Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 12. bis 15. Januar

Der Alltag hat uns wieder, was aber nicht so schlimm ist. Denn wir können ihn uns auf dem Glühweinfestival, im Backstage, im Urban Comedy Club oder auf der Freiwilligenmesse versüßen.
Donnerstag, 12. Januar

Austrofred und Kurt Razelli im Milla Club
Österreichisches Gipfeltreffen am Donnerstag in der Milla-Senke. Der Austrofred, berüchtigt für seine Mash-ups aus Queen-Hits und Austropop-Texten, und Maskenmann Kurt Razelli, geliebt für seine Mischung aus Politikersprech und HipHop-Beats, stehen gemeinsam im Rampenlicht. Reichlich Stoff fürs Mikro bietet ihr aktuelles Album “Life is laff” (also fad, lau, öde), das vom Titel her nicht ganz zufällig an eine andere Ösiband erinnert. Das kann ja heiter werden – wird es, versprochen!
Milla Club, Holzstr. 28, 20 Uhr, Tickets
Das Glühweinfestival kehrt noch einmal zurück!
Am 30. Dezember war ja eigentlich Schluss, aber das Glühweinfestival am Cosimabad ist zurückgekehrt. Die Organisatoren haben so viel positives Feedback bekommen, dass sie vom 12. Januar bis 5. Februar in die Verlängerung gehen. Die Gäste können also in den normalerweise kältesten Wochen des Jahres noch einmal über 35 Bio- und Winzerglühweine und feine Leckereien in beheizten Zelten genießen. Darüber hinaus sind auch einige Verkaufsstände und Kinderfahrgeschäfte aufgebaut.
Glühweinfestival, Cosima- Ecke Englschalkinger Straße, Montag bis Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr, Webseite
Freitag, 13. Januar

DJ-Duell zwischen Eisbrecher-Sänger und Rockantenne-Moderator
Im Rahmen der dreitägigen Feierlichkeiten des Backstage zum 32. Geburtstag kommt es auch zu einem DJ-Duell zweier Rock-Cracks. Bei der Crossing-Friday-Party im Backstage Club stellen sich ab 22.30 Uhr nämlich Alex Wesselsky, Frontmann der Band Eisbrecher, und Thomas “Metalmosi” Moser von der Rockantenne ans Mischpult und versuchen mit ihrer bestechenden Songauswahl, die Geburtstagsgäste zum Headbangen und lauthals Mitsingen zu bringen. Wer schon früher kommen mag: Zuvor spielen an diesem Abend das Raggabund Soundsystem, Tasheeno, Gurd und Tortureslave kostenlos auf!
Backstage, Reitknechtstr. 6, 20 Uhr, Webseite
Freez eröffnet seinen Urban Comedy Club
Comedyshows sind ja total angesagt, wie auch unser aktuelles Special zeigt. Auch der brandneue Urban Comedy Club zwischen Hauptbahnhof und Stachus mischt jetzt mit und soll laut Plan täglich Shows bieten, häufig sogar bei freiem Eintritt. Also wieder ein willkommener Beitrag zu Münchens Subkultur und dann auch noch mit günstigen Getränkepreisen und selbstgemachtem Popcorn. Die Eröffnungsshow am Freitag hat Inhaber Freez höchstpersönlich gestaltet und begrüßt als Host die Stand-up-Comedians und Improvisationskünstler Lukas Boborzi, Yalcin Norton, Pegah Meggendorfer und Dennis Ha.
Urban Comedy Club, Schützenstr. 12, 19 bis 22 Uhr, Tickets
Samstag, 14. Januar

Hochzeitstage-Messe im MOC
Falls 2023 der Hafen der Ehe angelaufen werden soll, muss das gut vorbereitet sein. Damit von den Einladungskarten bis zu den Flitterwochen alles rund läuft, kann ein Besuch der Hochzeitsmesse im MOC am Wochenende sicher nicht schaden. Ob Brautkleider, Hochzeitsanzüge, Hochzeitstorten, Catering, Dekoration oder infrage kommende Locations – hier sind alle möglichen Wedding-Profis unterm Dach der Halle 3 versammelt.
MOC, Lilienthalallee 40, Samstag & Sonntag, 11 bis 17 Uhr, Webseite
Disco-Night in der Freiheitshalle
Wer mal wieder zu Hits aus den 70er- und 80er-Jahren feiern und tanzen möchte, ist Samstagabend bei der Disco-Nacht von Radio Arabella goldrichtig. Die DJs Gigi Smart und Daddy Cool spielen die größten Disco-, Flower-Power-, Rock- und Pop-Hits! Dazu läuft eine farbenfrohe Live-Videoshow. Tipp: Wer sich die Tickets im Vorverkauf holt, fährt günstiger, kommt schneller rein und kriegt einen Limes obendrauf.
Freiheitshalle, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, Samstag 20 bis 3 Uhr, Tickets
Sonntag, 15. Januar

Münchner Freiwilligen-Messe
Freiwilliges Engagement im sozialen Bereich ist total wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer damit liebäugelt, sich auch einmal helfend einzubringen, kann sich am Sonntag auf der Münchner Freiwilligen-Messe näher zu den Möglichkeiten informieren. Sechzig Münchner Organisationen, Vereine und Initiativen sind vor Ort und präsentieren ihre Aktivitäten in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Inklusion, Vielfalt, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Kultur und Umwelt.
Neues und Altes Rathaus, Marienplatz, 10 bis 17 Uhr, Webseite