betrag zu haben.
Backstage, Reitknechtstr. 6, 23 Uhr, Tickets
Christi Himmelfahrt, 18. Mai

Das Kino am Olympiasee macht wieder auf!
Die Saison fürs Open-Air-Kino am Olympiasee geht am Mittwoch wieder los. Nachdem an diesem Tag das Wetter aber noch nicht so prickelnd, sondern eher pritschelnd werden soll, empfehlen wir lieber den Feiertag für einen Erstbesuch. Dank der topmodernen LED-Wand können Filme in dieser Saison auch schon zu früherer Uhrzeit ohne Qualitätsverlust gezeigt werden. So läuft am Donnerstag um 18.20 Uhr zunächst die Komödie “Caveman” und später um 21 Uhr noch das Drama “Don’t worry Darling” mit Harry Styles in der Hauptrolle, der ganz zufällig auch noch parallel nebenan im Olympiastadion ein Konzert gibt.
Kino am Olympiasee, Olympiapark (Rückseite der Schwimmhalle), Biergarten ab 16 Uhr, Webseite
Plattentaufe von G.Rag und Zelig Implosion Deluxxe
Mit der Plattentaufe ihres neuen Albums „Komm schwimmen“ zelebrieren G.Rag und sein Bandprojekt Zelig Implosion Deluxxe am Vatertag im Import Export die „neue deutsche Fröhlichkeit“, kurz NDF. Wenn es schon NDW und NDH gibt, warum nicht noch ein neues Musikgenre etablieren? An diesem Abend werden sie im Import Export alle Hits ihres neuen Albums spielen, aber auch noch ein paar extra fröhliche Superstücke. Als Support sind The Grexits mit dabei.
Import Export, Dachauer Str. 114, 20 Uhr, Tickets
Isarfestspiele – das Münchner Kinofestival
Der Schauspieler, Autor und Kolumnist Moses Wolff hat ein neues Kinofestival gegründet mit dem Ziel, Münchner Regisseurinnen und Regisseure zu präsentieren. Die Isarfestspiele zeigen an drei Tagen im Werkstattkino, im Filmtheater am Sendlinger Tor und im Arena Kino Werke von verschiedenen hier heimischen Filmschaffenden, darunter Mirjam Orthen, Ludo Vici, Matt Devereux und Moses Wolff himself. Die Drehbücher für sämtliche Filme, Kurzfilme und Musikvideos sind in verschiedenen Münchner Stadtvierteln entwickelt worden, teilweise wurde auch vor Ort gedreht.
Werkstattkino, Filmtheater am Sendlinger Tor und Arena Kino, Eröffnung: Mittwoch 18 Uhr, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr, Webseite
Freitag, 19. Mai

Räder testen bei den E-Bike-Days im Olympiapark
Von Freitag bis Sonntag haben Radlfreaks wieder die einmalige Chance, E-Bikes aller Art auf den Wegen des Olympiaparks und sogar oben auf dem Olympiaberg zu testen. Dafür ist bei den beliebten E-Bike-Days allerdings eine vorherige Registrierung nötig. Wer nur schauen mag, kann auch einfach so kommen. Der Zugang zur Expo-Area am Hans-Jochen-Vogel-Platz, wo sich 150 Aussteller und Brands präsentieren, ist kostenlos.
Olympiapark, Hans-Jochen-Vogel-Platz, Freitag 13 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 19 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr, Webseite
27 goes Kubaschewski
Dirk Kröner, Gründer der Marke Whobertus Gin, startet mit seinen 27-Events für die leicht gereifte Generation voll durch. Am Freitag findet die nächste Party für Ü27-Nachteulen in der Kubaschewski Bar am Stachus statt. Dabei sollen die besten Beats der 90er, der 2000er und aktuelle Charthits die Tanzfläche zum Beben bringen. Um die Szenerie anzuheizen, gibt’s einen Welcomedrink und den ein oder anderen Gratis-Shot. Die Terrasse im Innenhof ist natürlich auch geöffnet. Beim Outfit gilt “dress to impress”!
Kubaschewski, Karlsplatz 5, 19 bis 2 Uhr, Webseite
Samstag, 20. Mai

Herrschaftszeiten! Der Stadtgarten wird offiziell eröffnet
Viele kennen vom Wirtshaus Herrschaftszeiten – Das Paulaner im Tal nur den vorderen Außenbereich an der Straße und ahnen gar nicht, dass es hinten raus auch richtig lauschig ist. Denn das Lokal verfügt auch über einen ruhigen Innenhof, Stadtgarten genannt. Am Samstag wird dieser mit einem Fest für diese Saison offiziell eröffnet. Um 14 Uhr wird das Holzfass angezapft und es erklingt griabige Livemusik. An der Außenbar werden verschiedene Spritz-Varianten serviert und ein Welcomedrink steht auch schon bereit. Reservierungen sind ab 6 Personen möglich. Dresscode: Tracht.
Herrschaftszeiten, Tal 12, 14 bis 22 Uhr, Webseite
Das erste Wannda Circus Open Air der Saison
Das Open-Air-Festival Wannda Circus feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Am Samstag starten die Veranstalter in Freimann in die neue Saison, für die sie insgesamt fünf Events angesetzt haben. In der Manege bei der 2023er-Premiere stehen die Berliner DJs Alma Linda, Ryder, Elias Goldmund, Iorie und Naicet & Drekk, Leni aus Leipzig und die Münchner Crew, bestehend aus Karlo Kurbel, Kim Twiddle, Luca Hoffmann, Mhan Solo, Moritz Butschek, Nadija, Nixen und Pynewood. Außerdem gibt’s eine Feuerperformance, Stelzenakrobatik, eine Fotobox und Schmink-Elfen, die einen noch fotogener machen.
Wannda Circus Open Air, Völckerstr. 5, 12 bis 1 Uhr, Tickets
“I love 80ies” im Urban Beach Club auf dem Sugar Mountain-Gelände
Der Biergarten auf dem Obersendlinger Sugar-Mountain-Gelände hört diesen Sommer auf den Namen Urban Beach Club und wird von Gastroprofi Stefan Weiss alias DJ Steve betrieben. Von Donnerstag bis Sonntag erklingt bei gutem Wetter immer live gemixter Sound. Am Samstag steht eine 80er-Jahre-Party mit DJ Lexon am Mischpult auf dem Plan. Die Wettervorhersage ist gut, somit steht einem innerstädtischen Strandausflug doch fast nichts mehr im Wege!
Urban Beach Club im Sugar Mountain, Helfenriederstr. 12, 19 bis 22 Uhr, Webseite
Sonntag, 21. Mai

High-End-Messe für Musikliebhaber
Viele Musikfans aus München versammeln sich insgesamt vier Tage lang in den Hallen des MOC, wenn Hunderte Aussteller aus über 40 Ländern bei der High-End-Messe ihre Neuheiten präsentieren. Zu entdecken gibt es alles, was das audiophile Herz an Equipment begehrt, vor allem aber Sound nahe an der Perfektion. Donnerstag und Freitag sind dem Fachpublikum vorbehalten, Samstag und Sonntag dürfen auch normale Besucherinnen und Besucher kommen. Vor dem Eingang steht an diesen Tagen zudem der sogenannte Vinylbus, ein mobiler Schallplattenladen in einem umgebauten amerikanischen Schulbus.
MOC, Lilienthalallee 40, Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 16 Uhr, Tickets
Straßenfest vorm Bellevue di Monaco
Die Glockenbachwerkstatt und das Bellevue di Monaco holen am Sonntag das für vergangene Woche geplante, gemeinsame Straßenfest in der Müller- und der Corneliusstraße nach. Neben Essen und Trinken, einem Kinderprogramm und einem Fußballturnier von der Vereinigung “Buntkicktgut” ist auch Livemusik geboten, und zwar mit der Express Brass Band, Gündalein, Rilla, Team One Corner, Eskises Trio, Schorschi, Shiny G., Vue Belle, dem Syrischen Friedenschor sowie den DJanes Sharon and Ropa.
Glockenbachwerkstatt & Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2-6, 13 bis 22 Uhr, Webseite, Straßenfeste-Übersicht