Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 02. bis 05. März

Der März ist da, die ersten Frühlingsgefühle knospen. Wie wär’s am Wochenende mit der “Munich Pop Art”-Ausstellung, mit der Vinessio-Weinmesse oder mit einer Begegnung mit der “Cavequeen”?
Donnerstag, 2. März

Zwei Warnings im Ampere
Keine Warnung, sondern eine Empfehlung! Wally Warning und seine Tochter Ami stehen am Donnerstag im Ampere für ein Konzert-Heimspiel gemeinsam auf der Bühne. Während Multiinstrumentalist und Sänger Wally vor allem die Genres Roots-Reggae und Latin virtuos bedient, setzt Ami ihren sentimentalen Gesang und langsam groovende Beats dagegen, die an die goldene Ära des Hip-Hop der 90er-Jahre erinnern.
Ampere, Zellstr. 4, 20 Uhr, Tickets
Munich Pop Art in der Orangerie im Englischen Garten
Ab Donnerstag können Interessierte sich wieder die Werke von Münchner Künstlerinnen und Künstlern aus dem Urban-Art-Bereich bei der jährlichen “Munich Pop Art”-Ausstellung ansehen. Die Eröffnung ist am Donnerstag in der Orangerie im Englischen Garten. Am Freitag bleibt die Ausstellung geschlossen, dafür kann man Samstag und Sonntag die aktuellen Pop-Art-Arbeiten von Laura Piantoni, Magdalena Waller, Johannes Brechter, CRU:ZFX, Torsten Mühlbach, Steve Glas und Edlinger did it bewundern. Der Eintritt ist frei!
Orangerie, Englischer Garten 1a, Donnerstag 18 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 18 Uhr, Webseite
Freitag, 3. März

Besuch aus Paris: Yuksek und Nathalie Duchene in der Flashbox
Seit bald 20 Jahren zählt Yuksek zu den bekanntesten DJs, Produzenten und Remixern Frankreichs. Am Freitag können die Münchnerinnen und Münchner ihn endlich mal wieder live erleben, nämlich beim Super Friday vom Toy-Tonics-Label im Pop-up-Club Flashbox. Mit im Gepäck hat der Pariser dabei sicher Tracks aus seinem aktuellen und vom Brasil-Sound beeinflussten Album “Dance-O-Drome”. An seiner Seite steht in dieser Nacht Nathalie Duchene, die auf Toy Tonics letztes Jahr die EP “Praia” veröffentlicht hat, u.a. mit einem Remix von Yuksek. Die weiteren DJs der Nacht sind Nikias Hofmann, Nino Schmidbauer und Mister Petko.
The Flashbox, Schützenstr. 8, 22 Uhr, Webseite
Der Gasteig brummt wieder!
Freitag und Samstag stehen wieder zwei spannende Musiktage mit Workshops, Konzerten und Mitmach-Veranstaltungen für die ganze Familie an. Seit fast 20 Jahren lockt „Der Gasteig brummt!“ tausende große und kleine Musikfans an. Sie alle haben ab Freitagvormittag die Möglichkeit, den Gasteig HP8 in Sendling in Beschlag und genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Ticketpreise sind familienfreundlich: 2 Euro pro Veranstaltung und Person.
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8, Freitag und Samstag ab 9 Uhr, Webseite
Neuer Türkitch-Laden legt mit Benefizaktion los
Nach längeren Material- und Lieferengpässen kann der Imbiss Türkitch Smash Burger am Rotkreuzplatz diesen Freitag endlich eröffnen und gleich mal mit einer Benefizaktion für Aufmerksamkeit sorgen. Zum Opening bieten die Betreiber drei Burger-Varianten für jeweils 1 Euro an. Gerne dürfen die Gäste in Spendierhosen erscheinen und noch ein paar Münzen drauflegen, denn das Türkitch-Team spendet die gesamten Tageseinnahmen über die wohltätige Organisation Ahbap den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien.
Türkitch Smash Burger, Rotkreuzplatz Ecke Wendl-Dietrich-Straße, ab 11 Uhr, Instagram-Seite
Samstag, 4. März

“Cavequeen” im Werk7 Theater
Seit Jahren analysiert der “Caveman” bundesweit auf zahlreichen Theaterbühnen das Beziehungsleben – das heterosexuelle. Da war es ja klar, dass irgendwann auch mal sein schwules Pendant, die “Cavequeen”, zu Wort kommen sollte. Tim Koller brilliert in der Rolle des Sven und lässt das Publikum am schwulen Beziehungsalltag mit einer großen Portion Witz teilhaben – so auch am Samstagabend im Werk7 Theater im Werksviertel.
Werk 7 Theater, Speicherstr. 22, 19.30 Uhr, Tickets
Preview vom Berlinale-Film “Die Eiche – mein Zuhause”
Die Berlinale ist gerade erst zu Ende gegangen, schon läuft ein bemerkenswerter Festivalbeitrag in einer Preview mit Gesprächsrunde in München. In “Die Eiche – mein Zuhause” dreht sich alles um eine mächtige, alte Eiche und deren Bewohner: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und einige mehr. In diesem Mietshaus der Natur zanken und feiern die Nachbarn miteinander. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und actionreiche Verfolgungsjagden. Ein sinnlicher und vibrierender Naturfilm von den Regisseuren Laurent Charbonnier und Michel Seydoux, der Samstagnachmittag im Monopol gezeigt wird.
Monopol Kino, Schleißheimer Str. 127, 15.30 Uhr, Tickets
Sonntag, 5. März

Wein- und Delikatessenmesse im Zenith
Samstag und Sonntag lockt die Vinessio-Weinmesse wieder viele Genießer in die Zenith-Kulturhalle. Dutzende Weingüter, vor allem aus Deutschland und Österreich, schicken natürlich ihre besten Tropfen ins Verkostungsrennen. Aber auch Edelbrände und internationale Delikatessen von Olivenöl über Pesto-Kreationen bis zu Mandelgebäck gibt’s zum Probieren und Einkaufen direkt vor Ort.
Zenith, Lilienthalallee 29, Samstag 12 bis 19 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr, Tickets
“Tango Tango!” – eine musikalische Schöpfungsgeschichte im Hofspielhaus
Ist Tango tanzen jetzt einfach nur eine Leidenschaft oder kann man daraus eine ganze Schöpfungsgeschichte entwerfen? Die Welt ward in sieben Tagen erschaffen und wurde von Männern und Frauen geprägt, aber auch von Einsamkeit und Sprachlosigkeit. Mit dem argentinischen Tango entstand eine musikalische Welt voller Poesie, Naturgewalten, Erotik und freien Momenten. Diesen Fortschritt untermauern am Sonntag im Hofspielhaus die Mezzosopranistin Katarina Morfa, Violinistin Esther Schöpf und Pianist Norbert Groh mit Musik von Bach bis zu Astor Piazzolla, dem Begründer des Tango nuevo.
Hofspielhaus, Falkenturmstr. 8, 20 Uhr, Webseite