1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 15. bis 18. Dezember

Erstellt:

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 15. bis 18. Dezember 2022
Darkwave-Trio Rue Oberkampf live in der Roten Sonne, Festliches Weihnachtskonzert in Pasing und Tastengenie André Hartmann in der Lach- und Schießgesellschaft © Veranstalter

Wie? Schon der vierte Advent? In der Tat, deswegen singen am Wochenende auch die weihnachtlich gestimmten Chöre und eine Ausstellung wird zum Kunst-Weihnachtsmarkt. 

Donnerstag, 15. Dezember

Darkwave-Trio Rue Oberkampf live in der Roten Sonne
Darkwave-Trio Rue Oberkampf live in der Roten Sonne © Veranstalter

Darkwave-Trio Rue Oberkampf live in der Roten Sonne

Wer die Band Rue Oberkampf zum ersten Mal hört, wird kaum glauben, dass die drei ursprünglich aus Passau stammen. Vor allem die Songtexte mit dem französischen Akzent von Sängerin Julia lassen die niederbayerische Herkunft geradezu bizarr erscheinen. Aber der mitreißende Sound zwischen Darkwave, EBM und Techno verspricht auf jeden Fall ein ekstatisches Liveerlebnis am Donnerstagabend in der Roten Sonne. Als Special Guest kommt außerdem die Schweizer Sängerin Camilla Sparksss nach München.
Rote Sonne, Maximiliansplatz 5, 19.30 bis 23 Uhr, Tickets

Freitag, 16. Dezember

Festliches Weihnachtskonzert in Pasing
Festliches Weihnachtskonzert in Pasing © Veranstalter

Festliches Weihnachtskonzert in Pasing

Wohl kaum etwas berührt die Seele und das Herz in der Weihnachtszeit mehr, als ein festlicher Chorgesang von Kindern in einem alten Gotteshaus. Wer sich diesem Erlebnis hingeben möchte, hat am Freitag die Chance dazu. Dann nämlich präsentieren die Münchner Chorbuben und Chormädchen in der Kirche Maria Schutz in Pasing ihr diesjähriges Weihnachtskonzert. Auf dem Programm stehen traditionelle deutsche und englische Advents- und Weihnachtslieder sowie Ausschnitte aus dem Chorwerk „Die Weihnacht“ des bayrischen Komponisten Arthur Piechler.
Maria Schutz, Bäckerstr. 19, 19 Uhr, Webseite

Lesung zum Thema “Female Street Art” im Kunstlabor

Am Freitagabend stellen Autorin Alessandra Mattanza und MUCA-Museumsgründerin Stephanie Utz den reich illustrierten Bildband “Street Art is Female” vor. Darin finden sich Porträts von 24 internationalen Künstlerinnen, die unser Straßenbild weltweit verschönert haben. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Drinks und persönliche Gespräche mit den Anwesenden, darunter auch die Street-Art-Künstlerin Hera, freuen. Um vorherige Anmeldung per E-Mail (pia.werner@penguinrandomhouse.de) wird gebeten!
Kunstlabor 2, Dachauer Str. 90, 18.30 bis 20.30 Uhr, Webseite

Samstag, 17. Dezember

Konzert der Whiskey Foundation im Strom-Club
Konzert der Whiskey Foundation im Strom-Club © Veranstalter

Konzert der Whiskey Foundation im Strom-Club

Die Münchner Funk- und Bluesrock-Band The Whiskey Foundation feiert am Samstag die Releaseparty für ihr viertes Studioalbums “Leisure” im Strom-Club. Dabei sind natürlich auch die beiden neuen Gitarristen Dario Krajina und Simon Singer live am Start, die für den ersten Besetzungswechsel der Gruppe nach zehnjährigem Bestehen gesorgt haben. Im Anschluss an das Konzert steigt noch die Indierock-Party “Uprising” im Strom. 
Strom, Lindwurmstr. 88, 19.30 Uhr, Tickets

Im Brennerei Club wird zum zweiten Mal eingeheizt

Welcome to the Rave Cave! Der versteckte Brennerei Club öffnet am Samstag zum zweiten Mal seine Türen. Wie schon beim großen Opening Anfang November gibt’s in einer innenstadtnahen Off-Location wieder Electro, Minimal und Techhouse auf die Lauscher. Damit es, wie versprochen, auch “episch und wild” wird, legen sich die DJs Markus Mehta, Adrian Cristea und Ludwig Rausch eine Woche vor Weihnachten ganz besonders ins Zeug. Wo sich der Club dieses Mal genau befindet, erfahren Interessierte erst, wenn sie sich eines der streng limitierten 250 Tickets besorgen.
Geheime Location, 22 bis 6 Uhr, Tickets

Der Go Sing Choir singt sich im Gasteig in Weihnachtsstimmung

Der unkomplizierte Go Sing Choir hat im Gasteig HP8 seine neue Heimat gefunden. Am Samstagnachmittag haben sangesfreudige Menschen dort mal wieder die Gelegenheit, spontan in den offenen Pop-Chor einzusteigen. Diesmal wird ein Weihnachtsspecial von Madonnas Hit “Like a prayer” gesungen. Einfach das Lied noch ein paar Mal vorher anhören, vorbeikommen, neue Leute kennenlernen, gemeinsam feiern und als Chor singen. Wie immer wird der Popsong extra arrangiert und vor Ort zusammen mit Jens Junker (Chorleitung) und Ian Chapman (Gitarre, Arrangement) mehrstimmig eingeübt. Am Ende wird das Ganze als Musikvideo aufgenommen. Der Spaß kostet 15 Euro und kann direkt vor Ort bezahlt werden.
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8, 15 Uhr, Webseite

Sonntag, 18. Dezember

Tastengenie André Hartmann in der Lach- und Schießgesellschaft
Tastengenie André Hartmann in der Lach- und Schießgesellschaft © Veranstalter

Tastengenie André Hartmann in der Lach- und Schießgesellschaft

Wie haben eigentlich so viele verschiedene Stimmen Platz in nur einem Körper? Wortakrobat und Tastengenie André Hartmann bringt am Sonntag in der Lach- und Schießgesellschaft seine beliebtesten 50 Promi-Stimmen auf die Bühne. In seinem Musik-Comedy-Programm “Radio aktiv!” fackelt er eine rasend komische Quintessenz über alle Archetypen ab, die tagein-tagaus im Radio aktiv sind. Wortwitz auf hohem Niveau, tolles Klavierspiel und eine wahnsinnige Spontaneität auf Zuruf machen Hartmann zu einem Spektakel.
Lach- und Schießgesellschaft, Ursulastr. 9, 18 bis 21 Uhr, Tickets

Ausstellung von Broke Today in einem Abrisshaus

In der Zieblandstraße in der Maxvorstadt bespielt die Kunst-Community Broke Today aktuell noch ein altes Haus, das zum Jahresende sein Leben aushauchen wird. Die Besitzer haben es als Zwischennutzung zur Verfügung gestellt, damit darin die Kunst noch einmal aufblühen kann. Samstag und Sonntag haben Interessierte noch einmal die Möglichkeit, eine letzte Ausstellung in dem Abrisshaus besuchen. Außerdem gibt’s einen spontanen Kunst-Weihnachtsmarkt, eine kleine Glühweinorgie und eine Tombola, bei der originale Kunstwerke verlost werden.
Dying House, Zieblandstr. 5, 14 bis 18 Uhr, Instagram-Seite

Auch interessant