1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 11. bis 15. August

Erstellt:

Von: Andreas Platz

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 11. bis 15. August
Die European Championships gehen los, Sommernacht der Filmmusik im Brunnenhof und “Dance Your Style” im Olympiapark © Veranstalter

Jessas Mariä! Ein langes Feiertagswochenende inklusive Montag steht bevor. München ist im Sportfieber, das kostenlose Roofs-Festival lockt und im Blitz gibt man sich “unchained”. 

Donnerstag, 11. August

European Championships Munich 2022
European Championships Munich 2022 © Matthias Hangst, Getty Images

Die European Championships gehen los!

Das größte Münchner Sportereignis seit den Olympischen Spielen 1972 geht los! Bei den European Championships, die vom 11. bis 21. August neun Sportarten bündeln, legen die ersten von insgesamt etwa 4.700 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa bereits am Donnerstag los. Erste Medaillenentscheidungen fallen sogar schon beim Turnen in der Olympiahalle. Darüber hinaus fällt der Startschuss beim Rudern an der Regattaanlage in Oberschleißheim, beim Bahnradsport an der Messe München, beim BMX Freestyle im Olympiapark und beim Klettern am Königsplatz.
European Championships, verschiedene Veranstaltungsorte, Donnerstag, 11. August bis Sonntag, 21. August, Webseite

Freitag, 12. August

Open Air Clubbing im Sommerquartier
Open Air Clubbing im Sommerquartier © Veranstalter

Open Air Clubbing im Sommerquartier

Draußen grooven bei schönem Wetter mit einem Spritz in der Hand – was gibt es Feineres im Sommer? Auch diesen Freitag spielen die DJs im tropisch dekorierten Sommerquartier im Alten Hof wieder alles Mögliche zwischen Nu Disco und Deep House. An den Außenbars werden diverse Aperitifs und Highballs zusammengemischt, auch das momentane Szenegetränk Liquid Cocaine darf hier natürlich nicht fehlen. Ein gutes Warm-up für die große Summer Party, die im Innenhof am Sonntag steigt.
Sommerquartier, Alter Hof 3, Freitag, 15 bis 1 Uhr

Ausstellung über Olympia-72-Designer Otl Aicher

100 Plakate und mehr von Designer Otl Aicher, der den Olympischen Spielen 1972 einen unverkennbaren Look verliehen hat, sind noch bis Sonntag in der Pasinger Fabrik zu sehen. Ausgestellt ist eine exklusive Auswahl von originalen Olympiaplakaten aus der Sammlung Bernhard Brandt. Auch das Maskottchen Waldi und die Garderobe der Hostessen, für die der Gestalter verantwortlich war, sind zu sehen. Ein besonderes Exponat ist das gelbe Mofa, das die damalige Olympiahostess Silvia Sommerlath, die spätere Königin von Schweden, als Fortbewegungsmittel im Olympiapark genutzt hat.
Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1, Freitag bis Sonntag, 16 bis 20 Uhr, Webseite

Samstag, 13. August

The Rocky Horror Picture Show im Freiluftkino
The Rocky Horror Picture Show im Freiluftkino © Verleih

The Rocky Horror Picture Show im Freiluftkino

Treue Kino, Mond & Sterne-Besucher wissen es schon: Dieser Film darf im Programm nicht fehlen! Die Rede ist von der “Rocky Horror Picture Show” mit Tim Curry, Susan Sarandon und Meat Loaf in den Hauptrollen. Am Samstagabend läuft der Kultstreifen auf der Westpark-Seebühne in der Originalfassung. Mal sehen, wie viel Reis, Toast und Toilettenpapier es diesmal regnen wird …
Kino Mond & Sterne, Westpark-Seebühne, 19.30 Uhr, Ticketlink

Wine & Food Walking Tour durch Giesing

Die Munich Wine Rebels bieten am Samstag einen kulinarischen Kurztrip von Bayern in die Türkei und zurück. Vom Giesinger Garten ausgehend, schlendern sie mit interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchs Arbeiterviertel und genießen zwischendurch verschiedene Weine zusammen mit Fingerfood oder Streetfood-Spezialitäten aus diversen Stadtviertel-Lokalen.
Giesinger Garten, Gerhardstr. 4, 18.30 bis 20.30 Uhr, Ticketlink

Sonntag, 14. August

Sommernacht der Filmmusik im Brunnenhof
Sommernacht der Filmmusik im Brunnenhof © Kulturgipfel

Sommernacht der Filmmusik im Brunnenhof

Bei vielen Filmen bleiben nicht nur die Bilder, sondern auch die Melodien im Kopf. Richtig gesetzte Klänge stellen uns bei Horrorszenen die Haare auf oder treiben uns bei traurigen Szenen die Tränen in die Augen. Bei der Sommernacht der Filmmusik unter dem Motto “Best of Hollywood” erklingen im Brunnenhof der Residenz unvergessene Titelmelodien berühmter Filmklassiker, live gespielt von einem Sinfonieorchester.
Brunnenhof der Residenz, Residenzstr. 1, 20 bis 22 Uhr, Ticketlink

Unchained-Festival im Blitz

Sonntag und Montag findet erstmals das Unchained-Festival im Blitz Club und auf der Terrasse davor statt, ein brandneues, genreübergreifendes Event, das vitale Künstler aus München, Wien und Berlin mit einer Handvoll besonderer internationaler Gäste zusammenbringt. Den Machern geht es darum, den Zustand der zeitgenössischen Clubkultur neu zu denken und eine starke und inklusive Gemeinschaft aufzubauen, die für alle auf der Tanzfläche und hinter der Bühne da ist. Bei dem 36-Stunden-Event treten u.a. Marcell Dettmann, Sedef Adasi, DJ Spit, DJ Mell G und Jossy Mitsu auf. 
Blitz Club, Museumsinsel 1, Sonntag 12 Uhr bis Montag 22 Uhr, Ticketlink

Montag, 15. August

“Dance Your Style” im Olympiapark
“Dance Your Style” im Olympiapark © Carlo Cruz

“Dance Your Style” im Olympiapark

Der Streetdance-Wettbewerb “Red Bull Dance Your Style” kennt keine Gender-Grenzen und nur die Crowd entscheidet, wer gewinnt. Getanzt wird auf zufällig ausgewählte Musik-Hits, die die Tänzerinnen und Tänzer im Vorfeld nicht kennen. So muss also spontan reagiert, agiert und getanzt werden – und das möglichst kreativ und vor allem mit jeder Menge Entertainment und Show. Am Feiertag Mariä Himmelfahrt ab 15 Uhr findet das nationale Qualifikationsevent Süd statt, anschließend gibt’s noch eine Aftershow-Party mit Josi Miller aus Leipzig, die Rap und elektronische Bassmusik miteinander verschmelzt.
Olympiapark, Central Roof am Olympiasee, 15 bis 22 Uhr, Webseite

Auch interessant