1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 16. bis 19. Februar

Erstellt:

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 16. bis 19. Februar
“Holiday on Ice” in der Olympiahalle, “House of Love” mit Folamour im Blitz Club und Demos anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz © Veranstalter

Die nächsten Tage stehen voll im Zeichen des Faschings! Aber es gibt auch Alternativen, wie z.B. Holiday on Ice, die “House of Love”-Party oder den Kinostart vom neuen “Ant-Man”. 

Donnerstag, 16. Februar

“Holiday on Ice” in der Olympiahalle
“Holiday on Ice” in der Olympiahalle © Veranstalter

“Holiday on Ice” in der Olympiahalle

Von Donnerstag bis Sonntag ist der Showklassiker “Holiday on Ice” in der Münchner Olympiahalle zu Gast. Aufsehenerregende Bühnenbilder, fantasievolle Kostüme und mitreißende Musik prägen das neue Programm “A new day”, bei dem Eiskunstlauf und Akrobatik perfekt miteinander verschmelzen. Fast 40 Stars der Szene zeigen ihr Können auf Schlittschuhen. Ehrengäste am Premierentag sind Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron, französische Goldmedaillengewinner im Eistanz bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking. Sie zeigen u.a. Ausschnitte ihrer Olympiakür.
Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21, Donnerstag bis Sonntag, Tickets

Benefizveranstaltung für die Erdbebenopfer im Hoftheater

Im Hoftheater kann man am Donnerstag nicht nur Bühnenkultur genießen, sondern zugleich auch Gutes tun. Aufgeführt wird an diesem Abend “Love Letters”, ein Theaterstück in Briefen von A.R. Gurney, mit Ursula Berlinghof und Stefan Zimmermann in den Hauptrollen. Der Gesamterlös des Abends wie auch die Gagen der Schauspieler gehen an die Organisation Save The Children, die damit speziell Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien unterstützt.
Hoftheater im Stemmerhof, Plinganserstr. 6, 19.30 Uhr. Webseite

Unsinniger Donnerstag oder Kölscher Karneval

Der Fasching 2023 geht in den Endspurt, mit Verkleidungsorgien und sechs wilden Tagen hintereinander. Die Markthallen München bitten am unsinnigen Donnerstag von 14 bis 20 Uhr zusammen mit der Narrhalla-Faschingsgesellschaft zum Schunkeln und Mitsingen rund um den Biergarten auf dem Viktualienmarkt. Oder doch lieber Kölscher Karneval? Dann ab ins Ruby! Denn im Kellerclub am Stachus singen die Jecken lauthals „Mer lasse de Dom in Kölle“ und bringen damit typisches „Domjeföhl“ nach München. Und das Kölsch (Happy Hour bis 19 Uhr) fließt natürlich auch in Strömen. 
Biergarten auf dem Viktualienmarkt, Viktualienmarkt 9, 14 bis 20 Uhr
Ruby, Neuhauser Str. 47, ab 18 Uhr, Faschingsspecial

Freitag, 17. Februar

“House of Love” mit Folamour im Blitz Club
“House of Love” mit Folamour im Blitz Club © Veranstalter

“House of Love” mit Folamour im Blitz Club

Der angesagte französische DJ und Produzent Folamour kommt am Freitag mit seiner “House of Love”-Party in den Blitz Club. Er gehört momentan zu den schillerndsten Figuren unter den Disco- und House-Producern der Grande Nation und wird den Gästen sommerliche und lichtdurchflutete Sounds zwischen Nu-Disco, Vocal House und Funk servieren. Im Schlepptau dabei hat Folamour die beiden jungen französischen DJs Kousto und MLF, die euphorisch machende Energizer und eklektische Kostbarkeiten präsentieren werden. 
Blitz, Museumsinsel 1, 23 Uhr, Tickets

Samstag, 18. Februar

Demonstration in München
Demonstration in München © k.A.

Demos anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz

Die alljährliche Münchner Sicherheitskonferenz legt am Wochenende mal wieder die halbe Innenstadt lahm. Das hängt mit den großräumigen Absperrungen rund um den Tagungsort Bayerischer Hof zusammen, aber auch mit diversen Demonstrationen. So ruft das Aktionsbündnis AntiSiko am Samstag ab 13 Uhr zu einer Protestkundgebung am Stachus mit anschließendem Demonstrationszug bis zum Marienplatz auf. Der Verein “München hilft Ukraine” und andere Bündnisse treffen sich ab 14 Uhr am Odeonsplatz. Die ukrainische Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk sowie andere bekannte Persönlichkeiten werden dort über einen gerechten und nachhaltigen Frieden in Europa sprechen.
Demonstrationen: Karlsplatz, ab 13 Uhr & Odeonsplatz, ab 14 Uhr

Daydrinking-Event im Platzl Karree

Das Platzl Karree beim Alten Hof neben dem Restaurant Pfistermühle verwandelt sich momentan bei schönem Wetter immer samstags in eine charmante Freiluft-Bar. Am Fenster oberhalb der Bar thronen Live-DJs und sorgen an den Turntables für Stimmung. Weine und Champagner werden für Gruppen extra aus Big Bottles ausgeschenkt. Alternativ lockt auch der pfiffige Spatzl-Spritz mit Sekt, Blutorangen-Chili-Likör, Lime Juice und Schoko-Bitters. Wer sich vor dem abendlichen Steilgehen noch stärken will, wird zudem auf der Snack-Karte fündig.
Platzl Karree, Sparkassenstr. 10, ab 13 Uhr, Webseite

Sonntag, 19. Februar

Der “Ant-Man” ist wieder da!
Der “Ant-Man” ist wieder da! © MARVEL

Der “Ant-Man” ist wieder da!

Der “Ant-Man”, der sich blitzschnell auf Ameisengröße verkleinern kann, sorgt wieder für Spannung auf der großen Leinwand. In der seit Donnerstag in den Kinos laufenden Fortsetzung des Marvel-Abenteuers “Ant-Man and the Wasp: Quantumania” landen die Protagonisten unfreiwillig im Quantum-Reich. Auf der Suche nach einem Rückweg locken verführerische fremde Kreaturen und eine geheimnisvolle Zivilisation. Schaffen sie es wirklich wieder heim?
Verschiedene Kinos, Kinoprogramm

“Fake Freuds”: Englischsprachige Comedy im The Cave

Bei “Fake Freuds” wird Stand-up-Comedy mit einem therapeutischen Ansatz verknüpft. In der englischsprachigen Show von Dan Belkin, die am Sonntag im Schwabinger Cave läuft, lösen Comedians psychische Probleme mit Humor. Die Gäste reichen dazu ihre persönlichen Probleme oder Fragen vor der Show anonym auf einem Blatt Papier ein. Und die Spaßvögel vorne auf der Bühne geben daraufhin amüsante bis ernst gemeinte Ratschläge, die dank vieler Pointen immerhin sicher den Stress abbauen. Lachen ist schließlich die beste Medizin, und diese Show ist definitiv billiger als eine echte Therapie.
The Cave, Nikolaistr. 9, 19 bis 20.30 Uhr, Tickets

Auch interessant