1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 3. bis 6. November

Erstellt: Aktualisiert:

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 03. bis 06. November 2022
Anja Schneider im Harry Klein, “Triangle of Sadness” im Kino und “Crystal” vom Cirque du Soleil in der Olympiahalle © Veranstalter

Der November muss nicht grau und trüb sein. Heiter wird’s auf jeden Fall beim Cirque du Soleil, beim ersten Glühwein der Saison oder auch mit Anja Schneider im Harry Klein.  

Donnerstag, 3. November

Die Artisten in Aktion. Bei Circque Du Soleil „Crystal“
Die Artisten in Aktion. Bei Circque Du Soleil „Crystal“ © MATT BEARD / Cirque du Soleil

“Crystal” vom Cirque du Soleil in der Olympiahalle

Der Cirque du Soleil präsentiert ab Donnerstag für vier Tage eine besonders coole Show in der Olympiahalle. Die insgesamt 42. Kreation des weltberühmten Ensembles trägt den Titel “Crystal” und vereint artistische Höchstleistungen mit der Welt des Eiskunstlaufs. Weltklasse-Kufencracks und Akrobaten erobern dabei gemeinsam das eisige Terrain und stellen die Gesetze der Schwerkraft mit Geschwindigkeit, fließenden Bewegungen und enormer Körperbeherrschung auf die Probe.
Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21, 20 Uhr, Ticketlink

Freitag, 4. November

Produzentin und DJ Anja Schneider
Im Harry Klein am Freitag: Anja Schneider © Promo

Anja Schneider im Harry Klein

Die Berlinerin Anja Schneider ist DJ, Produzentin, Radiomoderatorin und Labelchefin von Sous Music in einem. Mit letzterem Projekt hat sie – nach vielen Jahren bei Mobilee Records – ein tolles Ventil für ihre kreative Freiheit und die Förderung ihr am Herzen liegender Talente geschaffen. Am Freitag können Interessierte die Techhouse-Künstlerin live im Harry Klein Club erleben. Soundtechnisch unterstützt wird sie in dieser Nacht von Marikate, Benna und Mo. 
Harry Klein, Sonnenstr. 8, 22 bis 7 Uhr, Ticketlink

Japan Art Festival im Schloss Nymphenburg

Im Hubertussaal und im Orangeriesaal von Schloss Nymphenburg kann man von Freitag bis Sonntag eine interessante Ausstellung mit traditionellen und zeitgenössischen Kunstwerken und Gedichten aus Japan und Deutschland besuchen. Das Japan Art Festival umfasst Kalligrafien, Fotografien, Ölgemälde, Acrylgemälde, Nihonga-Gemälde, monochrome Tintengemälde, Aquarelle, Haiku, Tanka und handgefertigte Skulpturen. Wer also tiefer in die fernöstliche Kultur eintauchen möchte, sollte am Wochenende einen Schlossbesuch einplanen. 
Schloss Nymphenburg, Nördliches/Südliches Schlossrondell, Freitag bis Sonntag ab 10 Uhr, Facebookseite

80er-Jahre-Band Propaganda reloaded

Mit “Dr. Mabuse”, “Fuel” und “p:Machinery” hatte die Düsseldorfer Elektropop-Formation Propaganda in den 1980ern drei Hits, bevor sie sich Ende des Jahrzehnts wieder auflösten. Sängerin Claudia Brücken und ihre alte Bandkollegin Susanne Freytag formierten sich 2018 neu als xPropaganda und spielten gleich zwei ausverkaufte Shows im Londoner Liveclub Garage. Nachdem sich das Duo von dieser Erfahrung kreativ inspiriert fühlte, trafen sie sich wieder mit Propaganda-Produzent Stephen Lipson, um neue Musik zu schreiben. Im Mai 2022 kam das aktuelle Album “The heart is strange” heraus. Am Freitag tritt das Duo live im Schlachthof auf.
Wirtshaus am Schlachthof, Zenettistr. 9, 19 Uhr, Ticketlink

Letztes Open Air 2022 von “Kunst im Quadrat” (ENTFÄLLT!)

ABGESAGT aufgrund der Wettervorhersage! Ersatztermin wird in Kürze bekanntgegeben.
Das Künstlerkollektiv “Kunst im Quadrat” bittet am Freitag zum voraussichtlich letzten Open Air in diesem Jahr in den Innenhof der Schillerstraße 38. Unter dem Motto “Kurz im Quadrat” spielt die Express Brass Band live und die DJs Munichagain, Arun-Da und Upstart aus der Roten Sonne legen bis 22 Uhr auf. Bereits ab 16 Uhr können Interessierte mit eigenen Sachen zum Bedrucken einen Workshop an der Heißdruckpresse machen oder eine Stunde später mit Medienkünstlerin Aida Bakhtiari die virtuelle Realität auf den Kopf stellen.
Innenhof, Schillerstr. 38, 16 bis 22 Uhr, Facebookseite

Samstag, 5. November

Triangle of Sadness: Charlbi Dean Kriek, Harris Dickinson
Triangle of Sadness: Charlbi Dean Kriek, Harris Dickinson © Plattform-Produktion

“Triangle of Sadness” im Leopold Kino: Special Screening mit Sunnyi Melles

Mit dem Film „Triangle of Sadness“ von Regisseur Ruben Östlund – dem Gewinner der diesjährigen Goldenen Palme bei den Filmfestspielen in Cannes – läuft seit Oktober eine Satire auf der Kinoleinwand, die die selbstverliebte Modebranche wunderbar ins Visier nimmt. “Sehr klug und sehr böse”, urteilte man in der BR-Filmsendung “Kino Kino” treffend. Am Samstag zeigt das Leopold Kino eine Special Screening in Anwesenheit von Schauspielerin Sunnyi Melles, die in dem Film die Rolle der Vera mimt.
Leopold Kino, Leopoldstr. 78, 19 Uhr, www.leopold-abckinos.de

Giesinger Glühweingaudi in der Isaralm

Schon zum achten Mal läutet Wirt Christian Bade von der Isaralm die kalte Jahreszeit mit einer “Giesinger Glühweingaudi” ein. Er serviert dazu leckeren Yeti-Winzerglühwein aus Österreich und heißen Hygge-Punsch. Ein schmackhaftes Bio-Barbecue, auch in veganer Variante, sorgt für die kulinarische Grundlage. Am Lagerfeuer kann man zudem Flying Raclette knuspern. Und das Beste: Der Yeti verlässt sein Versteck und schaut leibhaftig vorbei!
Isaralm, Nithartstr. 8, 16 Uhr, www.isaralm.de

Sonntag, 6. November

Schamrock-Festival der Dichterinnen im Werksviertel
Schamrock-Festival der Dichterinnen im Werksviertel © Veranstalter

Schamrock-Festival der Dichterinnen im Werksviertel

Where are we now? Das ist die zentrale Frage beim Schamrock-Festival von Freitag bis Sonntag in der Whitebox im Werksviertel. Zum 10-jährigen Jubiläum der von Augusta und Kalle Laar veranstalteten Lyrik-Biennale kommen 65 Dichterinnen und Musikerinnen aus über 20 Ländern nach München. Neben zahlreichen Lesungen wird es auch Performances, Crossover- und Übersetzungsprojekte, Workshops und Podiumsgespräche geben. Die Details zum Programm finden sich auf der Website.
whiteBOX, Atelierstr. 18, Freitag bis Sonntag ab 13 Uhr, www.schamrock.org

Auch interessant