Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 02. Juni bis 06. Juni

Im langen Pfingstwochenende steckt überraschend viel Musik drin: das Theatron-Festival, die Krachparade und das musikalische Weinfest warten auf Einheimische und Touristen.
Donnerstag, 2. Juni 2022
Linea Aspera mit 80ies-Sound live im Ampere

Die Australierin Alison Lewis und der Londoner Ryan Ambridge bilden das seit gut zehn Jahren bestehende Synthiepop-Duo Linea Aspera. Die unterkühlt-melancholischen Klänge der beiden, die wie aus den 80ern ins Hier und Jetzt transferiert scheinen, sind am Donnerstagabend im Ampere zu hören. Im Anschluss an das Konzert steht noch die Aftershow-Party mit Petra Flurr an den Plattentellern auf dem Plan.
Ampere, Zellstr. 4, ab 19 Uhr, Linea Aspera auf Bandcamp
Freitag, 3. Juni 2022

Musikalisches Weinfest im Westpark
Wein trinken und Musik hören – das ist von Freitag bis Montag auf der Seebühne am Westpark angesagt. Beim musikalischen Weinfest schenken Weingüter aus der Pfalz, aus dem österreichischen Weinviertel und aus Sizilien ihre guten Tropfen aus. Um eine gewisse Basis zu schaffen, gibt’s natürlich einige herzhafte Spezialitäten zum Essen. Musikalisch geht’s am Freitag mit Salsa-Sound los, an den anderen Tagen spielen jeweils zwei Bands.
Seebühne, Westpark, 17 bis 23 Uhr, Samstag bis Montag 14 bis 23 Uhr, Webseite
Tango am Königsplatz
Tangofans aufgepasst! Am Freitag um 18 Uhr könnt ihr einfach die 28 Stufen der Staatlichen Antikensammlungen erklimmen und am Tango-Argentino-Kurs mit Levent teilnehmen. Oder ihr kommt später zur Milonga um 20 Uhr und zeigt, was ihr schon verinnerlicht habt. Gegen einen empfohlenen Unkostenbeitrag von 10 Euro können Interessierte Tango tanzen und dabei den Blick über den neoklassizistischen Königsplatz schweifen lassen.
Tango-Event, Königsplatz, 18 Uhr, Webseite
Samstag, 4. Juni 2022

Krachparade zwischen Uni und Theresienwiese
Mehrere Münchner DJ-Kollektive setzen sich am Samstag auf einer mobilen Demonstration für die nicht-kommerzielle, kulturelle Vielfalt in München und gegen die Verdrängung von Freiräumen durch Gentrifizierung ein. Wer das Anliegen unterstützt, kann gern mit den gut beschallten Wägen mitlaufen und auf der Straße tanzen. Los geht‘s um 17 Uhr am Geschwister-Scholl-Platz, die Abschlusskundgebung findet um 21 Uhr auf der Theresienwiese statt.
Krachparade, Geschwister-Scholl-Platz, 17 bis 22 Uhr, Webseite
Theatron-Pfingstfestival am Olympiasee
Nach zwei Jahren Covid-Zwangspause ist das Theatron-Pfingstfestival wieder da! Von Samstag bis Montag können Interessierte jeweils ab 16.30 Uhr umsonst und draußen Bands und Solokünstlerinnen und -künstlern wie Egotronic, Ebow oder Delish Da Goddess auf der Bühne am Olympiasee zuhören. Alle Acts und der genaue Zeitplan sind auf der Website zu finden.
Theatron, Olympiasee im Olympiapark, 16.30 bis 22 Uhr, Webseite
Sonntag, 5. Juni 2022
La Strada im Gärtnerplatztheater

Ballett an Pfingsten, warum nicht? Die Aufführung von Marco Goecke im Gärtnerplatztheater basiert auf Federico Fellinis Oscar-prämiertem und emotionsgeladenem Filmklassiker “La Strada” aus dem Jahr 1954. Die spannungsgeladene Dreiecksbeziehung zwischen Schausteller Zampanò, seiner Assistentin Gelsomina und dem Seiltänzer Matto bildet die Basis für tänzerische Höchstleistungen.
Gärtnerplatztheater, Gärternplatz 3, 18 Uhr, Webseite
Pulverturm High Noon reloaded im Ampere
Die sonntägliche After-Afterhour-Party ab mittags im legendären Pulverturm ist ja schon vor Jahren endgültig abgebrannt. Aber die Macher bitten die inzwischen gereiften Raverinnen und Raver immer an Pfingsten noch einmal zum Revival und lassen die DJs ihre alten Schätze noch einmal hervorkramen. Also, liebe Techno-Missionare, bitte die Galoschen polieren und ab ins Ampere!
Ampere, Zellstr. 4, ab 19 Uhr, Webseite
Montag, 6. Juni 2022 (Feiertag)
Historische Münchner Isarbrücken-Rundfahrt

Der historische Localbahnzug mit den alten grünen Plattformwagen und einem historischen Nahverkehrswagen aus dem Jahr 1930 fährt am Pfingstmontag etwas über eine Stunde lang vom Ostbahnhof aus über den Münchner Südring nach Laim und weiter über Allach, den Münchner Nordring und Johanneskirchen zurück zum Münchner Ostbahnhof. Bei dieser Gelegenheit kann man München mal anders entdecken, auf ungewohnten Routen und mit guter Aussicht von diversen Isarbrücken aus.
Isarbrücken-Rundfahrt, Ostbahnhof, 10.20 Uhr / 11.30 Uhr / 13.15 Uhr, Webseite