1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 10. bis 13. November

Erstellt:

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 10. bis 13. November 2022
alt-J live im Zenith, Kollektiv Turmstrasse auf Solo-Mission im Pacha und die Spielwiesn-Messe im MOC © Promo / Veranstalter

Insbesondere für Spielfreaks, vegan Lebende und Weinfans hält das Wochenende einige Event-Highlights bereit: die Spielwiesn, die VeggieWorld und das Weinforum. 

Donnerstag, 10. November

alt-J live im Zenith
alt-J live im Zenith © Promo / Veranstalter

alt-J live im Zenith

Das seit 15 Jahren bestehende, immer ein wenig verspult klingende Indierock-Trio aus Leeds stellt am Donnerstag die prachtvollen Songs aus dem aktuellen Album “The dream” und alte Hits wie “Left hand free” oder “Breezeblocks” auf die Bühne des Zenith. Die Gewinner des Mercury-Musikpreises 2012 sind live lange nicht mehr so introvertiert wie in den Anfangstagen, sondern bieten inzwischen eine ziemlich offenherzige, fröhliche Performance.
Zenith, Lilienthalallee 29, 20 Uhr, Ticketlink

Verfrühter Karnevalsauftakt beim Kölner Abend

Eigentlich geht’s ja erst am 11.11. los. Aber die Veranstalter des Kölner Abends im Sweetclub sind dieses Jahr Frühstarter und können den Start der Faschingssaison kaum erwarten. Der Laden ist zur Feier des Tages überwiegend in rot-weiß dekoriert. An den Bars erhalten die Gäste ausnahmsweise mal Kölsch frisch vom Fass. Und musikalisch präsentieren die DJs einen bunten Strauß gefälliger Musik. Dazu zählen natürlich brandneue Karnevalskracher genauso wie altbekannte kölsche Klassiker. Kostüm ist nicht nur gern gesehen, es ist geradezu ein Muss!
Sweetclub, Maximiliansplatz 5, 19 Uhr, Webseite

Freitag, 11. November

Kollektiv Turmstrasse auf Solo-Mission im Pacha
Kollektiv Turmstrasse auf Solo-Mission im Pacha © Promo / Veranstalter

Kollektiv Turmstrasse auf Solo-Mission im Pacha

Zu zweit hat das Kollektiv Turmstrasse die Herzen im Münchner Pacha nicht mehr erobern können. Dafür feiert Nico Plagemann, der das Projekt seit 2021 allein weiterführt, am Freitag nun eben solo das “kollektive” Debüt im Club am Maximiliansplatz. Auch im Alleingang schafft der Hamburger es spielerisch, die Menschen mit seiner Musikauswahl auf einer emotionalen Ebene anzusprechen und zugleich rhythmisch auf Trab zu halten. Soundtechnischen Support erhält er in dieser Nacht von René Vaitl.
Pacha, Maximiliansplatz 5, 22 Uhr, Webseite

Spielwiesn-Messe im MOC

Spielefans haben schon sehnsüchtig darauf gewartet: Die Spielwiesn ist nach zwei Jahren Pause wieder am Start. Drei Tage kann man im MOC-Veranstaltungscenter Spielspaß auf 6.000 Quadratmetern in Halle 4 und im „Spielgarten“, im weißblauen Spiele-Himmel der Bayern im Atrium und an den Ständen von rund 60 Ausstellern haben. Zusätzlichen Nervenkitzel können sich Interessierte bei Turnieren und Meisterschaften holen, aber auch Begegnungen mit Autoren und anregende Entdeckungen sind an der Tagesordnung.
MOC München, Lilienthalallee 40, Freitag 13 bis 23 Uhr, Samstag & Sonntag 10 bis 18 Uhr, Webseite

Samstag, 12. November

Vernissage der Ausstellung “The new portrait” in der Størpunkt-Galerie
Vernissage der Ausstellung “The new portrait” in der Størpunkt-Galerie © Promo / Veranstalter

Vernissage der Ausstellung “The new portrait” in der Størpunkt-Galerie

Die Ausstellung „The New Portrait“ vereint außergewöhnliche zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler, die jeweils ihren spezifischen Ansatz und ihre ästhetische Vision proklamieren. Von abstrakten bis zu figurativen, von farbenfrohen bis zu minimalistischen Positionen zeigt die Schwabinger Galerie Størpunkt eine große Vielfalt internationaler künstlerischer Ansätze, die dem Porträt von heute durch neue technische und künstlerische Möglichkeiten ein etwas anderes Gesicht geben. Am Samstagabend findet die Vernissage statt, öffentlich zugänglich ist die Ausstellung anschließend ab dem 17. November bis zum 23. Dezember.
Størpunkt, Tengstr. 32a, 19 bis 22 Uhr, Webseite

VeggieWorld im M.T.C.

Die VeggieWorld ist Europas größte Messereihe für den veganen Lebensstil und Samstag und Sonntag zu Gast in München. Die Aussteller präsentieren dort einen bunten Mix aus Milch- und Fleischalternativen, Superfoods, Süßigkeiten, Getränken sowie Bekleidung, Accessoires, Kosmetik, Dienstleistungen und Projekten. Daneben erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Rahmenprogramm mit Fachvorträgen und Live-Cooking-Aktionen.
M.T.C. World of Fashion, Ingolstädter Str. 45, Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr, Webseite

Weinforum in Saffer’s Winzerwelt

Die Experten von Saffer Wein veranstalten am Samstag eine große Hausmesse in ihrer Winzerwelt in Trudering. Rund 50 Aussteller präsentieren dabei ihre knapp 500 Weine aus dem breiten Saffer-Sortiment. Interessierte Weinfans aus München und Umgebung erwartet ein vielfältiges Angebot von Weinen und Schaumweinen aus Italien, Österreich und Deutschland sowie einige Edelbrände und Delikatessen. Zur Feier des Tages gibt’s 10 Prozent Preisnachlass beim Einkauf.
Saffer’s Winzerwelt, Martin-Kollar-Str. 11, 11 bis 18 Uhr, Ticketlink

Sonntag, 13. November

“Die Goldenen Jahre” von Regisseurin Barbara Kulcsar
“Die Goldenen Jahre” von Regisseurin Barbara Kulcsar © Verleih

European Arthouse Cinema Day im City-Kino

Am Sonntag findet auf dem gesamten Kontinent der Europäische Arthaus-Kinotag statt. Als eines von 700 Kinos in 40 Städten ist auch das City-Kino an der Sonnenstraße dabei. Um 11 Uhr geht’s dort los mit dem dokumentarischen Portrait “Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen” mit Special Guests. Um 15 Uhr folgt die Preview der Komödie “Die Goldenen Jahre” von Regisseurin Barbara Kulcsar. Und um 20 Uhr endet der spezielle Kinotag mit der Preview des in Cannes prämierten Dramas “Aftersun”. Die Tickets kosten 6 Euro. 
City-Kinos, Sonnenstr. 12, ab 11 Uhr, Webseite

Auch interessant