1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 15. bis 18. September

Erstellt:

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 15. bis 18. September 2022
“Moonage Daydream” – Rendezvous mit David Bowie im Arri-Kino, Pacha Saturday mit Chrissi D und Bahnwärter live mit Kalipo © Veranstalter / Universal Pictures Germany

Dem temperaturtechnischen Kaltstart der Wiesn kann man mit einem Dach überm Kopf gut trotzen – z.B. am Nockherberg, im Quatsch Comedy Club, im Gärtnerplatztheater oder im Arri-Kino.  

Donnerstag, 15. September

Lef Dutti & George Urkwell von Dicht & Ergreifend
Staunen noch immer, was Orchestermusiker drauf haben: Dicht & Ergreifend © Stephan Busse

Dicht & Ergreifend bei MundArt meets Classic am Nockherberg

Die Münchner Veranstalter von Südpolmusic und der Produzent und Musiker Max Kronseder hatten zusammen mit dem Team der Münchner Symphoniker die Idee, hervorragende Mundart-Künstler wie das Duo Dicht & Ergreifend, Andreas Eckert (“Pam Pam Ida”) sowie den “Oimara” gemeinsam mit einem großen Orchester auf die Bühne zu bringen. Am Donnerstag kann man sich im Saal des Paulaner am Nockherberg live davon überzeugen, wie gut dieses Zusammenspiel funktioniert.
Paulaner am Nockherberg, Hochstr. 77, 20 Uhr, Webseite

Bahnwärter live mit Kalipo

Frittenbude-Mitglied Kalipo ist ein Randgänger zwischen ausgefallenem House und einfallsreicher Electronica. Seine Live-Sets sind wie ein Überraschungsei, das du immer haben wolltest und doch nie finden konntest. Heraus kommt auf jeden Fall Musik, zu der sich Menschen in die Arme fallen – und sei es nur, um nicht umzukippen. Den Praxistest kann man am Donnerstag im Bahnwärter Thiel machen.
Bahnwärter Thiel, Tumblingerstr. 45, 20 Uhr, Ticketlink

Freitag, 16. September

Thomas Hermanns in seinem Münchner Quatsch Comedy Club
Thomas Hermanns in seinem Münchner Quatsch Comedy Club © Alex Wulkow / InMagazin Verlags GmbH

Saisonstart im Quatsch Comedy Club

Nach der Sommerpause tut sich wieder was auf der Bühne des Quatsch Comedy Club in der Nachtkantine im Werksviertel-Mitte. Am Freitag startet die erste Live Show der neuen Spielzeit, moderiert von Mirja Regensburg. Im Rampenlicht stehen an diesem Abend die vier Comedians Timur Turga, Michael Genähr, Marvin Spencer und Michael Steinke.
Quatsch Comedy Club, Speicherstr. 17, 20 Uhr, Webseite

Samstag, 17. September

Pacha Saturday mit Chrissi D
Pacha Saturday mit Chrissi D © Wolfgang Sohn

Pacha Saturday mit Chrissi D, DJ Linus und Stephan Amount

Nach all dem Humptata und Trallala auf der Wiesn kann etwas euphorisierende Housemusik sicherlich nicht schaden. Am Samstag kommt DJ-Urgestein Chrissi D wieder mal ins Pacha. Seine groovende, sehr tanzbare Mixtur, vollgepackt mit zeitlosen Klassikern auf Vinyl, fährt direkt in die Beine. Musikalische Unterstützung bekommt er an diesem Abend von den Local Heroes Linus und Stephan Amount
Pacha, Maximiliansplatz 5, 22 bis 6 Uhr, Webseite

Auch interessant:

Die besten After-Wiesn-Partys auf einen Blick!

Theaterflohmarkt im Gärtnerplatztheater

Am 17. September geht die neue Spielzeit im Gärtnerplatztheater los. Bevor abends “Tootsie” die Geschlechterrollen durchbricht, gibt es ab 14 Uhr erstmalig einen Theaterflohmarkt im Haus. Das Publikum ist dabei eingeladen, auf die Jagd nach ausrangierten Kostümteilen, liebevoll handgearbeiteten Accessoires und Devotionalien zu gehen. Währenddessen ist im Foyer unter dem Motto “Minute Music” zweimal Gesangliches aus Opern und Operetten zu hören.
Gärtnerplatztheater, Gärtnerplatz 3, 14 bis 17 Uhr, Webseite

Sonntag, 18. September

“Moonage Daydream” – Rendezvous mit David Bowie im Arri-Kino
“Moonage Daydream” – Rendezvous mit David Bowie im Arri-Kino © Universal Pictures Germany

“Moonage Daydream” – Rendezvous mit David Bowie im Arri-Kino

David Bowie war nicht nur eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Musikszene, er war außerdem ein brillanter Sänger und Songwriter, der die Welt mit seinen musikalischen und optischen Stilwechseln überraschte. Das David Bowie Estate gewährte dem Dokumentarfilmer Brett Morgen Zugang zum Archiv des Rockstars, in dem sich seltene und nie zuvor gesehene Zeichnungen, Aufnahmen, Filme und Tagebücher befinden. Am Sonntag um 17 Uhr läuft in der Astor Film Lounge im Arri-Kino die daraus entstandene Doku im Original mit Untertiteln.    
Astor Film Lounge im Arri, Türkenstr. 91, 17 Uhr, Webseite

Auch interessant:

Das tagesaktuelle Kinoprogramm auf kino.in-muenchen.de

Auch interessant